Seite 2 von 2

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 04 Jun 2011, 22:27
von viper.dr
Interessanter Tag heute gewesen: hab den kühler und das umliegende mim hochdruckreiniger geputzt, war ja alles voller öl.
dann wollt ich so spezielle dichtmasse als provisorische lösung dranmachen, dass erstmal dicht is, bis ichn neuen kühler hab. heut abend geguggt, wie es aussieht, was stelle ich fest - der kühler is furztrocken. :-k
keine ahnung warum, aber kein einziger tropfen der austritt. werd etz morn mal fahren gehen, hohe drehzahl, und dann nochmal schauen.
obwohl ich mir bei dem haarriss eig. sehr sicher bin. voll komisch.

Re: Gt blutet - Ölverlust

Verfasst: 04 Jun 2011, 22:44
von Tiberius
Haarisse haben die Eigenschaft dass sie so lange dicht halten bis das Medium im Kühler unter Druck steht. Hatte ich mal bei nem Wasserkühler, der hatte nen Haarriss und ich hab es nicht gemerkt als ich immer nur 10min am Stück von Wohnung zur Uni gefahren bin. erst als ich am Wochenende nach Hause gefahren bin und knapp ne Stunde Autobahn fahren musste hat der Kühler dann angefangen richtig zu dampfen.
Alle Wette wenn der Wagen mal Betriebstemperatur und Öldruck hat dann sifft der auch wieder.