Seite 8 von 28
Verfasst: 21 Sep 2006, 10:37
von sage24
Hallo,
kann mir jemand sagen welchen Druchmesser (innen) das T-Stück haben muss.
Wollte mir die Ladedruckanzeige kaufen und muss ja irgendwie den Druck abgreifen.
Bei Sandler gibt es 38mm;45mm;51mm;55mm .
Gruß
Adrian
Verfasst: 21 Sep 2006, 11:20
von 3000 GT
sage24 hat geschrieben:Bei Sandler gibt es 38mm;45mm;51mm;55mm
Servus Adrian,
ich gehe einmal davon aus, dass du das T- bzw. Y-Stück vom Unterdruckschlauch (kleiner 5mm Schlauch) meinst, oder?
Nimm den, der am besten passt (straffer Sitz der Schläuche ist notwendig, nicht dass dir der ganze Kram herunter rutscht) ... 4,5 oder 5 mm sollte passen ... im Zoofachgeschäft oder bei OBI gibt es diese Adapter (Aquariumzubehör) sicher billiger
Oben hat sich sicher ein Schreibfehler eingeschlichen 3,8/4,5/5,1/5,5 cm
Gruß Thomas
Verfasst: 21 Sep 2006, 12:53
von sage24
Alles klar. waren natürlich die 5,*mm nicht cm!!
naja dann wären wohl die aquarstikteile die bessere wahl...
Danke!
Verfasst: 20 Jan 2007, 16:30
von andi
hi,
habe gestern mein packet von 3sx bekommen und hab dann gleich mal den gt besucht.
gekauft habe ich ein greddy rs BOV:

einen zweistufig einstellbaren MBC:

und halterungen für instrumente an der a-säule--passen wie angegossen
ich hab noch nie ein BOV einbaut-hab mich aber trotzdem einfach mal getraut. vorher noch eine frage: bleibt das mit dem roten pfeil markierte teil im BOV'?:

den ring drum rum hab ich rausgemacht...
das BOV ist ein offenes-habe mir aber den adapterzum geschlossen fahren auch gekauft.
so etz wollt ich das BOV offen einbauen.
doch da wo der rote pfeil auf dem bild unten zu sehen ist, ist ja dann ein loch wenn ich das serien BOV ausbaue..!?? glaub hab hier schon mal gelesen das dieses mit einem blindstopfen verschlossen werden muss.-muss der aus einem besonderem material sein? was habt ihr da genommen? kommt dann das teil mit dem grünen pfeil auch raus?fragen über fragen...
doch eine hab ich noch: beim BOV waren zwei T-stücke dabei:
1. auf der einbauanleitung war zu sehen das sie für die steuerleitung des BOV`s da sind...muss ich nicht einfach die steuerleitung vom alten serienBOV auf das neue stecken? wozu das T-stück?
wäre sehr dankbar über hilfreiche antworten

