Seite 2 von 7
Tarox
Verfasst: 15 Jun 2007, 06:20
von mitsublue
Hallo SteirAIR,
das hört sich doch bis jetzt recht positiv an.
Das Qualmen dürfte von ausgasenden Harzresten oder Farbüberzügen der Beläge kommen.
Beläge sind für eine ordentliche Bremse genauso wichtig wie die Scheiben. Welcher Belagtyp (genaue Bezeichnung) ist jetzt eigentlich montiert?
Gruß nach Austria
mitsublue
Verfasst: 15 Jun 2007, 11:53
von SteirAIR
Sind diese:
Ferodo DS 2500 Sportbremsbeläge
Verfasst: 15 Jun 2007, 12:14
von mitsublue
Alles klar, danke!
Die DS 2500 sind eine etwas "schärfere" Variante als die DS Performance (ex. DS 2000).
DS 2500 haben allerdings (jedenfalls in D) keine Straßenzulassung.
Verfasst: 15 Jun 2007, 12:28
von 3000 GT
Servus Joesi,
wie lautet bei deinen Bremsscheiben die genaue Typbezeichnung?
Gemäß Abbildung sollten es die 2-teiligen Rennbremsscheiben (C31430AE oder C31430AF) sein, oder sind es die einteiligen Scheiben der normalen F2000-Ausführung, wie auf dem folgenden Bild (kein verschraubter Topf)?
Was sind eigentlich die Vor- und Nahteile bei gerader/gebogener Ventilation (Innenbelüftung oder äußere Nutenausführung, dann wären es aber doch G88?)?
Gruß Thomas
=== NACHRTRAG ===
SteirAIR hat geschrieben:Die haben ja Hot Spots drauf. Sollte ja nicht sein bei einer so teuren Scheibe.
Servus Joesi,
glaube mir, dass dies meist ein Belagsproblem ist (bei deiner Leistung solltest du einmal eher Beläge aus dem motorsportlichen Bereich wählen, was natürlich im Kurzstreckenbetrieb nicht zu empfehlen ist) - zuerst überhitzen die Beläge und danach hast du HotSpots auf den scheiben ... ging mir bis zum Wechsel auf die bereits mehrfach verwendeten FERODO-Beläge ähnlich (können die meisten Wechsler sicher bestätigen).
Versuche einmal die nächste Stufe oder PAGID-Beläge (finde diese für GTs mit leichtem Tuning ... bis ca. 360 PS ... und häufigen Kurzstreckenbetrieb ungeeignet - habe selbst jedoch keine Erfahrungen mit den Motorsportvarianten).
Gruß Thomas, der sich für OT bereits jetzt entschuldigt :-"
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 19 Aug 2009, 16:11
von rogerant
Hi,
ich plane auch andere Scheiben einzubauen.
Es gibt bei Amber diese:
Tar-Ox 40grooved 285mm Rear Disc Set 1990 - 1993
Tar-Ox 40grooved 297mm Front Disc Set 1990 - 1993
und für andere neure Fahrzeuge:
Tar-Ox 9grooved 295mm Rear Disc Set 1993 - 1999
Tar-Ox 9grooved 314mm Front Disc Set 1993 - 1999
Sind die vergleichbar mit Deinen, SteirAIR?
Als Beläge wollte ich die EBC GreenStuff.
Passt das zusammen soweit? Bzw. hat jemand mit diesen TarOx Erfahrung?
Ich kenne die Firma Tar-Ox gar nicht?
Wird aber zumindest von Albrecht mit als Bremsenhersteller aufgeführt!
Danke für jeden Tipp!
rogerant
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 19 Aug 2009, 19:50
von mitsublue
Zwar habe ich diese Scheiben nicht auf dem GT gefahren, aber Tarox ist an sich eine anständige Marke.
Lt. Ralf Schmidt’s Übersicht unten sollte die Kombi Tarox / EBC Green Stuff funktionieren.
