Seite 5 von 5
Re: Getriebeschaden
Verfasst: 14 Sep 2011, 23:29
von Terranigma
dAnTe hat geschrieben:Kurze frage, die linke antriebswelle ist ja geteilt. Kann Ich die trennen oder muß die komplett ausgebaut werden?
die ist ja in der mitte an einem Halter nach oben hin fixiert dann kannste die weg klappen, außeinander nehmen würd ich da nix, das geht auch so xD
Re: Getriebeschaden
Verfasst: 15 Sep 2011, 00:19
von dAnTe
ok. Dann nehm Ich die komplett raus. Ich laß mir da fix ein drittes gelenk am Finger wachsen. Die zwei schrauben sind doof verbaut...
Momentan hab Ich Warscheinlich bissl Pech. Bei meinem Audi automatik geht der rückwärtsgang auch nicht mehr. Diagnose von meinem instandsetzer... Der Kolben auf der schieberplatte. Also nochmal Getriebe ausbauen. Furchtbar...
Re: Getriebeschaden
Verfasst: 21 Jan 2012, 19:57
von dAnTe
So, nach langer Zeit. Getriebe gewechselt. Kupplung gewechselt. alles wieder schön.
Hab alles selbst gemacht. Ich fand es jetzt nicht so schwer.
Dann möcht ich noch DANKE für all die hilfreichen tipps. Hat super geklappt =D>
Momentan schlummert der GT in der tiefgarage. Frisch geputzt und voll getankt.
Mitte Februar gibt es am Auspuff noch ne Änderung. Ab April möcht ich dann wieder fahren.
Grüße Tobi