Seite 3 von 4
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 23 Mär 2009, 17:50
von Kuschi643
Hallo Leute,
da ich mich da nun nicht so recht ran traue, wollte ich das mit dem WG öffnen "meiner" Werkstatt überlassen. Heute erfahre ich, dass sie es nicht öffnen werden. Das ist denen zu heikel. Er empfahl mir, mich in Hamburg bei Getriebespezialisten zu erkundigen, ob die das machen.
Jetzt warte ich auf die Adressen, die er mir zukommen lassen will und werde dann mal einen Rundruf starten.
Meine Anfrage direkt bei Mitsubishi hat ergeben: VK = 3005,-€
Muß das WG zum wechseln der Lager unbedingt geöffnet werden?
MFG Kuschi
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 23 Mär 2009, 18:49
von Tiberius
Lager wechseln geht nur mit Ausbau, die Lager müssen ins Gehäuse gepresst werden.
Der Ausbau ist aber kinderleicht. Bei Ölablassen, Ausbauen und Öffnen kannst du eigentlich nichts falsch machen. Würd ich zum inspizieren auf jeden Fall machen.
Lager reinpressen kann man nicht unbedingt selber machen, es gibt da zwar die ein oder andere Geschichte dass es mit genug Kält und Hitze auch irgendwie geht aber das würd ich doch eher dem Profi überlassen.
Ich weiss nicht wie es bei den Lagerschalen aussieht, aber die Kegelrollenlager auf der Eingangswelle kann man nur mit einer kräftigen Hydraulikpresse runter- und wieder raufpressen lassen. Das kann aber jede Werkstatt die Getriebe repariert, da ist absolut nix besonderes dabei. Ich bin zum Mercedes LKW Service um die Ecke gegangen.
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 24 Mär 2009, 07:17
von Kuschi643
Hi,
Tiberius hat geschrieben:Bei Ölablassen, Ausbauen und Öffnen kannst du eigentlich nichts falsch machen. Würd ich zum inspizieren auf jeden Fall machen.
Wenn ich das mache, muß ich da nicht schon wenigstens beim wieder zusammenbauen einen Satz Simmerringe parat liegen haben? Kann mir vorstellen, das die dann einen mitkriegen und spätestens dann anschließend Öl rauskommt.
Würde das so gehen, könnte ich mir vorstellen, es doch noch zu probieren.
Die 90000er Inspektion habe ich ja auch selber machen müssen, weil das hier keiner kann
MFG, Kuschi
Winkelgetriebe überholen
Verfasst: 24 Mär 2009, 07:44
von mitsublue
Generell würde ich beim Zusammenbau des Winkelgetriebes neue Dichtelemente verwenden. Insbesondere auch, da offenbar derzeit irgendwo Öl verschwindet.
Alles was man an Dichtungselementen braucht ist z. B. in diesem Satz enthalten
http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=28038
Den Gummilüftungsnippel gibts bei Mitsubishi für ca. 4 Euro.
Nach Demontage zunächst die Lager analysieren und ggf. wechseln. Falls es genormte Lager sind (?), siehe Kennzeichnung und dann zu SKF, FAG und Co.
Falls dies so nicht klappt, Größe ermitteln und neue Lager besorgen z.B. bei
http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=27617
Am besten erst mal nach Demontage aussagekräftige Bilder von Zahnrädern und Lagern hier einstellen, vielleicht kann man etwas hilfreiches dazu sagen.
Gruß
mitsublue
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 24 Mär 2009, 10:36
von 3000 GT
Kuschi643 hat geschrieben:Meine Anfrage direkt bei Mitsubishi hat ergeben: VK = 3005,-€
Ist das die Platinausführung, oder sind die Preise derart explodiert?
Gruß Thomas
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 24 Mär 2009, 21:17
von Kuschi643
Hallo,
der Euro macht ja alles teurer - auch Verteilergetriebe. Dazu die Märchensteuer
3005,-€ ist jedenfalls der Preis, den der mir da am Telefon genannt hat. Ich gehe auch davon aus, das es sich rein um den Teilepreis handelt - ohne Einbau.
Ich hatte ja gehofft, das der Preis von 1416,-€ wenigstens so ungefähr hinkommt. Kann mir vorstellen, das es der Preis für ein generalüberholtes ist. Wäre ja auch soweit OK und bezahlbar. Vielleicht kann mir ja jemand einen Händler nennen, wo man es für einen derartigen Preis bekommt. :-"
MFG, Kuschi
Re: Winkelgetriebe überholen
Verfasst: 25 Mär 2009, 06:49
von Kuschi643
mitsublue hat geschrieben:
Den Gummilüftungsnippel gibts bei Mitsubishi für ca. 4 Euro.
Hi,
wofür ist der Lüftungsnippel? Spielt der auch beim Ölwechsel eine Rolle? Oder gleicht der nur den Druckunterschied beim Betrieb des Getriebes aus?
Habe übrigens ein gebrauchtes WG erstanden.

