Seite 5 von 5

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 14 Apr 2009, 19:12
von langsamfahrer
nee, laß mal... also denke doch das ich etwas besseren geschmack hab ;-)

tuning ist zwar ansichtssache, aber es gibt auch "no goes" wo das definitiv drunter fällt, da geb ich dir recht :-D

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 03 Jun 2009, 19:52
von langsamfahrer
sooo, fertsch, bis auf die carbonfolie unten rum aber sonst bin ich zufrieden :-D

Bild

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 03 Jun 2009, 19:59
von Interceptor
Sehr interessant - mir gefallen zwar die Klappscheinwerfer - dennoch interessant. Auf alle Fälle ein Unikat. =D>
Damit dürftest Du eine deutlich bessere Ausleuchtung haben, als mit den Rechteckscheinwerfern. :-"

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 03 Jun 2009, 20:13
von langsamfahrer
nu, von der ausleuchtung ist man damit voll auf der höhe der zeit :-D
angenehmeres fahren im dunkeln als mit den alten scheinwerfern

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 03 Jun 2009, 23:19
von eagledriver
Hast Dir sehr viel Arbeit gemacht und das Auto sieht auch gut aus.
Tauschen möchte ich trotzdem nicht, denn auch genau wegen den Klappies
habe ich mir den GT gekauft. Ein Klassiker halt, und das mag ich auch daran.
Eine Wertsteigerung, die jetzt langsam greift, dürfte man mit solchen
Veränderungen nicht erzielen.
So ist es nun mal mit der Geschmacksache.

Gruß eagledriver

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 04 Jun 2009, 01:53
von j_3000gt_sl
erstaunlicherweise gefällt es mir wirklich sehr sehr gut. Kompliment. Tolle Arbeit.

MFG Martin

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 04 Jun 2009, 07:44
von icke39
Wenn ich mir die ersten Entwürfe und Bilder anschau, muss ich sagen, dass es doch ziemlich gut geworden ist. Sieht gar nicht so verkehrt aus...allerdings bleib ich auch lieber bei meinen "Klappies"...trotzdem super Job.

Gruß
Falko

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 27 Nov 2009, 23:14
von Daniel
Bin erst jetzt wieder auf den Umbau gestoßen. Muss sagen es hat was, gefällt mir bei längerer Betrachtung sogar sehr gut. Was mich persönlich zwar etwas stören würde ist die vordere Öffnung der Motorhaube. Wär in meinen Augen schöner, wenn die Motorhaube bis ganz nach vorne gehen würde. Also ein Teil bis runter zum Bogen zwischen den Scheinwerfern. Wäre aber wahrscheinlich in der Umsetzung etwas problematisch. Aber was ich wirklich sehr schön finde ist die Frontschürze selber. Die Lüftungsöffnungen mit der nach vorn gezogenen Lippe schaut klasse aus. =D>

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 28 Nov 2009, 01:01
von icke39
Interessant wäre jetzt zum Beispiel mal ein Test auf die Höchstgeschwindigkeit. Wieviel da wohl weggeht, bzw. wie ist das Fahrverhalten aufgrund fehlendem Active Aero bei sehr hohen Geschwindigkeiten...

Gruß
Falko

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 28 Nov 2009, 01:05
von Daniel
Wenn ich mich nicht täusche hatte langsamfahrer geschrieben, dass die Lippe so weit runter gehen sollte, dass die Schürze im eingefahrenen Zustand nicht sichtbar ist. Daraus schließe ich, dass die Active Aero Schürze noch dran ist?

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 28 Nov 2009, 14:34
von langsamfahrer
...also der active aero ist noch drin...
stoßstange ist nur soweit nach unten verlängert das man die venturischürze im eingefahrenen zustand net mehr sieht...

mit der geschwindigkeit sollte bald nix weggehn, finde das so sogar nochaerodynamischer wie original :-k

Re: Umbau Scheinwerfer Gen. 1

Verfasst: 29 Nov 2009, 23:43
von icke39
Also die Scheinwerfer eher nicht aerodynamisch ;-) ;-) Erinnert an den modernen MuscleCar Retro Look a la Camaro, Charger etc.

Wenns AA noch drin ist alles top.... =D>