Seite 3 von 4

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 30 Nov 2013, 16:44
von viper.dr
Update: nockenwellensensor montiert. Gt läuft wieder.
Das coole is, die zündaussetzer im Vollgas sind weg.
Lag wohl tatsächlich an den fehlerhaften steuerzeiten. Mich würde allerdings noch interessieren, ob er durch den ubersprungenen Zahn die einlassventile zu früh oder zu spät aufgemacht hat. Ich bin der Meinung zu früh.
Im Urlaub werde ich dann den Rest machen. Bei der einlassnockenwelle des hinteren Blocks muss nun doch ein neuer simmerring rein.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 25 Jan 2014, 19:00
von viper.dr
Hatte schonmal jemand Ölspuren in den unterdruckschläuchen der wastegates und beim stock boostcontroller?

Ursachenforschung...

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 26 Jan 2014, 19:04
von viper.dr
Fehler "barometric pressure sensor" - was ist da gemeint?

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 26 Jan 2014, 19:20
von sbrunthaler
Sensor, der den Umgebungs-Luftdruck misst. Sitzt im Umfeld des MAF, glaube das orangene Kabel im MAF Stecker.

Gruss,
Stefan B.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 01 Feb 2014, 12:34
von viper.dr
Hat jemand einen elektrischen. Schaltplan zwischen maf und Steuergerät?

Gt war die Woche in der Werkstatt und die sagten, dass das Steuergerät ab und zu kein Signal vom ladedruck bekommt.
Das Signal bekommt er ja vom maf.
Der maf selber ist aber OK. Sie vermuten einen Wackelkontakt im Kabelbaum.
Ich will jetzt wissen, welches Kabel beim maf was sendet. Ich hab rausbekommen, das ohne Zündung alle Kabel ausserdem das rot/weisse Durchgang haben. Bei Zündung an haben dann nur orange und schwarz Durchgang. Rot/weiss hat aber nie durchgang

Nachtrag:
Hab das Kabel jetzt bis zum Steuergerät geprüft. Hat Durchgang bis zum Stecker der ecu, danach aber nicht mehr.
Stellt sich nun die Frage, ob der Fehler im Steuergerät zu suchen ist, oder ob da eine Schaltung dazwischen ist. Was ich nicht glaube.
Was meint ihr?
Hab mir die Nummer der ecu mal notiert.
MD311685 E2T61478.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 02 Feb 2014, 12:05
von viper.dr
Wenn ich das Steuergerät ersetze, müssen die Nummern exakt übereinstimmen, oder gibt es alternativen?

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 02 Feb 2014, 12:47
von sbrunthaler
MD311685
muss wohl passen, sonst geht's evtl. nicht.

Gruss,
Stefan B.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Feb 2014, 15:29
von viper.dr
Steuergerät OK. Haben jetzt nochmal den maf ersetzt. Und auch das mfi relay. Der Fehler tritt zwar nachwievor auf, allerdings wesentlich seltener. Tolle Sache.
Ich werde wohl jetzt noch paar neuteile bestellen.
Ein neuer maf kostet bei 3sx 600 $. Günstiger werde ich wohl keinen bekommen.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Feb 2014, 17:57
von Otti.99
Warum einen neuen MAF? Hast Du den von mir geschrottet?
Was für ein Modell (Auto) hast Du eigentlich?

Gruß, Otti

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Feb 2014, 22:30
von viper.dr
Mir wurde gesagt, dass der verbaute maf (der von dir) defekt sei. Ich kann das nicht bestätigen, da ich den noch nicht geprüft habe. Sage dir aber noch Bescheid. Werde alle mafs (mittlerweile 3) morgen mal checken.

Gt ist 95er gen2 EU 5gang

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 08 Feb 2014, 22:41
von sbrunthaler
Wenn die ECU einen fehlerhaften MAF meldet, und zwar immer und bei jedem, dann liegt der Verdacht nahe, dass es an den Kabeln oder der ECU liegt. Also solltet Ihr mal die Kabel durchklingeln, das ist 'ne Fummelei, aber eigentlich ganz einfach, wenn man das Pinout kennt.
Kannst Du kriegen, wenn Du willst.
Grüsse,
Stefan B.

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 09 Feb 2014, 10:16
von Otti.99
Sehe ich auch so.
Zum MAF kann ich sagen, dass er OK ist/war.
Wie sicher bist Du, dass Du ein EU-Modell hast?
Hast Du direkt hinter der Drosselklappe, an der oberen Ansaugbrücke, über dem ERG-Ventil, Richtung Spritzwand einen Sensor? Das haben zum Teil US-Modelle. Das ist ein richtiger MAP-Sensor und wird zum Differenzdruck messen genutzt.

Bild

Gruß, Otti

Re: 6G72 verweigert den Dienst

Verfasst: 09 Feb 2014, 10:23
von viper.dr
Wäre evtl hilfreich ja. Auf kabelbruch habe ich bereits geprüft. Diesbezüglich ist alles OK. Die maf werde ich heute nochmal genau checken.