Seite 4 von 4

Jahrestreffen 2008 - Wetter

Verfasst: 05 Sep 2008, 10:56
von mitsublue
Wir haben eine typische Fönwetterlage.
D. h. zunächst sonnig und rel. warm, wenn der Fön dann zusammenbricht Regen.
Aktuelle Wettervorhersage:

Raum östl. Bodensee
http://www.wetteronline.de/Oesterreich/Bregenz.htm

Warth (bei Hochtannbergpass, wg. Rundfahrt)
http://www.wetteronline.de/Oesterreich/Warth.htm

Re: Jahrestreffen 2008 - VERBINDLICHE Anmeldung und Infos

Verfasst: 05 Sep 2008, 11:57
von Falke
wie's der Teufel will, haben sich gestern und heute 3 kollegen krank gemeldet, d.h. ich muß am Sa arbeiten, bekomme nicht frei und kann am Treffen nicht teilnehmen. So ein X!*##$%=?! :evil: ](*,) :evil:
Wünsche euch schönes Wetter und viel Spaß
Gruß Falke

PROGRAMM + TEILNEHMER

Verfasst: 05 Sep 2008, 14:16
von 3000 GT
AKTUELLES PROGRAMM - damit man nicht immer suchen muss:

Freitag, 5.9.

Spätnachmittag/Abend: Anreise => Treffpunkt Hotel ... lockerer GT-Plausch

Samstag 6.9.

10:00 Treffen vor dem Hotel in Leutkirch - kurze Besprechung und Start

- Fahrt zu einem Museum (angedacht entweder Automuseum von Fritz Busch in Wolfegg oder Zeppelin-Museum in Friedrichshafen)
- Gourmet & Dixieland-Festival in Nonnenhorn
- Schiffrundfahrt in der Bregenzer Bucht
- GT-Technik bzw. Fachsimpelei „in den Pausen“

Genaue Abstimmung vor Ort je nach Stimmung und Wetterlage

Sonntag 7.9.

10:00 Treffen der „Übernachtungs – GT-driver“ sowie der „GT-Tagesgäste“ vor dem Hotel in Leutkirch

- Gemeinsame Fahrt nach Vorarlberg / Österreich
- Alpenrundfahrt über den Hochtannbergpass, Flexenpass, Arlberg - die Strecke umfasst Teile der „Silvretta Classic Rallye“ (11. SCR war am 03.-05.07.2008)
- Soweit Lust und Zeit evtl. noch zusätzlich die Silvrettahochalpenstraße und zurück über das Montafon oder evtl. über Bludenz und einem Abstecher ins Montafon (z.B. nach Gargellen).
Unterwegs gemeinsames Mittagessen und später (ca. 17:00 Uhr) der abschließende Nachmittagskaffee.
- Anschließend individuelle Heimreise der Teilnehmer

Noch einige Infos zu unserer vorgesehenen Alpenrundfahrt am Sonntag:

1.) Fahrzeug/Personen:
- Da auch gebirgige Strecken anstehen, sollten die Bremsen i. O. sein (Beläge, Bremsflüssigkeit, ...), umgekehrt natürlich auch das Kühlsystem.
- Vorsorglich auch warme Kleidung mitnehmen (z. B. wg. Kälteeinbruch in den Bergen), dto. vernünftiges Schuhwerk.
- Was Positives: Benzin ist in A im Vergleich zu D ca. 8- 10 Cent / Liter billiger.

2.) §§/Euros:
-Tempolimits Österreich: Innerorts 50 km/h, Land- u. Bundesstrassen 100 km/h, Autobahn 130 km/h
- Warnweste(n) (1x pro „aussteigende Person“) muss mitgeführt werden
- „Blitzer“ in A auch von hinten oder geschätzt – falls Fahrer nicht feststellbar haftet (zahlt) der Halter.
- In Vorarlberg gibt es sehr viele geschwindigkeitsbeschränkte Abschnitte (+ Kontrollen), bitte beachten!
- Am Sonntag befahren wir bei der Rundfahrt auch mautpflichtige Streckenabschnitte. D.h. man braucht eine österreichische Autobahnvignette (7,60E, 10 Tage gültig). Gibt es beim ADAC, an der Grenze, bei grenznahen Tankstellen.
- Sicherheitshalber Ausweis/Pass mitführen. Zwar normalerweise keine Grenzkontrolle mehr, aber es könnte aus aktuellem Anlass (z.B. Terror & Co.) evtl. doch kontrolliert werden.

