Seite 2 von 2
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 17:13
				von X-Phantom
				das gleiche wie für die Schrauben bei der Snowboardbindun?
dann versuch ich es danke.
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 18:39
				von Interceptor
				icke39 hat geschrieben:...klingt kompliziert aber ich habe ne ganz einfache Frage:
Wozu dient dieser 3/4 Ring. Hält er nur den Schaltsack in Position oder hat der nich ne andere Funktion??? Wenn nicht, dann kommt der nämlich weg.
Dieser Sicherungsring ist vermutlich tatsächlich nur dafür da, dass er den Schaltbalg oben in Position hält. An meinem Gen.1 war der überhaupt nicht vorhanden, da von Anfang an ein Zubehörknauf verbaut war.
Hätte keine Bedenken, den zu entfernen. Der Schaltbalg selbst kann dann ein wenig weiter nach unten gedrückt werden. Ganz nach unten rutschen kann der Schaltbalg eh nicht, da sich der Durchmesser des Schalthebels nach unten hin vergrößert und oben im Schaltbalg ein Kunststoffring ist.
 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 09 Dez 2009, 08:06
				von icke39
				Vielen Dank, dann werde ich das Teil mal versuchen erst abzumontieren, und wenn das nicht geht, abzuknipsen.
Mir fehlt zum runterschieben nur ca. 1cm. Dann habe ich mit dem Schaltknauf kein Problem. 
Soll ja auch kürzer aussehen und nicht höher. 
Gruß
Falko
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 07 Jan 2010, 01:09
				von icke39
				Also:
der komsiche 3/4 Ring ist nur aufgesteckt. Aufpassen beim Abziehen, nicht das er euch in den Mitteltunnel fällt so wie mir. Das ist sehr anstrengend den da wieder rauszukriegen.
Habe heute meinen Schaltknauf vom Lackierer bekommen. Carbonbedampfungsfolie (oder so ähnlich) auf schwarzem Grund-Lack. Ohne Blitzlicht sieht er fast nur Glanzschwarz aus. Fällt helles Licht drauf, sieht man die Struktur (und den Staub in der Luft  

 )...Kosten Knauf 44€ + Kosten Lackieren 50€ (Spezialanfertigung, da einige Stellen auf dem Knauf nicht Lackiert werden durften (Minigewinde, 6 Zierschrauben)
Und so siehts nun aus.
EINBAU
 
READY
 
Gruß
Falko