Der GTO steht wieder in der eigenen Garage  
 
 
       
Lässig wars. In Wien angekommen ist mein GTO abholbereit 
im Hof gestanden. Bisserl quatschen und dann Einführung in 
die neue Materie. 
Die Arbeit supersauber erledigt, im Motorraum schauts sehr 
fein aus. Die halben Kabeln und Leitungen sind raus da nicht 
mehr gebraucht  . 
Ein paar neue Schalter gibts auch. Wassereinspritzung extra 
zu schalten, Drehzahlabsenkung, und Ladedruckabsenkung. 
(Werkstatt Mode...). 
Anwerfen. Motor rennt in perfekten Leerlauf trotz verschärfter 
Komponenten. Warmlaufen und Testfahrt. Irgendwo in Schwechat 
gibts eine nette Gerade und dann erstmal Feuer. Zuerst 0,6 Bar. 
Geht gefühlsmäßig schon gleich wie Vollstoff vorm Umbau. 
Nebstbei bis 3000rpm angenehm leise, geht bei WOT Stellung 
der Drosselklappe die Sonne unter  . Kein ruckeln, 
kein zuckeln. Fahren im 5er mit 60. Keine Probs. Motor ist 
um zwei Häuser fahrbarer als vorher.
Und jetzt wird der Schalter umgelegt. 1,5 Bar Ladedruck XXXPS 
und ich werde als Beifahrer erstmals blass. Die Hütte haut ab das 
gibts gar nicht. Im dritten Gang schlupft das noch   
 
 
Jetzt wissen wir wie es geht. Anschließend wird ein Safe mode aktiviert 
für die ersten 1000KM einfahren. Zündung, Drehzahl, Ladedruck zurück 
uns so gehts nach Hause. Geht aber auch so noch WUHAAAAAAAAAAAAAAAAA. 
Nach dem Einfahren werden dann die Logs ausgelesen, nachjustiert 
und dann entgültig entkorkt. 
Hat sich gelohnt die Warterei. Demnächst werden ein paar Videos gemacht....