Seite 2 von 2

Re: Suche Eg Typgenehmigungsnummer

Verfasst: 06 Mär 2012, 22:49
von MuelliGTO
Ich werd dazu am besten mal einen eigenen thread aufmachen.
Es wäre immernoch interessant zu wissen was beim 95er Gen2 im Schein unter K steht.

@Mitsublue
Wäre das überhaupt erlaubt die Betriebserkaubniss PDF hier online zu stellen? Will das nur vorher abklären. Aber an und für sich ist das ja kein Geheimnis.

Eg Typgenehmigungsnummer

Verfasst: 07 Mär 2012, 07:44
von mitsublue
....die Betriebserkaubniss PDF hier online zu stellen?
Kein Problem.

Re: Eg Typgenehmigungsnummer

Verfasst: 07 Mär 2012, 09:11
von MuelliGTO
mitsublue hat geschrieben:....die Betriebserkaubniss PDF hier online zu stellen?
Kein Problem.
Ok dann werd ich Sonntag mal was tippen.

Re: Suche Eg Typgenehmigungsnummer

Verfasst: 07 Mär 2012, 18:42
von lachshuhn
hallo,
ich wollte mich auch mal ein mischen da ich schon mehrere pkw aus einem nicht eu land importiert habe(USA).
wenn die schon mal in der eu zugelassen waren z.b. aus england und man importiert ein amerikanisches auto aus england, ist das auf jedenfall einfacher als direkt aus den usa.
ich benötige dafür dann keine einzige typengenhemigung oder so ,da das auto ja die eu norm erfüllt weil er in england oder von mir aus österreich (EU) zugelassen war.
der tüv stellt dann ein fahrzeuggutachten (fahrzeugdatenblatt) dafür aus.er zieht als vergleich das gleiche fahrzeug herran was es auch in deutschland gibt und den gt gibt es ja offiziel in deutschland.
damit gehe ich dann zur zulassungsstelle. die erstellen mir damit einen deutschen farzeugbrief.
wenn das auto direkt aus den usa kommt ist es eigentlich die gleiche prozedur, nur kostet das ganze dann ca 1000€ da für alles, vom anschnallgurt bis zum scheinwerfer ausnahmegenehmigungen erstellt werden.
ich kann mir nur vorstellen das dein problem beim rechtslenker liegt.aber da wird dir doch auch die deutsche typengenehmigung nicht weiter helfen.

gruß

Re: Suche Eg Typgenehmigungsnummer

Verfasst: 07 Mär 2012, 19:17
von MuelliGTO
Nicht jede zulassungsstelle darf einfach so alles anerkennen was der Tüv so schreibt. Da dort wie immer zufiel schindluder getrieben wurde sind die Spielregeln geändert. Das mit dem in der EU zugelassen ist soweit richtig aber wenn in den z.b. englischen Papieren unter K nix steht was in den 90er Jahren oft vorkam und auf der Plakette am Auto auch keine eg Nummer steht muss man eine einzelgenehmigung nach paragraph 21 machen lassen. Und die muss bei uns in Hessen dann erst noch durch die zulassungsstelle in Fulda geprüft und abgesegnet werden. Kostet 40€ extra und dauert 2-3 Tage wenn es gut läuft. Das ganze kann in nem anderen Bundesland schon wieder komplett anders laufen da es da keine einheitliche Regelung gibt.

Re: Suche Eg Typgenehmigungsnummer

Verfasst: 08 Mär 2012, 00:16
von lachshuhn
MuelliGTO hat geschrieben:Nicht jede zulassungsstelle darf einfach so alles anerkennen was der Tüv so schreibt. Da dort wie immer zufiel schindluder getrieben wurde sind die Spielregeln geändert. Das mit dem in der EU zugelassen ist soweit richtig aber wenn in den z.b. englischen Papieren unter K nix steht was in den 90er Jahren oft vorkam und auf der Plakette am Auto auch keine eg Nummer steht muss man eine einzelgenehmigung nach paragraph 21 machen lassen. Und die muss bei uns in Hessen dann erst noch durch die zulassungsstelle in Fulda geprüft und abgesegnet werden. Kostet 40€ extra und dauert 2-3 Tage wenn es gut läuft. Das ganze kann in nem anderen Bundesland schon wieder komplett anders laufen da es da keine einheitliche Regelung gibt.
hallo noch mal,

ja das ist richtig wie ich schon beschrieben habe muß man bei fahrzeugen aus nicht eu ländern eine abnahme nach §21 machen.
das macht bei uns der tüv in niedersachsen aber ohne probleme. bei meinem letzten us import waren das 34 einzelabnahmen nach §21 wegen licht anschnalgurte usw.
wir müßen dann bei uns in niedersachsen eine haftungsausschlußärklärung abgeben . die versicherung muß eine schriftliche erklärung einreichen wo sie drinnen bestätigt das sie alle schäden die durch das fahrzeug ohne typengenehmigung anstanslos übernimmt.
also in niedersachsen ist das nicht ganz so heftig.

gruß

Re: Suche Eg Typgenehmigungsnummer

Verfasst: 08 Mär 2012, 00:18
von lachshuhn
noch mal ich.

das ganze ist bei uns natürlich auch nicht an einem tag erledigt.
wenn es dann in 2 bis3 tagen so geht, wo ist den dein problem ?

gruß