Seite 12 von 23

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 20 Jul 2013, 17:27
von viper.dr
Gestern kamen fast alle teile, schrauben läuft schon auf hochtouren. Bin jetz grad an der Verkabelung der tachobeleuchtung dran. Jetz wollt ich fragen, ob jemand einen schaltplan für mich hat, müsste sehen welches Kabel für das die Beleuchtung da is. Ziel ist ja, das die Tachobeleuchtung zusammen mit den Standlicht/Abblendlicht funktioniert.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 20 Jul 2013, 22:11
von viper.dr
So, Feedback vom ersten Tag, Antenne läuft wieder, K&N 57i montiert und das neue Tacho läuft auch, hab mit den Kabeln jetzt improvisiert. Alles wunderbar.
Bilder folgen.
To do Liste für morgen: 3sx Ölkühler und Supra Pumpe.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 21 Jul 2013, 17:57
von viper.dr
Jetz is die kacke am dampfen. Ich krieg den Ölkühler nicht rein. Hat jemand den 3sx ölkühler von B&M im GT. Ich hab grad kein rechten plan, wie ich den setzen soll, und die Anschlussstücke passen auch nicht. -.-
Ich kriegn anfall.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 21 Jul 2013, 18:45
von sbrunthaler
Vor den Wasserkühler mitten rein, oder?

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 21 Jul 2013, 22:00
von viper.dr
dort soll er hin ja, allerdings egal wie ich den setze, er steht immer irgendwo an.
Desweiteren sind die mitgelieferten Anschlussstücke falsch, weil eine seite zu klein is, verschrauben unmöglich.
die platte die dabei is, besagt die Montage an der Mittelstrebe, wo auch die Hupe fest is. Ich werd morgen noch etwas ausprobieren, schauen ob ich hinbekomme, wenn ich den kühler zentral hinter die mittelstrebe setze.

Viel ging heut nich, musste noch vom Kolleg seinem R32 das Wischergestänge richten. war bissl fest.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 22 Jul 2013, 21:06
von viper.dr
Tag 3 zeitlich gesehen komme ich bald in not, noch viel Arbeit. Was den Ölkühler betrifft habe die richtige Position gefunden, auch von Leitungen her. Nur dicht isser noch nicht, muss morn andere Dichtmasse ranbringen, dann sollte das laufen.

Evil empire lässt immernoch auf sich warten, daher ist diese Firma alles andere als empfehlenswert. schade.

Morgen gehts weiter, volles Programm.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 23 Jul 2013, 12:06
von viper.dr
Wie hoch is beim GT der Öldruck? Im Leerlauf und im betrieb?

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 23 Jul 2013, 14:51
von Junkrider

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 23 Jul 2013, 21:34
von viper.dr
Perfekt Ich danke dir. Das erklärt einiges. Mir kam nämlich nach der Montage Öl entgegen trotz dichtmasse. Hab jetzt alles wieder neu gemacht. Bleibt die nacht stehen zum Dichtung trocknen. Morgen stellt sich dann raus, ob ich gut gearbeitet habe.

Ansonsten is alles fertig. Bremsen drin, benzinpumpe drin und die Hinterachse hat neue achsmanschetten.
Somit bin ich wieder auf Plan.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 24 Jul 2013, 21:17
von viper.dr
Update des vorletzten Tages:

Alles fertig. =) Ölkühler montiert und dicht. Bremsen drin. Benzinpumpe auch drin. Sowie die neuen Achsmanschetten.
Heute noch mit dem GT unterwegs gewesen, allerdings mit nicht ganz positiven Eindrücken.

Der Öldruck steigt laut Mitsu Anzeige nicht höher als ca. 7 bar. Egal bei welchen Fahrzuständen.
Und er zickt im mittleren Drehzahlbereich. Es ist so, beschleunige ich normal, is alles perfekt, keine Probleme.
Beschleunige ich voll, sprich Gaspedal am Anschlag, fängt er ab ca. 2500 bis fast 5000 Touren an zu stottern.
Ab 5000 Touren im Vollgas zeiht er wieder normal durch, so wie er soll.
Weiss jemand einen Rat?

Soviel ich weiss, ist das ja der Berich, bei dem die Turbos wesentlich den Ton mit angeben, richtig?
Bei Lader hatte ich das ltzt mal vor zwei Jahren in der Hand, und da war alles in Ordnung.
oder liegt die Ursache woanders?
Werd morgen auch mal den Ansaugtrakt durchleuchten, vllt zieht er auch irgendwo Falschluft.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 24 Jul 2013, 21:19
von sbrunthaler
Fährst Du erhöhten Ladedruck?

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 24 Jul 2013, 21:23
von viper.dr
nein, daran wurde nichts verändert. Das einzige, was sich auch durch die Motorrevision geändert hat, war der Hubraum. wegen der Bschädigungen der Zylinderwände musste er zwangsläufig aufgebohrt werden. Berechnete aktueller Hubraum ca. 3,1 l.
Ein K&N 57i dabei, sonst keinerlei Leistungsteigerung. Jedenfalls noch nicht.

Re: Projekt "Wiedergeburt" by viper.dr

Verfasst: 24 Jul 2013, 21:59
von sbrunthaler
Hmm. Nach meinen Erfahrungen kommen folgende Ursachen infrage:

- Rohr vom hinteren Turbo, da kann hinter der Ansaugbrücke der O-Ring undicht werden, wo das Rohr in den Flansch eingesetzt ist.

- Andere Undichtigkit im Turbo-Druck-Bereich: Alle Schellen fest? Alle Schläuche dran?

- Zündaussetzer: Kerze, Kabel, Spule, PTU defekt; wenn Du keinen erhöhten Druck fährst, dann liegt es eher nicht am schwachen Zündfunken.

- Benzindruck: Prüf' mal, ob die Pumpe maximalen saft kriegt.

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Bei mir war es (aber bei 1 Bar LD) der schwache Zündfunke, HKS TwinFire DLI hats gerichtet.

Viel Erfolg wünscht
Stefan B.