Seite 2 von 3

Re: Motorlagerung

Verfasst: 20 Nov 2008, 00:37
von Tiberius
Am wichtigsten wären natürlich die vorne und hinten aber meist kriegt man die im Set und die seitlichen sind vergleichsweise einfach einzubauen.

Re: Motorlagerung

Verfasst: 20 Nov 2008, 07:37
von Snakeeyes
ich hab diese im Set gekauft....Passgenauigkeit war Super!

denke aber das es reicht den vorderen und den hinteren zu wechseln???

Re: Motorlagerung

Verfasst: 10 Dez 2008, 03:14
von mitsublue
Bevor man solche Maßnahmen (mit Nebenwirkungen) in Angriff nimmt, sollte man

- neuwertige Motorlager haben (wenn die ausgenudelt sind, gibt es da immer Probleme)
- zunächst mal das vordere und das hintere Motorlager optimal einstellen.

Beide sind nicht "fest" sondern erlauben, ja nach Einstellung, ein "kontrolliertes Spiel" oder aber, falls gewünscht, eine gewisse Vorspannung.

Wenn dies nichts bringt bzw. nicht ausreicht, wäre es überlegenswert evtl. die vorderen und hintern Lager durch Poly-Lager zu ersetzen.

Die erwähnte Abstützung dämpft nur (allenfalls), der Hebelarm ist zudem recht ungünstig.
Die Beschreibung/Begründung dazu bei rtec… 8-[ .
Technisch nur so viel: Die Kardanwelle ist nicht fest, sondern hat u. a. an ihrem vorderen Ende ein Kreuzgelenk und ist auch axial beweglich gelagert. Verwindungen/Bewegungen des Winkelgetriebes (bzw. des gesamten Motor-/Getriebeblocks) werden also ausgeglichen bzw. das Winkelgetriebe wird dadurch nicht zusätzlich belastet.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 12 Dez 2008, 14:17
von Tiberius
Die Poly Bushings von 3SX reizen mich ja auch schon lange nur find ich den Preis für ein bißchen Kunststoff absolut lächerlich. Das bißchen PU kostet ja nicht die Welt, man müsste halt nur Formen haben um die Dinger selber zu gießen.
Wenn ich nur jemanden kennen würde der die hat und für mich ausmessen könnte... :roll: :-"

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 12 Dez 2008, 14:42
von SteirAIR
Tiberius hat geschrieben:Die Poly Bushings von 3SX reizen mich ja auch schon lange nur find ich den Preis für ein bißchen Kunststoff absolut lächerlich. Das bißchen PU kostet ja nicht die Welt, man müsste halt nur Formen haben um die Dinger selber zu gießen.
Wenn ich nur jemanden kennen würde der die hat und für mich ausmessen könnte... :roll: :-"
Ich hab sie bald. Werden angeblich nächste Woche verschickt. Aber ich glaube kaum das man das Zeugs um
die Kohle selber machen kann.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 12 Dez 2008, 15:47
von Tiberius
Also Polyurethan ist nicht allzu teuer. Was schwierig ist ist das Zeug auf die richtige Härte einzustellen und Formen herzustellen um es zu gießen. Möglicherweise muss man die Teile nach dem Aushörten noch auf das richtige Maß drehen.

vermutlich hast du recht es wär wohl ziemlich aufwendig. Ich hätte aber gerne mehr Infos über die Teile, bei 3SX steht nur die Liste mit den Teilen und ein einziges Bild wo alles drauf ist und man weiss nicht was was ist.

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 12 Dez 2008, 16:24
von SteirAIR
Genaue Beschreibung bekommst sowie eingelangt.
Ich hoffe auch das es das Wert ist was es kostet :oops:

Re: Tuning - Jetzt wirds ernst

Verfasst: 12 Dez 2008, 18:07
von Tiberius
Das frag ich mich auch. Als ich aber jetzt die Front auseinander hatte ist mir schon aufgefallen das z.B. die Stabilager aus ziemlich labberigem Gummi bestehen und auch der ganze Hilfsrahmen mit Gummischeiben gegen die Karosserie gelagert ist. Ich denk mal da würdest du sogar nen Unterschied merken wenn man neue Serienteile verwenden würde, die Gummiteile altern halt ziemlich heftig.

Re: Motorlagerung

Verfasst: 17 Dez 2008, 18:45
von SteirAIR
So heute hab ich auch den Satz für den AWD Hilfsframe bestellt.
Und noch einige Teile. Wird wieder teuer dieses Weihnachten *ggg*

Re: Motorlagerung

Verfasst: 14 Mai 2009, 10:10
von luki01
GIbts neue erkenntnisse in bezug auf die Motorlager?
Bin am überlegen ob ich die von Amber bestelle, hat schon jemand erfahrung damit?

LG
Luki

Re: Motorlagerung

Verfasst: 14 Mai 2009, 18:22
von Tiberius
Ich hab sie mitlerweile eingebaut aber der Wagen ist noch abgemeldet. Also keine Erkenntnisse zum Fahrgefühl.

Jedoch hat sich beim Ausbau rausgestellt dass das originale Motorlager auf der Fahrerseite schon zu 1/3 gerissen war :shock:
Man sieht das erst wenn das Lager draussen ist.

Re: Motorlagerung

Verfasst: 14 Mai 2009, 18:46
von SteirAIR
Ich hab die Poly Motorlager von 3sX verbaut. Und das war bezüglich Motorschlagen
das beste was ich machen habe können.

Kaum Vibrationen, fast kein Spiel, die Dinger sind perfekt.
Kann ich nur empfehlen.

Re: Motorlagerung

Verfasst: 15 Mai 2009, 07:04
von Snakeeyes
sagte ich ja :-"