Seite 2 von 10

Federngeräusche

Verfasst: 20 Aug 2003, 12:25
von mitsublue
Hi TwinTurbo und andere Tieferleger,

keinesfalls Windungen abnehmen, bringt jede Menge Nachteile.
(z.B. zu harte Federrate, zu wenig Vorspannung beim Ausfedern, nicht zulässig),

Das Geräusch ist zwar harmlos aber dennoch nervig.
Die Berührstellen sieht man an den abgenutzten Stellen im Lack.

Mögliche Abhilfe:
- kontrollieren ob die obere Windung korrekt in ihrer Gummilagerung sitzt, ebenso unterste Windung im Auflageteller.

- betroffene Windungen mit einem weichen, rel. dünnwandigen Gummi- oder Kunsstoffschlauch überziehen (evtl. Gleitmittel dabei verwenden, allerdings bei Gummi kein mineralisches Fett).

- eine andere Möglichkeit wären mehrere Kabelbinder aus Kunststoff um die betreffenden Windungen (Abstand zwischen den Bindern ca. 20mm).

mitsublue

Verfasst: 20 Aug 2003, 16:46
von TwinTurbo
thanx mitsublue,

werde dies mal mit meinem tuner anschauen....

cu :D

Verfasst: 25 Mai 2004, 13:18
von AlexFrühling
Hallo

ich habe gestern in meinen GT Eibach Federn eingebaut
wie lange dauert es bis die ihre maximale Tiefe habe ? den bis jetzt sind die ca 10 mm Tifer

Gruß Alex

Verfasst: 25 Mai 2004, 16:48
von Snakeeyes
Hi,

also noch 10mm kommen die bestimmt aber dann ist schluß! :?

normal nach einer längeren holprigen fahrt!

GTruß
Mika

Ferdern in Deutschland

Verfasst: 17 Aug 2004, 12:38
von elco
Hallo zusammen

Könnt Ihr mir mal sagen, wo ich in Deutschland Tieferlegunsfedern
bestellen kann?

Danke
elco

Federn

Verfasst: 17 Aug 2004, 22:03
von mitsublue
Hallo elco,

mit Federn für den GT sieht es inzwischen in D leider schlecht aus.

Evtl. versuchen bei
- WS-Cars, Aalen (meist teuer)
- AP-Federn (direkt ab Werk, ca. 300 E), unklar ob er noch liefert, in ihrem IN-Shop kommt der GT nicht mehr vor.
- Siehe in diesem Thread weiter oben, frag doch z. B. mal Alex Frühling

Technisch s. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=103

Gruß
mitsublue

Verfasst: 23 Aug 2004, 11:37
von 3000 GT
AP-Federn für unser Fahrzeug findet man hier: www.tij-power.com

Verfasst: 25 Aug 2004, 15:56
von JJ
Hi Leute

Ich hab mir jetzt mal Federn bestellt. Hab noch nie welche eingebaut oder beim Einbauen zugeschaut.

Gibts da irgendwas worauf man achten sollte? Wie läuft der Einbau ab? Federspanner werde ich demnächst besorgen.

Federn

Verfasst: 08 Sep 2004, 22:35
von mitsublue
An alle Interessenten für Tieferlegungsfedern,

es gibt in England Anbieter von Federn für den GT („Eibach“ und „Chassis Dynamics“ ca. -30 – 35mm).
Zwar wahrscheinlich ohne TÜV (wie leider üblich bei Federn aus dem Ausland), aber relativ preisgünstig und geringere Nebenkosten als USA (da EU). Wechselkurs derzeit: 1 £ ca. 1,47 Euro.
Näheres siehe
http://www.amber-performance.co.uk/site ... prings.php
oder http://www.powellperformance.com/Search ... goryid=127

mitsublue

Verfasst: 20 Okt 2004, 14:05
von JJ
Hab hier welche für unser Fahrzeug gefunden.

http://www.xenon.lv/en/index.htm?id=com ... 94&to=2000


Was haltet ihr von denen? Der Hersteller sagt zumindest mir nix.

Verfasst: 20 Okt 2004, 18:38
von 3000 GT
Servus "Tiefflieger",

habe ein allg. Angebot von WS cars erhalten mit u.a. Tieferlegungsfedern (könnte AP sein).

Preis ist jedoch hoch: 450,- EUR zzgl. MwSt.

Kontaktadresse: info@wscars.com

Grüße Thomas

Verfasst: 20 Okt 2004, 18:40
von Snakeeyes
Hi,


da kann ich nur Müde lächeln!!!



GTruß
Mika

Verfasst: 20 Okt 2004, 19:31
von 3000 GT
Hallo Mika,

warum "müde lächeln"?
Wegen WS cars oder wegen dem Preis?
Ich finde die ca. 520,- EUR für Tieferlegungsfedern relativ hoch (freundlich ausgedrückt). Kenne WS cars auch nur durch eine Felgenanfrage und finde deren allg. Preisgestaltung nicht gerade günstig ... ohne deren Qualität beurteilen zu können. Glaube mich daran erinnern zu können, dass Du WS cars kennst ... oder täusche ich mich?

Grüße Thomas