Verfasst: 20 Jan 2007, 17:23
von 3000 GT
Servus,
der Ring am BOV sollte normal nicht entfernt werden und die serienmäßige Steuerleitung wird an den entsprechenden Nippel vom RS angeschlossen (T-Stücke werden nicht benötigt).
Wenn du offen fahren möchtest reicht ein dichtschließendes (leicht konisches) Stück Holz (besser Kork), dass du mit einer Schlauchschelle dicht festschraubst (ich würde es aber nur geschlossen betreiben)!
Gruß Thomas
Verfasst: 21 Jan 2007, 11:15
von andi
ja aber wenn ich denn ring nicht entferne, wie kommt dann die luft da rein? und wozu ist dann die drehbare scheibe mit dem schlitz in der mitte (roter pfeil)?????
ich wollt es erst mal offen fahren- auch mal wegen dem geräusch- danach fahr ich geschlossen.
Verfasst: 21 Jan 2007, 11:17
von andi
und wird das teil in der y-pipe (grüner pfeil) auch rausgebaut?
Verfasst: 21 Jan 2007, 21:16
von andi
kann mir jemand helfen?
BOV
Verfasst: 22 Jan 2007, 00:41
von mitsublue
Hallo andi,
ja aber wenn ich denn ring nicht entferne, wie kommt dann die luft da rein? und wozu ist dann die drehbare scheibe mit dem schlitz in der mitte (roter pfeil)?????
Da soll keine Luft rein kommen. Im „Ruhezustand“ muss es geschlossen sein, erst wenn man (bei anstehendem Ladedruck) das Gas weg nimmt, wird es über die Membrane betätigt) geöffnet.
Ansonsten siehe obiger Beitrag von 3000 GT bzw. weiteres zum Thema im Forum. Außerdem ist da bestimmt eine Anleitung dabei.
und wird das teil in der y-pipe (grüner pfeil) auch rausgebaut?
Muß nicht, kann.
s.
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... t=silencer
Gruß
mitsublue
Verfasst: 22 Jan 2007, 12:13
von 3000 GT
mitsublue hat geschrieben:ja aber wenn ich denn ring nicht entferne, wie kommt dann die luft da rein? und wozu ist dann die drehbare scheibe mit dem schlitz in der mitte (roter pfeil)?????
@andi
Da soll keine Luft rein kommen. Im „Ruhezustand“ muss es geschlossen sein, erst wenn man (bei anstehendem Ladedruck) das Gas weg nimmt, wird es über die Membrane betätigt) geöffnet.
Das Öffnen des eingekerbten Ventils kannst du mit etwas "Daumen"-Druck selbst testen ... wenn du am Schlauchnippel etwas Unterdruck (z.B. mit dem Mund ansaugen) erzeugst geht es deutlich leichter.
Gruß Thomas
PS: Könntest du evtl. ein Foto vom eingebauten RS-BOV machen (oder eine Einbaudokumentation erstellen

)? - Danke!
Verfasst: 22 Jan 2007, 17:31
von andi
oh-tut mir leid-des hab ich ja jetzt garnicht mitbekommen das man das teil eindrücken kann
aber woher wissen??- in der anleitung steht auch nichts über das besagte teil! hätt ja sein können das es nur ne schutzabdeckung ist-nicht jeder hat soetwas schon x-mal eingebaut/in den händen gehalten...
nachdem ich etwas gefunden hab womit ich das loch am silencer wieder verschließen kann, bau ich es ein und mach ein paar fotos und n kleines video wegen dem sound

Verfasst: 25 Jan 2007, 20:31
von andi
habe das BOV jetzt wegen platzmangel und der polizei/tüv unter dem luftmassenzähler eingebaut-funktion-1a
könnte aber lauter sein....vielleicht ja dann bei last..

mal kucken im sommer

Verfasst: 25 Mär 2007, 16:07
von vodasu
Hallo,
sicher schon dreimal erklärt. Aber ich möchte (mithilfe von Bildern) nochmal auf Nummer sicher gehen.
Ich habe nun auch eine Ladedruckanzeige verbaut.
Das T-Stück für den Druckschlauch habe ich an der beschriebenen Stelle montiert und den Schlauch so kurz wie möglich gehalten. Nach Testfahrten zeigt meine LD - Anzeige aber max. 0,4 - 0,48 ? bar an. Habe noch alles orig. ansonsten. Möchte aber gern eine MBC verbauen. Habe bis jetzt so bis in den vierten Gang getestet. Ändert sich im 5. oder 6. noch was? Eigentlich doch nicht, oder?
So zeigt die anzeige, wenn der Motor im Leerlauf ist:
http://server-hof.com/gt-media/files/im ... gelauf.JPG
und so wenn der Motor aus ist:
http://server-hof.com/gt-media/files/im ... igeaus.JPG
Woran könnte das liegen, dass die Anzeige zu wenig anzeigt? Müsste doch ca. 0,65 bar max. anzeigen, oder? Schlauch ist nicht gequetscht!
Danke schonmal für eure Hilfe..
Gruß vodasu