Gut Ding braucht Weile...
MFG, Kuschi

Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 25 Mär 2009, 07:48
von Tiberius
Kuschi643 hat geschrieben:
3005,-€ ist jedenfalls der Preis, den der mir da am Telefon genannt hat.
War das Mitsubishi direkt oder einfach ein Mitsubishi Händler? Bei solchen Teilen sollte man sich immer bei Mitsubishi Deutschland direkt erkundigen, die Preise bei den Händlern sind nicht immer auf aktuellem Stand. 3000€ mit Einbau könnt ich mir noch vorstellen aber als reiner Verkaufspreis kommt mir das zuviel vor.
Andererseits kauf ich schon seit Jahren keine Teile mehr bei Mitsubishi. Die haben einen an der Waffel was Preise angeht.
Lüftnippel
Verfasst: 25 Mär 2009, 08:18
von mitsublue
.... gleicht der nur den Druckunterschied beim Betrieb des Getriebes aus?
Genau. Er sitzt oben auf dem Winkelgetriebe (ist nur eingesteckt).
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 25 Mär 2009, 12:02
von 3000 GT
Kuschi643 hat geschrieben:Ich hatte ja gehofft, das der Preis von 1416,-€ wenigstens so ungefähr hinkommt. Kann mir vorstellen, das es der Preis für ein generalüberholtes ist. Wäre ja auch soweit OK und bezahlbar. Vielleicht kann mir ja jemand einen Händler nennen, wo man es für einen derartigen Preis bekommt. :-"
Es war GETRAG-Neuware, nachdem Getriebeteile nicht im AT verkauft wurden und werden!
Rufe einmal beim AH Hofmann (Telefon: 09293/357 / Mail:
verkauf@autohaushofmann.de), D-95180 Berg, an ... Alexander Hofmann sollte dir weiterhelfen können!
Gruß Thomas
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 30 Mär 2009, 07:20
von Kuschi643
Tiberius hat geschrieben:Kuschi643 hat geschrieben:
3005,-€ ist jedenfalls der Preis, den der mir da am Telefon genannt hat.
War das Mitsubishi direkt oder einfach ein Mitsubishi Händler? Bei solchen Teilen sollte man sich immer bei Mitsubishi Deutschland direkt erkundigen, die Preise bei den Händlern sind nicht immer auf aktuellem Stand. 3000€ mit Einbau könnt ich mir noch vorstellen aber als reiner Verkaufspreis kommt mir das zuviel vor.
Andererseits kauf ich schon seit Jahren keine Teile mehr bei Mitsubishi. Die haben einen an der Waffel was Preise angeht.
Brauche noch die Dichtungen - hat da jemand aktuelle Kontaktdaten?
MFG, Kuschi
Dichtungen
Verfasst: 31 Mär 2009, 12:37
von mitsublue
Bei Mitsubishi versuchen,
wenn nicht
- z.B. bei 3SX unter
http://www.3sx.com/store/comersus_viewI ... duct=28038
Ware sollte auch innerhalb ca. einer Woche da sein.
- oder bei einem techn. Fachandel (der z.B. SKF oder FAG führt)
Wenn man da die (noch identifizierbaren) Altteile (oder Getriebekomponenten) vorlegt und es Normteile sind, könnte es klappen.
- Evtl. Getriebefachwerkstatt (die mit Getrag zusammenarbeitet)
Re: 0,6 l Öl im Winkelgetriebe?
Verfasst: 01 Apr 2009, 17:24
von Kuschi643
Hallo,
wollte jetzt über eine Werkstatt hier die Teile ordern. Jetzt habe ich mal wieder eine Zeichnung bekommen, denn sie wissen nicht was sie tun...
Kann mir jemand sagen, welche Dichtungen gebraucht werden? Am besten die Teilenummer nennen. Das wäre super. Vermute ja mal, das es nur die zwei Simmerringe sind, denn das WG muß ja nicht geöffnet werden. Na ja - und der Nippel
Jetzt krieg ich hier das Bild nicht rein

Wie geht das???
MFG, Kuschi