Seite 6 von 7
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 19 Sep 2009, 10:17
von InZaNe
Habe gestern nun meine AEM Ladedruckanzeige (Tru-Boost) eingebaut, und musste feststellen das ich wie Daniel auch nur mit 0,6 Bar (Peak mal kurz 0,75) gefahren bin, dies aber relativ konstant in jedem Gang und bei jeder Drehzahl.
Irgendein Defekt beim anschliessen ist mir auch nicht aufgefallen
Grüße
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 31 Dez 2009, 20:21
von sbrunthaler
Hab da was gefunden, vielleicht kennt Ihr das schon; ein GT-Fahrer hat
hier im 37. Beitrag beschrieben, was Winter bei ihm machen wollte. Der Rest des Threads ist der üblich Humbug.
Grüsse,
Stefan B.
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 01 Jan 2010, 14:16
von Daniel
Ich weiß nicht, ob das im Laufe der Jahre geändert wurde, aber mein GT hat nicht das volle Programm erhalten.
Was wird gemacht?:
- Doppelt geführte Hochleistungsauspuffanlage mit Sportmetallkatalysatoren und Töpfen aus Edelstahl.
JA
- Ersatz der Serienmäßigen Ladeluftkühler durch 30% größere Exemplare.
JA, aber ob 30% größer weiß ich nicht
- Ladedruckerhöhung durchführen
JA (0,9 bar)
- Kennfeld der Einspritzung und Zündzeitpunkt ändern.
Kann ich nicht beantworten
- Eintragung des TÜV Gutachtens!
JA
- Hochleistungsbenzinpumpe einbauen, neue Anschlüsse anfertigen.
NEIN, Serienpumpe blieb erhalten
- Beide Vorkat entfernen, Adapterrohr anfertigen und einbauen.
NEIN, Vorkats blieben erhalten
- Rohre, Flansche, Dichtungen.
- Ladeluftleitung von hinterem Turbo optimieren, ausbauen - abändern und einbauen.
NEIN, originales Ladeluftrohr blieb erhalten
- Ladeluftleitung von Ladeluftkühler vorne links durch Wagenfront neu verlegen
NEIN
- Anfertigung neue Luftleitung
NEIN, nur Adapterstücke an originale Luftleitungen
- Ladeluftkühler aus- und einbauen im Verbund.
- Luftleitung, Schläuche, Schellen.
- K&N Sportluftfilter mit Adapter.
NEIN, originaler Luftfilterkasten blieb erhalten
- Optimierung der Ölkühlung
JA, Ölkühler vor Wasserkühler verbaut
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 01 Jan 2010, 15:22
von sbrunthaler
Hi Daniel,
und welche Leistung ist bei Dir eingetragen / gemessen?
Grüsse,
Stefan B.
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 01 Jan 2010, 16:13
von Daniel
Eingetragen sind bei mir 290 kW/394 PS und 285 km/h Höchstgeschwindigkeit
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 01 Jan 2010, 18:07
von Interceptor
Hab mich auch schon immer gefragt, was den nun wirklich am Winter-GT alles gemacht wurde. Beim meinem Bekannten mit seinem Gen.1 habe ich mir auch schon den Motorraum auf sichtbare Modifikationen angesehen. Großartig war jedoch nichts zu erkennen, außer was auch hier immer wieder erwähnt wurde. Wenn ich das unterm Strich zusammen rechne komme ich aber nicht auf die angegebene Leistung für den Umbau.
286 PS/Serie
+45 PS Ladedruckerhöhung auf 0,9 bar (Mittels Winter-Röhrchen; zumindest bei meinem Bekannten)
+30 PS Auspuff (nachweislich, lt. einem Telefonat mit Hr. Winter vor einigen Jahren)
+25 PS Größere LLK (geschätzt, wobei wohl ab den letzten Bj. keine größeren mehr verbaut wurden)
--------
386 PS
Wo in aller Welt er die restlichen 34 PS herauskitzelt, keine Ahnung.
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 01 Jan 2010, 21:16
von Daniel
@Interceptor: Wie kommst du auf 420 PS? Es wird ja immer von 400 PS gesprochen. Von dem her kommt deine Auflistung eh ziemlich gut auf meine eingetragene Leistung hin.
Hier noch eine Anzeige aus der 3000GT Clubnews von August 1996. Leider geht da aber auch nicht hervor, was alles gemacht wird/wurde.

Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 02 Jan 2010, 11:44
von Interceptor
Ups, da hast Du vollkommen recht. Keine Ahnung wie ich auf 420 PS komme

Hab wahrscheinlich über die Jahre hinweg 20 PS hinzu gedichtet ..

... oder stand das nicht bei einigen Anzeigen bei mobile .... keine Ahnung - auch egal.
Auf jeden Fall sind 295 kw / 400 PS.
Dann wird es wohl so sein, dass tatsächlich nur LLK, Auspuff und Ladedruckerhöhung (wahrscheinlich auf 0,95 bar) gemacht worden sind, dann kommt das mit 400 PS hin.
Bei späten Gen.2-Modellen ist dann wahrscheinlich nur noch das Winter-Röhrchen und der Auspuff verbaut worden, da angehblich ja die Serien-LLK ausreichend waren. Das Winter-Röhrchen finde ich eh der Hammer - unpräzieser kann man eine Ladedruckerhöhung kaum vornehmen.
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 02 Jan 2010, 13:30
von Detonator
also wie "Winter" die 400 PS rausholt ist mir ein rätsel?!
Das größte bekannte Problem beim GT ist die Benzinversorgung!
Mit den 360cc Einspritzdüsen ist theoretisch mit 100% IDC bei unseren Turbomotoren bei ~374PS Schluss!
Einzige Möglichkeit hier noch was rauszuholen wäre den Benzindruck von 43psi auf ~50psi anzuheben, doch dann macht die Benzinpumpe schlapp...
ich bin genau mit 1,05Bar auf 374PS gekommen:

laut Log waren die Einspritzdüsen bei 100%
was mir noch zu denken gibt...
die Gen1 Winter umbauten.. hatten doch auch nur die 9b Turbolader oder??
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 02 Jan 2010, 14:12
von Daniel
Die Europäischen Gen.1 haben auch die 13G Turbos drin.
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 02 Jan 2010, 14:29
von RoadRunner
Interceptor hat geschrieben:
Dann wird es wohl so sein, dass tatsächlich nur LLK, Auspuff und Ladedruckerhöhung (wahrscheinlich auf 0,95 bar) gemacht worden sind, dann kommt das mit 400 PS hin.
Bei späten Gen.2-Modellen ist dann wahrscheinlich nur noch das Winter-Röhrchen und der Auspuff verbaut worden, da angehblich ja die Serien-LLK ausreichend waren.
Ich denke ich hab sogar den allerletzten Gen.2 Winter-GT(also so ziemlich einen der absolut letzten).
Und ich hab andere(größere) LLK, Auspuff(Doppelt geführte Hochleistungsauspuffanlage mit Sportmetallkatalysatoren und Töpfen aus Edelstahl) und LD erhöhung auf angebliche 0,9 bar. Den genauen LD werd ich dan im Frühjahr wissen.
Also wenn der Wagen von den "angeblichen eingetragenen" 394PS sagen wir mal 380PS hat, bin ich absolut zufrieden. Für die restlichen paar PS kann man ja etwas nachhelfen
@Detonator
Turboauto auf nem Leistungsprüfstand kann man denke ich sowieso net genau messen :-"
PS: Wenn ich einen EBC einbaue, soll/muss ich das Winter-Röhrchen eliminieren??
Aber wenn ich es eliminiere weiß ich ja net wieviel LD ich mit Winter-Röhrchen habe.
Gruß Andy
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 02 Jan 2010, 15:02
von Tiberius
Röhrchen + EBC macht keinen Sinn. Man sollte die Ladedruckregelung so einfach wie möglich halten, je mehr Komponenten drin sind desto mehr mögliche Fehlerquellen gibt es.
Re: "Winter" Tuning
Verfasst: 02 Jan 2010, 18:06
von 3000 GT
RoadRunner hat geschrieben:PS: Wenn ich einen EBC einbaue, soll/muss ich das Winter-Röhrchen eliminieren??
Aber wenn ich es eliminiere weiß ich ja net wieviel LD ich mit Winter-Röhrchen habe.
Tiberius schrieb es ja schon und den LD kann man mit einem einfachen (temporär) Manometer oder einer ordentlichen (stationärer Festeinbau) Digitalanzeige mit Warnfunktion ablesen.
Gruß Thomas