Seite 2 von 2
Scheibenwischer einstellen?
Verfasst: 23 Nov 2003, 12:55
von Hugo
Ich hatte bei meinem L300 und jetzt beim GT ruppelnde Scheibenwischer. Alle Versuche sie zu beruhigen schlugen fehl, mit einer Aussnahme, der Winkel zwischen der Scheibenwischernase und der Scheibe muss ziemlich genau 90 Grad betragen. Das Spiel in der Scheibenwischerhalterung der Scheibenwischerblätter ist zu groß. Wenn man an dieser Stelle etwas probiert, bekommt man die Scheibenwischer "fast" geräuschlos.
Einfach probieren!
Hat jemand sich andere Scheibenwischer montiert? Welche Ausführung?
Verfasst: 23 Nov 2003, 13:04
von Tiberius
Ich hab grad bei eBay welcher ersteigert. Wenn ich sie hab werd ich meine Erfahrungen mal Kundtun.
Scheibenwischer
Verfasst: 23 Nov 2003, 13:54
von mitsublue
Hallo Wischgeschädigte,
außer an möglichen Belägen auf der Scheibe (die mit geeigneten Scheinreinigern verschwinden sollten) liegt es evtl. an der
Einstellung
Die Wischgummis der Wischerblätter müssen an ihren jeweiligen Endpunkten „kippen“ können. D.H. sie müssen ab dem jeweiligen Richtungswechsel „gezogen“ werden. (Kann man sich vorstellen wie ein Messer, das man quer über ein Holzbrett bewegt, „gezogen“ kein Problem, „angestellt“ verhakt es sich, entspricht beim Wischer dem „Rubbeln“).
Abhilfe
Wischerarme (im Bereich des Flachstahls) mit einer Flachzange soweit justieren bis erwünschte Kippvorgänge erreicht werden. (Zur Oberflächenschonung ein Stück Stoff oder Isolierband dazwischengeben).
Andere Wischer
Ich habe bei mir Wischer von SWF montiert, und zwar ca. 2cm länger und auf der Beifahrerseite gebogen (von einem Audi A6), passt gut zur GT-Scheibe.
Die Wischerblätter gibt es einzeln z.B. bei ATU.
Keine Probleme, ruhiges Wischverhalten, sauberer Wischvorgang, auch z.B. noch bei 170km/h.
Gut sind auch die Wischblätter von Bosch, insbesondere der Typ Twin.
Bei Autobild gab es vor einiger Zeit einen umfangreichen Wischertest, viele davon waren Müll, vor allem dieses Super- und Baumarktzeug.
Allzeit gute Sicht
Gruß
mitsublue
Verfasst: 23 Nov 2003, 22:49
von JJ
Wegen der Scheibe würd ichs (wie oben angesprochen) mit solchen Mittelchen probieren, die das Wasser abperlen lassen.
Ist auch bei korrekt funktionierenden Wischern eine tolle Sache.
Verfasst: 23 Nov 2003, 23:45
von Snakeeyes
Hi,
also passt mal auf: ich hab jetzt vom VW Bus T4 die Scheibenwischer dran und da rubbel nix
währ ein versuch wehrt!!!!!!!!!
GTruß
Mika
Verfasst: 01 Dez 2003, 14:47
von Hugo
So nun habe ich auch meine Scheibenwischerprobleme gelöst:-)
Ich habe das Ding einfach abgebrochen!
Bei mir war das Wischergestänge total verbogen, so das auf der Fahrerseite die Wischerlippe nicht senkrecht zur Frontscheibe war. Folge war dieses abartige "ruppeln" Mein Wischer sprang über die Scheibe, anstatt sie zu säubern. Nun wollte ich am Wochenende alles noch mal richten und habe so lange daran herumgebogen, bis mir der Wischerarm abgebrochen ist.
Einfach zu meiner Werkstatt zu 49€ einen neuen geholt und nun wischt er so wie es sich gehört!
Übrigens mit dem Regenabweiser fährt es sich wirklich Klasse. Wo ich früher im Dunst von einem LKW fast nichts mehr gesehen habe, ist die Sicht befriedigend.
Verfasst: 01 Dez 2003, 19:46
von Tiberius
Also ich hab bei eBay für 12,90 + Versandkosten einen Satz bestellt (sind noch ein paar drin, sucht nach "3000 GT" und "Scheibenwischer"). Die sehen zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus weil sie verchromt sind, aber die Wischen schonmal um Welten besser als die alten. In Kombination mit dem Regenabweiser hab ich jetzt auch wieder klare Sicht
Verfasst: 01 Dez 2003, 19:55
von Hugo
Naja Ebay ist nicht so mein Ding. Abgesehen davon, das es für den GT eigentlich dort nichts gibt.
Verfasst: 01 Dez 2003, 21:16
von Tiberius
na zumindest was alte GT Prospekte angeht wird man da fündig.
Und was kann man bei einem Scheibenwischer schon falsch machen?
Andere Teile würd ich da wahrscheinlich auch nicht kaufen.
Was aber schön war ist dass ich den GT dort noch als Modellauto bekommen hab, das Modell (von Lindbergh) wird nämlich schon lange nicht mehr hergestellt. Es gibt zwar noch eins von Tamiya aber das kriegt man in D auch nicht, das ist Japan only soweit ich weiss.
Also für Kleinteile und Verbrauchsmaterialien find ich eBay allemahl besser als z.B. bei ATU Apothekenpreise zu bezahlen.
GT-Modelle
Verfasst: 18 Dez 2003, 12:19
von mitsublue
Hallo zusammen,
die ehemals hier geposteten "Modell-Beiträge" habe ich, da diese doch wohl nichts mit technischen Problemen zu tun haben, nach "Markt-Sonstiges" verschoben.
mitsublue