Seite 2 von 2

Verfasst: 25 Jun 2003, 13:23
von Matthias
so, ich war heute früh in der werkstatt und tüv ist drauf :D . ging eigentlich ohne probleme, der hat nicht mal viel wert gelegt auf eine ausreichende abdeckung der lauffläche. wir haben dann nur den wagen vorn und hinten jeweils auf ein rad gestellt und hinten zu dritt gedrückt, um zu sehen ob beim einfedern das rad den radkasten berührt. sah zwar erst sehr knapp aus aber der chef des autohauses hat noch ein stück papier dazwischen gekriegt und das hat dem tüv gereicht. er meinte nur ich soll das mal im auge behalten und wenn da was schleifen tut muß die kannte noch umgelegt werden. also alles erledigt und ich habe wieder vollen versicherungsschutz (auch wenn mir die versicherung jetzt gekündigt hat :evil: ).