Seite 2 von 2

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 08 Apr 2014, 22:47
von Otti.99
Frage: Teil wieder reingeben, oder draussen lassen?
Kann draußen bleiben. Dadurch hast Du etwas mehr Ladedruck / ~320HP.

Gruß, Otti

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 08 Apr 2014, 23:32
von GT3000-GU
Flitzi hat geschrieben:Bin zwar nicht Stefan, er mein den roten Teil in der Zeichnung. Du kannst natürlich auch alle noch mal kontrollieren aber der Rote ist wichtig und dann von den H-Verteiler zu den Turbo-Wastegates, das ist auch wichtig.

Bild

Gruß Matthias

Danke Matthias, dies ist die Leitung bei dir Rot (B) die den "Fremdkörper" Reduzierstück beim H Stück Ende drinnen hatte (von der Y Pipe zum H Verteiler)

Werde nochmals eine Testfahrt durchführen, mit und ohne Reduzierstück (Reduzierröhrchen) und auf Benzindruck achten.

Bild

https://www.dropbox.com/s/6s4y6joadlng3jd/03_1024.JPG

Am ersten Tag nach dem Fehler der ja plötzlich auftrat, fand ich die im Bild 03 gelb markierte Leitung abgesteckt, denke das diese Leitung nicht von selbst runtergegangen ist, sondern beim Kerzenwechsel vor 4 Jahren vergessen wurde anzustecken. Diese "Blechdose" müsste ja das Purgecontrol valve sein, oder? Wenn dies durch Verschmutzung defekt wäre, würde die das ruckeln herbeiführen können?

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 09 Apr 2014, 09:36
von Flitzi
Das Gelbe eingekreiste ist das EGR Ventil. Der rote Schlauch, der ab war, geht zu den vorderen Turbo-Wastegates, das ist einer der wichtigen. (man sieht es auf dem Bild aber nicht genau) Beim Kerzenwechsel macht man den eigentlich nicht ab.

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 13 Apr 2014, 19:34
von GT3000-GU
Die Unterdruckdose auf dem Bild "rasselt" als ob da drinnen eine Kugel wäre, oder wie wenn was gebrochen ist. Schaltet aber mit Unterdruck beim Test. Ist das Rasseln Standard?

Bild

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 13 Apr 2014, 19:46
von sbrunthaler
Das ist das Bypass-Valve oder Blow-Off-Ventil, da sollte nix klappern. Könnte auch zu starkem Ruckeln führen, wenn es den Druck nicht hält.
Ein solches Originalteil zu kriegen dürfte einfach sein, das haben viele von uns im Keller liegen, weil wir Aftermarket-BOV's verbaut haben.

Oder Du baust gleich ein HKS oder TurboXS o.ä. BOV ein.

Grüsse,
Stefan B.

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 13 Apr 2014, 20:29
von GT3000-GU
Danke Stefan, welche Type empfehlenswert bzw. wo kann ich einen gutes BOV bestellen?

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 14 Apr 2014, 03:15
von GT3000-GU
Habe mich jetzt durch das Forum gearbeitet und so einige gefunden.
TurboXS Universal Racing Bypass Valve Type H34 RBV-H34

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
Preis US $157,25
Versand:US $37,04
Einfuhrabgaben:US $44,61

Teilweise Adapterrohr dabei, Teilweise extra 45$
Gibt es dieses nicht in DE oder in AT zu kaufen, Google findet nix?

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 14 Apr 2014, 14:41
von sbrunthaler
Hier bekommst Du das eher nicht.
Das ist ein sehr solides Teil, habe ich auch montiert.
Ist aber zeimlich gross, d.h. nicht so einfach einzubauen.

Und: Nicht zu hart einstellen; ich habe 4 Unterlegscheiben drin, das werde ich demnächst wieder reduzieren, um das Schütteln beim Gaswegnehmen weiter zu reduzieren.

Schöne Grüsse,
Stefan B.

Re: Zündaussetzer, starkes ruckeln im mittleren Drehzahlbere

Verfasst: 14 Apr 2014, 20:39
von GT3000-GU
Danke Stefan, ich habe heute mal das bei Ebay http://www.ebay.de/itm/400327170916?ssP ... 1423.l2649 gekauft, einige Mechaniker finden den Teil ok.

Bild

Somit brauche ich keine großen Änderungen durchführen, einbauen und passt.

Orig. Teil kostet 120€ und hat auch 4-5 Tage Lieferzeit, umsteigen auf ein besseres kann ich dann immer noch, versuche zuvor mal den GT wieder zum laufen zu bringen, stehe nun schon 2 Monate.