Allerdings sollte man sich davon bei einer Gen. 1-Anlage keine Wunder erwarten.
Mehr brächte der Umbau auf Gen. 2 – Bremsen (+ Luftleitschaufeln v.) und dann ggf. die Tarox- Kombi.
Je nach Baujahr wäre bei älteren Stealth und frühen US-Gen. 1 auch noch der Umbau auf Festsattel an der Hinterachse angebracht.
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 20 Aug 2009, 00:35
von rogerant
Hi,
ich verstehe das mit dem Festsattel nicht ganz.
Bei GT Daten schreibst Du doch:
"vorne 4-Kolben-Festsattel
V.1: Scheiben 295 x 30mm
V.2: Scheiben 314 x 30mm
hinten 2-Kolben-Festsattel
V.1: Scheiben 284 x 20mm
V.2: Scheiben 295 x 20mm"
und meine Werkstatt sagte, ich habe auch hinten Festsattel-Bremsen.
Welche meinst Du denn? Gab es noch andere Bremsanlagen?
Mein Baujahr ist: 09/1993, ein Dodge Stealth RT Bi-Trubo.
Die Stahlflexleitungen haben jedenfalls bei mir was gebracht.
Aber da die Scheiben flattern, wollte ich nun diese und vielleicht die Beläge tauschen?
Das müsste doch dann reichen, oder?
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 20 Aug 2009, 11:47
von mitsublue
Gab es noch andere Bremsanlagen?
Mein Baujahr ist: 09/1993, ein Dodge Stealth RT Bi-Trubo.
Bis ca. 5/1993 hatten Stealth und US-Gen. 1 hinten 1-Kolben Faustsattel.
Aber da die Scheiben flattern, wollte ich nun diese und vielleicht die Beläge tauschen?
Das müsste doch dann reichen, oder?
Eine gewisse Verbesserung bringt das schon, kommt letztendlich auf den Einsatz / Fahrstil an.
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 11 Nov 2009, 00:11
von rogerant
Hi,
habe nun die G-88 Tarox drinnen auf Serienbelägen und die Bremswirkung ist viel besser als zuvor.
Außerdem habe ich Stahlflexschläuche montiert. Diese geben einen besseren Bremseinsatzpunkt.
Die Gesamtwirkung ist um gut 50% besser als mit der Serienanlage.
Auch kein Quietschen,Fading.
Bin wirklich begeistert!!
Viele Grüße,
rogerant
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 15 Jan 2010, 12:25
von sage24
Moin zusammen,
meine Bremscheiben werden wohl dieses Jahr getauscht werden müssen daher...
kleine Fragen:
Kann ich einfach bei Amber z.Bsp oder Schmitz die G88 in den entsprechenden Dimensionen bestellen und einbauen und gut ist? Oder muss da noch etwas anderes gemacht werden?
Meine Sommerfelgen (schmidt-felgen) sind schon sehr nah an der Bremsanlage. Wenn neue Scheiben und andere Bremsbeläge drankommen hat das wohl keinen Einfluss, so dass die Felgen dann an die Bremsbacken kommen oder?
Grüße
Adrian
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 15 Jan 2010, 15:11
von mitsublue
Wenn die Abmessungen der neuen Bremsscheiben den Originalscheiben entsprechen, muss da nichts gemacht werden (abgesehen von ggf. anderen Belägen o. ä.).
…so dass die Felgen dann an die Bremsbacken kommen oder?
Da tut sich nichts, da der GT Festsättel hat (wie es sich gehört).
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 31 Mai 2010, 23:36
von Prinzesschen
Habe nun auch Tarox G88 mit DS Performance drauf. Bestellt bei Autoteile Ralf Schmitz, kann ich nur empfehlen.
Bin mit der Bremsleistung auch sehr zufrieden. Investition lohnt sich!
Re: Tarox Bremsen
Verfasst: 01 Jun 2010, 09:23
von lucky77
Was kosten die Scheiben mit Beläge ...??