Seite 2 von 2

GT-Tuning

Verfasst: 21 Apr 2007, 16:50
von mitsublue
Schumi GT hat ein Chip-Tuning vornehmen lassen
Soviel ich weiß, sein Vater oder der Vorbesitzer. Ein klassisches Chip-Tuning geht beim GT nicht (jedenfalls nach, bis jetzt allgemeiner Meinung, der Insider). Vermutlich ein kleines Zusatzsteuergerät oder ähnliches.

So ein Tuning verändert die Lebensdauer doch auch nicht wirklich positiv - wisst Ihr da genaueres?
In diesem Leistungsbereich dürfte es diesbezüglich noch keine spürbaren Auswirkungen haben. Deswegen würde ich mir keine Sorgen machen.

Verfasst: 21 Apr 2007, 21:12
von sbrunthaler
So, so, ein NSX sollte es eigentlich werden.

Damit aber nicht täglich zur Arbeit, oder?
Und sparen musst Du dafür mächtig lange...

Kennst Du sicher:

http://www.focus.de/auto/neuwagen/fahrb ... tml?id=651

Damit ich nicht ganz OT bin: Mach den GT sagen wir um 300 Kg leichter,
dann müsstest Du mit ca. 360 PS fast an den NSX drankommen ;-) (ist bloss nicht so einfach).

Grüsse aus der Hauptstadt, wo mir gestern ein silberner NSX entgegenkam!

Stefan B.

Re: 3000GT von '93 mit 150TKM für 10T€

Verfasst: 22 Apr 2007, 10:40
von Interceptor
hoo hat geschrieben: ...
Ich würde den Wagen als Alltagsauto nutzen und jeden Tag etwa 100KM fahren (90% Landstrasse).
...
Als Alltagsauto ist der GT aber mehr geeignt als ein NSX .... ein NSX ist ein wunderschönes Fahrzeug, dass man aber doch eher als Schönwetterfahrzeug nutzt.

Zum Thema Kosten, Wert u. dgl.: Ich glaube mein GT Gen. 1 ist ein Musterbeispiel, was Kosten angeht. Ich habe jetzt eine Laufleistung von rd. 285Tkm auf dem Fahrzeug. Das was außerplanmäßig einmal defekt war ist die ECU, die linke Hinterachswelle (hat ca. 150EUR gekostet) und ein Riß in der der Servoölleitung (Reparaturkosten unerheblich) .... und 2 vordere Krümmer die ich "verheizt" hab 8-[ . Ich fahre sogar noch mit der ersten Kupplung (o.K. man merkt, dass da nicht mehr viel drauf ist, aber noch ist kein Rutschen oder dgl. zu vernehmen). Natürlich fallen auch lfd. Wartungskosten an, die man nicht vermeiden kann (z.B. Zahnriemen, Umlenkrollen, Wasserpunme, Bremsen, Zündkerzen, Ölwechsel, Auspuff(vorallem das flexible Rohr der Downpipe)). Was den eigentlichen Wertverlust des Fahrzeugs betrifft - da habe ich mir noch nie gedanken darüber gemacht, denn es kam und kommt für mich überhaupt nicht in Frage, dass ich den verkaufen will oder wollte.

Verfasst: 22 Apr 2007, 11:05
von 3Kg
jeden Tag 100Km :lol:

der zieht die die Hosen Runter

Verfasst: 22 Apr 2007, 12:28
von hoo
sbrunthaler:
http://www.focus.de/auto/neuwagen/fahrb ... tml?id=651

Danke für den Beitrag, kannte ich noch nicht.
Der NSX ist für mich ein Auto, wie für euch ein Lamborghini o.Ä., einfach nur ein Traum. Nichts ernstes.

Interceptor:
Zum Thema Kosten, Wert u. dgl.: Ich glaube mein GT Gen. 1 ist ein Musterbeispiel, was Kosten angeht. [...]

Danke für die detaillierte Aufführung. Vielleicht berichten auch mal andere Fahrer über ihre Kosten (besonders, wenn diese sehr hoch waren).

3Kg:
jeden Tag 100Km :lol:

Mhh.. Oder wirklich nur als 2.Wagen kaufen und die täglichen 100KM mit meinem überaus zuverlässigen Golf (:^o) beschreiten..