WICHTIGE PROGRAMMZUSATZINFOS:

Nachzügler, Spätaufsteher, Berufsgestresste, Irrgeleitete, Staugeschädigte u.ä. können außer zu den morgendlichen Startpunkt ggf. noch später zur GT-Gruppe stoßen.
Feinabstimmung ggf. per Handy. Die Nummern des „harten Kerns“ sollten bei vielen bekannt sein, ich habe sie auch nochmals an Treffen-Interessierte verschickt. Soweit noch nicht, bitte bis spätestens Do-Abend bei mitsublue, KYR_T, Robby oder sbrunthaler per PN die Nummern erfragen, für ganz Späte oder Kurzentschlossene bis Samstag bei 3000 GT.


Nach aktueller Wettervorhersage ist für die Region am Sonntag Regen angekündigt .
Falls dies leider zutreffen sollte (abwarten), käme ein Tausch des angedachten Programms Samstag mit Sonntag in Frage (Gebirgsrundfahrt bei Regen bringt es nicht wirklich).
Ggf. auch eine andere "Programmischung".

----------------------------------------------------------------------------------------------------
AKTUELLE TEILNEHMER - am Jahrestreffen 2008 (Bodenseeregion):

3 Tag(e) Albrecht (mitsublue)
2 Tag(e) Alexander (Alexander)
2 Tag(e) Kiri (KYR_T)
3 Tag(e) Robert (Robby)

? Tag(e) Falko (icke39) - kann das mal bitte jemand abklären?


... jeweils mit Übernachtung(en)

Temporär würden folgende Mitglieder erscheinen (1 Tag):

SA - Armin (Interceptor) - ohne Schmerzen [-o<
SA - Ivo (Falke) - hat einen prima Chef =D>
SA - Michaela (MICHAELA)
SA - Mika (Snakeeyes)
SA - Mike (WHITE-VR4)
?? - PieGT - Samstag wäre ideal :-"
SA - Thomas (3000 GT) - ohne GT :-&


... noch nicht sicher kommen wird:

Walt(h)er (wb059)

Vorangemeldet und dann verstummt waren folgende Mitglieder:

BlueRocket
rossi


Bis heute noch unentschlossen sind:

Dennis :-"
Detonator
grisu1209
Kevin (Tiberius) ... die Hoffnung stirbt zuletzt [-o<


Leider nicht teilnehmen können:

Daniel (vodasu) :cry:
G-T-O
Kevin (Tiberius) ... wenn er langsam schraubt
pappa007
Sascha (Blackfly)
Stefan (sbrunthaler) :cry: gute Besserung an Tania


Hoffe ich habe jetzt niemanden vergessen, Gruß Thomas
PS: Alle Namen wurden alphabetisch sortiert ... zumindest habe ich es versucht :-alc

Re: Jahrestreffen 2008 - VERBINDLICHE Anmeldung und Infos

Verfasst: 05 Sep 2008, 17:23
von Falke
entgegen der vorigen Nachricht hat mein Chef die enorme Wichtigkeit des GT-Treffens eingesehen und arbeitet morgen für mich.
Bin also bis 10:00 am Hotel.
Gruß Falke

Re: Jahrestreffen 2008 - VERBINDLICHE Anmeldung und Infos

Verfasst: 06 Sep 2008, 07:51
von Interceptor
:-({|= :-({|= :-({|= :-({|= :-({|= :-({|=
Sorry, irgendwie hab ich es gewußt .. Kopfschmerz .. hoffentlich ist das Wochenende bald rum. :-( :-( :-(