Re: Zwischenstand abgecheckt
Verfasst: 29 Nov 2011, 14:54
Otti hat recht, die 13G haben keine Delle, ausser der manuelle Boostkontroller tut nicht so ganz was er soll. Es liegt aber am Kopfdesign (Kanäle, Ports, Ventilsitze), welches um die 4000 rpm Turbulenzen aufzeigt. Haben wir durch optimieren der Köpfe, ohne zusätzliche andere Modifikation rausgekriegt. Ich kann jedoch nicht sagen ob es Ansaugseitig oder die Auslasseite ist. Man kann dies auch durch veränderen des Mappings optimieren, wobei eher eine Abmagerung den Erfolg bringt. Doch das ist Symptonbekämpfung und nicht Ursachenbehebung.
Was mich an den Dynojet stört ist die Tatsache, dass sie beim Drehmoment überoptimistisch sind. Ich kenne keinen Motor, der bei 2500 schon 500Nm hat ausser es wird im falschen Gang gemessen und viel mehr Vorzündung gegeben. Das riecht mir nach 3. Gang Run, was einfach unten rum Fehler gibt. Die sehr Hohe Oktanzahl verstehe ich nicht ganz, vielleicht macht die ja Untenrum den Punch aus ???
Es sind die Pre-Cats die beim Serienauspuff Obenrum den Druck abfallen lassen. Der Rest inkl. Hauptcat ist nicht so schlecht, nur viel zu schwer
Was mich an den Dynojet stört ist die Tatsache, dass sie beim Drehmoment überoptimistisch sind. Ich kenne keinen Motor, der bei 2500 schon 500Nm hat ausser es wird im falschen Gang gemessen und viel mehr Vorzündung gegeben. Das riecht mir nach 3. Gang Run, was einfach unten rum Fehler gibt. Die sehr Hohe Oktanzahl verstehe ich nicht ganz, vielleicht macht die ja Untenrum den Punch aus ???
Es sind die Pre-Cats die beim Serienauspuff Obenrum den Druck abfallen lassen. Der Rest inkl. Hauptcat ist nicht so schlecht, nur viel zu schwer
