Seite 2 von 3

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 14 Mai 2013, 11:16
von Nipponracer
Moin Moin...

also mein Wasserkühler sieht recht neu aus und ist schon aus Aluminium. Beim Spülen ging das Wasser in beider Richtungen super durch und die Kühlrippen sehen auch wie neu aus.

Ich denke einfach eich werde mal die Wapu und den Zahnriemen tauschen, kann ja eh nichts schaden und den Riemenspanner gleich mit wechseln. dann is das hoffentlich wieder erledigt...

Is schon nervig wenn die LUPOs an einem vorbei ziehen... kiddys mit ihren Handy Kameras und fährst schön stoisch 100..... grusel.... ](*,)

Halt Euch auf dem Laufenden....

Dank Euch

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 15 Mai 2013, 09:58
von Bodo
Hi,

wenn Du einen grösseren Kühler suchst mit dem Temperaturprobleme der Vergangenheit angehören sollten: http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... roduct=585

Achtung: Einbau wie angegeben sehr kritisch!

Gruss,

Bodo

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 15 Mai 2013, 10:19
von EVOLUTION
Der Goki Wasserkühler von Ebay.co.uk funktioniert aber genauso gut und kostet incl. Versand nur ca.150€. Den kann ich uneingeschränkt empfehlen und der Einbau war eigentlich auch sehr einfach.

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 28 Mai 2013, 22:19
von SpaceI
Hi, ich hoffe hier fliegen nicht gleich Steine, aber hast Du schon mal Dein Radiator-Cap getauscht? Bei mir war das die Lösung.
Und kostet auch nicht viel. Kleines Teil, große Wirkung.

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 07 Jul 2013, 16:15
von RedVR4
Hallo,

Habe leider ein Problem. meine wassertemperatur steigt nach dem start nach ca. 7min bis in den roten berreich.
ausgleichsbehälter ist voll und läuft über, alles kocht und dampft....als es das erste mal passiert ist war das wasser total braun. habe dann den kühler ausgebaut und das wasser abgelassen und getauscht. ( leider habe ich durch unwissen immer nur reines wasser nachgelehrt ohne kühlmittel, nur mit frostschutz ](*,) )...dichtung am kühlerdeckel war hinüber, habe bereits einen neuen besorgt aber das problem ändert sich nicht...

wäre euch sehr dankbar bevor ich irgendwo viel geld für eine analyse ausgeben muss ob ihr mir vllt. ein tip geben könnt was es sein kann??? muss mit dem auto auch in die arbeit fahren..

hab noch gesehen das im motor etwas zu viel öl ist.

termostat hab ich zuhause liegen, ist nur die frage ob es dass wirklich ist.

wasserpumpe?? wobei beim gasgeben im leerlauf kommt aus dem kühlerschlauch (oben am kühler) wasser...kann sie trotzdem defekt sein?


vielen dank schon mal..
grüße aus stuttgart

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 07 Jul 2013, 16:27
von SteirAIR
Klingt nach kopfdichtung...

Kann die Wasserpumpe sein, kühlerdeckel, Zahnreihen zu locker....
Geht die temp runter wennst leicht Gas gibst im stand?

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 07 Jul 2013, 16:32
von RedVR4
nein das nicht...bei den oben genannten 7 min. sind 7min fahrt gemeint....die anzeige geht erst langsam bis zur mitte und dann nach 2 min oder so fängt sie an bis nach oben zu wandern, relativ schnell.

Wassertemperatur zui hoch

Verfasst: 07 Jul 2013, 16:41
von mitsublue
Könnte eine Kopfdichtung sein.
- Wie sieht es hinsichtlich Wasserpumpe aus? Z. B. Laufleistung/Alter, Riemenspannung usw.?
- Steigen im Ausgleichsbehälter Luftblasen auf? Riecht es da evtl. nach Abgas?
- Thermostat geprüft?

Kühlsystem abdrücken, ggf. haben manche Werkstätten ein Analysegerät mit welchem man (über Abgasbestandteile im Kühlsystem) das Ganze etwas enger eingrenzen kann.

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 07 Jul 2013, 18:35
von Detonator
Tippe aufs Thermostat.. -> öffnet nicht..
Wird der Kühler warm? Wenn nicht.. > Thermostat defekt :)

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 11 Jul 2013, 13:41
von Bodo
Hi,

oben wurde diskutiert wie hoch die Wassertemperatur bei bestimmten Überdruck sein darf.

Man kann mit Wolframalpha ausrechnen lassen welcher Überdruck welchen Siedepunkt bedingt.

Also hier z. B. 1 bar Überdruck ergibt 120 Grad Celsius.

http://www.wolframalpha.com/input/?i=steam+2+bar

Weiss jemand wie hoch bei unseren Motoren der Kühlflüssigkeitsdruck typischerweise ist?

Obacht: Reines Wasser <> Wasser mit Zusatz

Gruss,

Bodo

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 11 Jul 2013, 14:19
von mitsublue
Weiss jemand wie hoch bei unseren Motoren der Kühlflüssigkeitsdruck typischerweise ist?

Max. 0,9 bar Überdruck (wg. Kühlerverschlussdeckel).

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 29 Mär 2014, 15:29
von viper.dr
Ich setz die Frage mal hier rein.

Wenn ab Tempo 220 und aufwärts die Temperatur anfängt zu steigen, sollte man was checken?
Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.

Re: Wassertemperatur ?

Verfasst: 29 Mär 2014, 17:28
von sbrunthaler
Naja, irgenwie doch schon normal, weil Du ja richtig Leistungs abforderst. Wenn es nicht in den roten Bereich geht, würde ich mir keine großen Sorgen machen.

Ansonsten: Ist das Kühlermaul frei, sodass die Luft ungehindert einströmen kann? (Beim aktuellen Camaro Z/28 haben sie sogar das Chevy-Logo hohl gemacht...)

Ist der Kühler einwandfrei, alle Rippen aufrecht oder "plattgehauen"? Ältere Kühler werden ineffizient, seit ich einen neuen (Alu-) Kühler habe, wird der Motor gar nicht mehr warm ;)

Genug Kühlmittel drin? Kühlmittel evtl. verdreckt, ölig, mit anderen Rückständen behaftet?

Hast Du mal den Druckverschluß vom Kühlsystem gewechselt? Sollte man ab und zu tun, die Teile verlieren ihre Spannung.

Schaum im Öleinfüll-Deckel (-> ZKD undicht, heisse Gase dringen ins Kühlwasser ein)? Evtl. Head Lift wegen nicht ausreichend angezogener ZK-Schrauben?

Ist der Ölkühler i.O., d.h. sind die Rippen aufrecht usw.?

Funktionieren Deine LLK? Die tragen auch zur Kühlung des Systems bei.

Viel Glück,
Stefan B.