Seite 2 von 3

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 06 Mai 2010, 21:04
von 3000 GT
Ihr müsst euch nur einen vernünftigen Monitor zulegen:

http://www.snogard.de/?artikelId=MON30NEC30905

Gruß Thomas, der sich auch über das kleine Bildformat wundert :-alc

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 06 Mai 2010, 22:31
von sbrunthaler
Also, 5000:1 und 2ms Reaktionszeit würde ich schon erwarten :)

Aber eigentlich ist das OFF TOPIC ODER????

Klein und scharf müssen Bilder sein. Wie Chillis.

Grüsse,
Stefan B.

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 07 Mai 2010, 08:40
von MuelliGTO
Angebermodus an: iPhone auf Querformat gedreht Bild automatisch angepasst. Also auf die grösse des Monitors kommt's schonmal nicht an eher auf das Equipment :-)


Wird denn das originale Ladedruckregelventil dann komplett weggelassen?

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 07 Mai 2010, 08:49
von Tiberius
Ich find die Photos trotz Größe nicht besonders verständlich. Total unscharf und du müsstest mal markierungen machen was du gemacht hast.

Generell müsste es funktionieren wenn du dich ans Schema hältst, evtl. hast du an einer Stelle nen falschen Abgriff gemacht. Am besten mal alle Schläuche die du angefasst hast weiterverfolgen ob das auch wirklich die Schläuche sind von denen du gedacht hast dass sie es sind. Evtl. hat vor dir ja schon jemand daran rumgebastelt.

Der HKS ist auch auf mehr als 0,6 eingestellt? Ich kenn mich mit dem Gerät jetzt nicht aus. Kann man dort auch direkt den Duty-Cycle vom Ventil einstellen oder nur den Zieldruck?

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 08 Mai 2010, 14:30
von Otti.99
Frage: Ich möchte einen erhöhten und konstanteren Ladedruck erreichen!
Mit der Vielzahl an Angeboten/Produkten und auch den Fragen dazu, bin ich unsicher, was ich kaufe. Welches EBC ist für meinen Wunsch ausreichend? Preis/Leistung wäre für mich auch interessant, da ich nicht unnötig Geld ausgeben will.
Müsste ein MBC (Kugel-Feder), welches für den Arbeitsbereich 1bar +/-0,5 ausgelegt ist (Kugelfläche und Federrate, also kein ebay-Teil) nicht genauso geeignet sein? Oder ist das Ansprech- und Regelverhaten eines EBCs besser/feinfühliger?

Danke und Gruss, Otti

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 08 Mai 2010, 16:10
von GTO DAN
Auf dem dritten bild sind ja verschiedene stecker, welcher davon ist den der Serien Regler?

Weil ich hab gestern mitbekommen das er wenn ich bei vollast kurz vom gas geh und wieder drauf geh er kurz auf die 0,8 springt und dann gleich wieder auf die 0,6

ursache das der Serienregler noch runterregelt?

lg

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 08 Mai 2010, 16:37
von Tiberius
Das Serienventil für den Ladedruck ist das ganz rechts, also was wo in deinem Bild schon keine Schläuche mehr dran sind. Ob der Stecker dann noch dran ist ist vollkommen wurscht. Regeln kann der nix mehr.

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 08 Mai 2010, 16:44
von GTO DAN
ah ok gut aber woran kann es dann liegen das mein HKS EVC 3 den druck nicht über die 0,6 für nen längeren zeitraum bringt?

anzeigen tut er alles und auch sonst habe ich alles so gesteckt wie es sich gehört.

evtl EVC selber eine einstellung wo ich net verstehe, wie eine einstellung wo man des zeitlich festlegen kann?

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 08 Mai 2010, 16:56
von Tiberius
Wo auf den Bildern ist denn eigentlich das Ventil vom HKS? Ich seh das nirgendwo....
Ich vermute dass du irgendwas am HKS falsch eingestellt hast. Wenn der HKS gar nicht tun würde hättest du nur 0,4 Bar statt 0,6.

Ich kann dir nur folgendes raten:
1. HKS Handbuch genau lesen und überprüfen dass die Einstellungen stimmen
2. Schema ausdrucken und jeden Schlauch von Anfang bis Ende kontrollieren

Re: Ladedruck, Boost-Controller, BOV u.ä. - Erfahrungen, Fra

Verfasst: 08 Mai 2010, 18:06
von GTO DAN
Bild

hier nen bild wo man es sieht

oben gehen die 3 schläcuhe rein unten der stecker der in den innenraum zum HKs geht.

mehr ist auch net zu anschließén gewesen, und laut HKS beschreibung die ich mri auf englisch geholt habe da ich sie nur in japanisch hatte hab ich auch alles richtig soweit angeschloßen, evtl jemand ne deutsche wenn es sowas gibt?

Re: HKS BC - Ladedruck zu gering

Verfasst: 09 Mai 2010, 04:28
von mitsublue
Hallo GTO DAN,

ich habe das Thema abgetrennt und einen eigenen Thread gestartet.
Bitte (grundsätzlich) die Bilder kleiner halten, zudem diese Größe auch gar nicht gebraucht wird.

Lt. Foto sieht der BC älter/gebraucht aus.
Hat er eigentlich schon mal korrekt funktioniert? Er könnte nämlich evtl. auch defekt sein.
Stimmt dein Vorgehen bei der Einstellung gem. Bedienungsanleitung?
Hattest Du vorher (mit anderem BC oder Serie?) einen höheren Ladedruck?

Gruß
mitsublue

Re: HKS BC - Ladedruck zu gering

Verfasst: 09 Mai 2010, 09:10
von RoadRunner
Da es ja wie es aussieht gebraucht war/ist, hast du die Einstellungen des Vorbesitzers resetet/gelöscht???

Re: HKS BC - Ladedruck zu gering

Verfasst: 09 Mai 2010, 19:54
von GTO DAN
wie resetet man den die einstellungen?
wie gesagt hab nur eine auf japanisch gehabt und mir mal eben was im internet was runtergezogen.

lg