Seite 2 von 3
Verfasst: 30 Apr 2004, 20:17
von 3000 GT
Wie schon berichtet, Stabis wurden getauscht (Bremsen auch) und schon ist Ruhe im Karton

Verfasst: 01 Mai 2004, 17:27
von Snakeeyes
Hi,
siehst Du sag ich doch.........
GTruß
Mika
Verfasst: 10 Mai 2004, 13:17
von AlexFrühling
Hallo
beim meinem GT höre ich das Poltern extrem
wahr heute auch in der Werkstatt und die meinten das die Stoßdämpfer und Stabis OK sind
soll ich die trotzdem tauschen ?
Gruß Alex
Fahrwerkgeräusche
Verfasst: 10 Mai 2004, 14:01
von mitsublue
Hi Alex,
an sich sollten beim Kilometerstand deines GT noch keine Verschleißerscheinungen am Fahrwerk auftreten.
Wie viel km hast du drauf?
Es geht auch weniger um die Stoßdämpfer und eigentlichen Stabis , sondern um die Stabiaufhängung bzw. Führungselemente.
Haben diese übermäßiges Spiel? Die hintere Verbindung des Stabis mit dem hinteren Achsschwingen kann einmal im Kugelkopf Spiel haben, oder aber auch zuviel Spiel der Befestigung an der Achsschwinge (zwei Gummischeiben welche mit 2 Muttern gespannt werden, evtl. nachziehen).
Vorne wären es dann außer der Stabilagerung (in Gummi) pro Seite zwei Kugelköpfe, welche übermäßiges Spiel haben können.
Also so schnell würde ich nichts tauschen, erst mal nachschauen und prüfen.
Gruß
mitsublue
Verfasst: 12 Mai 2004, 18:01
von AlexFrühling
Hallo Mitsublue
mein GT hat jetzt 22000Tkm drauf
ich habe nochmals von der Werkstatt alles Prüfen lasse alles ist OK
wenn ich langsam auf einem unebenem Boden fahre höre ich das Poltern
Der Meister meinte das ist Normal bei so einem Fahrzeug das so straff abgestimmt ist

das kann doch gar nichtsein bei einem Auto das fast 10000Tdm gekostet hatte.
Mein Alter Opel Katet GSI mit 6cm Tieferlegung hatte das ja nicht
Gruß Alex
Verfasst: 12 Mai 2004, 18:51
von Hugo
Hmmmm
10000TDM = 10.Mio DM?
So ein Auto ich auch haben will
Aber das klappern bzw. Poltern tritt schon bei minimalen Spiel auf. Oft ist es auch das die Gummieinlagen verhärtet und versprödet sind.
Verfasst: 12 Mai 2004, 21:01
von 3000 GT
@all
wie ich schon schrieb, wurden bei mir die Stabibuchsen (Gummilager) getauscht und es war einfach weg, jetzt tritt es aber wieder vereinzelt auf ... was mich aber nicht mehr groß beunruhigt, denn es scheint wirklich bis zu einem gewissen Maß "normal" zu sein.
Dafür habe ich jetzt ein

anderes Problem

Verfasst: 22 Mai 2004, 16:54
von 3000 GT
Was für ein Glück!
Bei der Probefahrt nach dem Austausch meiner Hydrostößel hat es auch meine Werkstatt gehört ... das Klappern
Ein Blick auf die Stabilisatoren ergab:
Gelenke ausgeschlagen bzw. haben diese ein hörbares Spiel
Werden in ca. 14 Tagen ausgetauscht und dann sollte Ruhe im Karton sein
Die hatten es mehrmals erfolglos versucht das Geräusch herbeizuführen, aber bei der Probefahrt war es plötzlich da (bei feuchtkalter Witterung).
Lasse mich jetzt einmal überraschen ... aber zumindest leide ich nicht unter Paranoia :mrgreen:
Verfasst: 23 Mai 2004, 00:06
von AlexFrühling
Hallo
Endlich weis ich wo das Poltern herkommt
es kommt vom Dohmlager beim Fahren hört und füllt man wie der Stoßdömpfer oben im Koferraum rum klappert
muß ich den Stoßdämfer komplett ernoern oder kann man nur den Dohm lager ernoern ?
Gruß Alex
Verfasst: 23 Mai 2004, 12:26
von Snakeeyes
Hi,
man kanm den Domlager allein wechseln, nur weis ich nicht ob man das lager beim GT einzeln bekommt????
da müsstest bei Mitsubishi fragen!
GTruß
Mika
Verfasst: 25 Mai 2004, 11:51
von AlexFrühling
Hallo
Habe bei Mitsubishi gestern die Domgummis bestelt 3 stück pro Seite
Kostenpunkt ca 50 Euro

nur das Problem ist die sind erst in 4-6Wochen lieferbar

Das ist doch zum
Gruß Alex
Verfasst: 25 Mai 2004, 22:20
von AlexFrühling
Hallo
Warum höre ich das poltern nicht wenn ECS aud Sport steht ?
also so langsam bin ich der Meinung das die Dämpfer defekt sind
weis jeman was so was kostet
Verfasst: 26 Mai 2004, 14:48
von AlexFrühling
Hallo
Kennt jemand die Bilstein Stoßdämpfer für den GT ?
Gruß Alex