Seite 3 von 3

Re: Startet schlecht u. geht aus

Verfasst: 01 Mai 2012, 12:56
von GT Boppi
Hi, unerziehbar !

Hört sich ja interessant an.
Mein Wagen EZ '92 (deutsches Modell), glaube zu wissen MOD '93, da Sensorenstecker für Kurbel-und Nockenwelle
an der Zahnriemenseite sitzen.
Würde sagen, daß es OBD I ist. An dem Sicherungskasten im Fußraum befindet sich ein weißer Kombistecker an dem ich per Diodenprüflampe den Fehlerspeicher auslese.

Gruß
GT Boppi

Re: Startet schlecht u. geht aus

Verfasst: 05 Mai 2012, 01:05
von icke39
GT Boppi hat geschrieben: @icke39
Denke auch nicht, daß die ECU damit zutun hat.
Glaube eher, daß die Temp-Fühler am Kühler verantwortlich sind oder ein Relais.
Muß ich mich noch reinarbeiten.
Sag mal, 2,5 Jahre ? Nervt Dich daß nicht tierisch? Macht mich jetzt schon verrückt dieses ständige brummen!
Nein.
a) man gewöhnt sich dran
b) Auspuff ist unter Umständen lauter
c) nix Brummen. Geräusch wie Düsenjäger. \:D/
d) vor allem noch nie in irgendeiner Form Hitzeprobleme gehabt.

Ich weiss, eigentlich ist der Lüfter nicht dafür ausgelegt, aber ich sehe das mal als Langzeitversuch. Wenn er kaputt geht, kommt ein neuer rein. Dann wissen wir wie lange er hält. 8)

Re: Startet schlecht u. geht aus

Verfasst: 05 Mai 2012, 10:17
von mitsublue
Bzgl. Startprobleme etwas OT.

Zum „Dauerlüfter“:
Aber im Laufe der Zeit wurde dadurch mehr Benzin unnötig verballert, als eine Reparatur vermutlich gekostet hätte.