Seite 3 von 4
					
				
				Verfasst: 11 Jul 2007, 23:04
				von vodasu
				Hallo,
und erst einmal willkommen bei GT-driver.de !
Ist ja "schön" (der Umstand an sich nicht), dass du deinen GT so ohne Probleme zurückgeben konntest. Was waren denn die Mängel ?
Ich hoffe, du findest bald nen besseren den du dann dein Eigen nennen kannst!
Gruß vodasu
			 
			
					
				
				Verfasst: 11 Jul 2007, 23:35
				von DieZahnfee
				ich glaube das hast du mir zu verdanken, dass er so kulant war...der wird sich nicht nochmal so etwas trauen...stand auf deinem kaufvertrag sein name?
wenn er geld über hat gehört das mir, der schuldet mir noch 1500,-€!
			 
			
					
				
				Verfasst: 16 Jul 2007, 18:43
				von sbrunthaler
				Schaut mal her:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :middle:de
Ist das der mit dem "blauen Winter-Motor"?
Grüsse,
Stefan B.
 
			
					
				
				Verfasst: 16 Jul 2007, 20:55
				von Tiberius
				Also "Ja nicht kaufen" würd ich bei dem nicht unterschreiben, auch wenn's ein Ami und von Werner angebotener ist.
Grund: Da sind ein haufen Extras verbaut die schon nen Haufen Geld wert sind wenn der Preis nicht allzu hoch geht.
Gesehen auf den Bildern z.B.: 
Ultimate Performance Alu Abdeckungen im Motorraum. Für ein bißchen Alublech sind die ziemlich teuer und in D nicht zu kriegen. Ebenso die Alueinsätze in den Türen, die werden meines Wissens nach nicht mehr hergestellt. 
HKS SSQV BOV. Vom Bild her kann man natürlich nicht beschwören dass es ein echtes ist (Logo ist zumindest drauf) aber wenns so ist dann kostet das alleine ca 200€ gebraucht. 
Alu Y-pipe, kriegt man zwar mitlerweile ab und an auch bei uns bei eBay, kostet aber auch nicht wenig Geld.
Polierte Ansaugbrücke. Ebenfalls hohe Kosten wenn mans machen lässt.
K&N Filter. Gold wert wenn er schon in den Papieren steht, 240€ wert wenns nicht so ist.
getauschte Unterdruckschläuche und Zündkabel. Nicht nur gut wegen der Optik sondern auch weils 15 Jahre alte Gummi gern mal bröselt. 
Irgendein Apexi Gerät. Von der Form her ein S-AFC II (Gemischcontroller) oder ein Rev/Speedmeter. Im ersteren Fall ist davon auszugehen dass auch größere Einspritzdüsen verbaut wurden, was wiederrum nur Sinn in Verbindung mit einer Ladedruckerhöhung macht. Falls es nur ein Rev / Speedmeter ist wärs natürlich nur Spielkram. Da der Vorbesitzer offensichtlich Wert auf Optik gelegt hat wäre das wahrscheinlicher.
Insgesamt reden wir hier von mindestens einem Tausender an Zubehör das teilweise in D nicht zu bekommen ist!
Die Fußmatten tragen dass 3SI Logo, der Vorbesitzer ist also ein Liebhaber gewesen. Das bedeutet natürlich bei den Amis nicht unbedingt dass er vorsichtig gefahren worden ist. Der Pflegezustand ist aber scheinbar tadellos.
Also insgesamt wenn der Mindestpreis nicht zu hoch ist und der Wagen technisch in Ordnung ist (was genau Motorüberholung hier bedeutet wäre zu klären) dann ist das ein super Paket. So schnell findet man wahrscheinlich einen Gen1 in dem Pflegezustand nicht mehr. Vor allem auch weils ein gewerblicher Gebrauchtverkauf ist und Werner die entsprechenden gesetzlichen Pflichten zur Gewährleistung einhalten muss.
			 
			
					
				
				Verfasst: 16 Jul 2007, 20:55
				von Tiberius
				Ähem..... Ich hab nicht bei Offroad Automobile angefangen falls das jetzt einer denkt  

 
			
					
				
				Verfasst: 17 Jul 2007, 23:05
				von eagledriver
				
yup, das war der "meinige" für 2 Tage. Die Mängel: das Getriebe war undicht, die Synchronringe nicht mehr die besten (2+3 Gang krachen selbst bei doppelkuppeln und Zwischengas) die Kardangelenke wohl etwas
mehr ausgeschlagen als üblich (kenn mich da nicht so aus)
auf jeden Fall empfahl mir meine "Hauswerkstatt" das Auto zurückzugeben.
Inzwischen ist wohl das Getriebe überholt worden, die Kardanaufhängungen neu und die auch restlichen kleinen Mängel beseitigt.
Ich bin weiterhin auf der Suche und spiele auch mit dem Gedanken einen Toyota Supra zu besichtigen (darf man das hier sagen? )
Gruss eagledriver
 
			
					
				
				Verfasst: 18 Jul 2007, 16:36
				von icke39
				Klar, sagen darf man alles. Nur wirds dich mehr kosten  

 
			
					
				
				Verfasst: 18 Jul 2007, 18:19
				von Tiberius
				Nicht wenns ein MkIII ist.  

 
			
					
				
				Verfasst: 18 Jul 2007, 19:12
				von icke39
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 18 Jul 2007, 20:49
				von sbrunthaler
				Auch wenn es hier vielleicht OT ist:
In Berlin, Martin-Luther-Str. Ecke Fuggerstr., auf einem Gebrauchtwagen-Platz stehen 3 (in Worten: DREI) Supra Mk IV und ein Mazda RX7 mit fremdländischen Kennzeichen rum. Erhaltungszustand fragwürdig, aber vielleicht bezahlbar?
Notfalls nach 2 Tagen zurückbringen  
 
    
    
 
Grüsse aus der Hauptstadt,
Stefan B.
 
			
					
				
				Verfasst: 18 Jul 2007, 22:45
				von eagledriver
				hi,
habe einen gefunden mit "Fritzinger Tuning" Baujahr 91 und nur
echte 63000km für 9000 Euro. Ein alter Meister der hiesigen Toyota Werkstatt hat mir allerdings abgeraten. Er meinte: "Ich kenne den Fritzinger persönlich, bin mit dem Rennen gefahren, die Motoren mit Fritzinger Tuning halten keine 100000km." Also lass ich wohl die Finger davon...? 

Kannte von Euch jemand den anthrazitfarbenen 3000er mit dem blauen Motor? Ist das ein Winter Motor..? also getuned? Mir sagte man, er sei standard mit 286 PS ...
gruss eagledriver
 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jul 2007, 02:44
				von eagledriver
				hallo nochmal,
ich hab mir den Supra erst garnicht angesehen, weil ich inzwischen (so glaube ich) einen schönen 92er GT gefunden UND GEKAUFT habe  
 
 
ich hoffe. er gefällt Euch
http://www.golftips.de/mitsu3.jpg
http://www.golftips.de/mitsu4.jpg 
			
					
				
				Verfasst: 20 Jul 2007, 10:25
				von Interceptor
				Respekt, sieht gepflegt aus.  =D> 
Was für eine Laufleistung etc. hat der denn? ... und wenn es nicht zu unhöflich ist - wieviel hast Du für den GT investieren müssen?