Seite 1 von 1

GT-Kupplung

Verfasst: 28 Jul 2005, 14:31
von Tiberius
So ich hab jetzt schonmal angefangen mich Richtung Kupplung vorzuarbeiten, auch wenn ich die Ersatzteile noch nicht habe.
Geber- und Nehmerzylinder hab ich schonmal identifiziert. Gestern hab ich die Hydraulik mal gespült und entleert und will jetzt die Kupplungsleitung mal auf Beschädigung prüfen.

Ein paar Fragezeichen tun sich mir noch auf.

1. Frage: Beim Gen1 gibt es irgendeine Rohrleitung die neben der Y-Pipe vorbeigeht und an der Batterieklemme befestigt ist. Die scheint irgendwie mit der Hydraulik zusammenzuhängen. Die verschwindet irgendwo beim Kupplungsgeberzylinder und auf der anderen Seite geht sie vor dem Getriebe irgendwo nach unten. Weiss jemand was das für eine Leitung ist?

2. Frage: Für diejenigen die den Ansaugtrakt (Y-Pipe, Intake und "Bubble-Piece") schonmal abhatten. Bei mir ist direkt darunter ein Extra Entlüftungsventil für die Kupplungshydraulik. Ich stell später mal ein Bild von dem Ding ein. Habt ihr das auch? In einer Entlüftungsanleitung von Jeff Lucius wird das Ding nämlich nicht erwähnt, er macht das direkt am Nehmerzylinder.

3. Spricht irgendwas gegen DOT 5.1 Bremsflüssigkeit für die Kupplungshydraulik? In allen Anleitungen wird immer DOT 3 oder 4 angegeben, liegt vielleicht aber daran dass es 5.1 damals noch nicht gab.

Verfasst: 28 Jul 2005, 14:40
von Stealthdriver
Hi Tiberius...

Da ich früher im Autoteilehandel tätig war kann ich dir die DOT - Frage beantworten...

Der Unterschied zwischen den Normen DOT 3, 4 und 5.1 besteht darin das der Siedepunkt bei 5.1 wesentlich höher ist als bei 3 und 4 (Aussage vom Hersteller)

Also wenn du nicht mischt kannst getrost die 5.1er njehmen... ist sogar besser :wink:

Ich hab bereits alles auf 5.1 umgestellt, und bemerkte keine Verschlechterung.

Das Ventil hab ich auch, denk ich... muß erst mal das Bild sehn... aber wofür das ist... hmmm.... keine Ahnung...


Gruß
Matthias

Verfasst: 28 Jul 2005, 18:00
von Tiberius
Also ich hab gelesen dass man DOT 3,4 und 5.1 auch mischen kann, da das im Prinzip das selbe Zeuch ist. Alles giftig, hydrophil und greift Lacke an. Das was man nicht mischen sollte ist DOT 5, das ist nämlich ein anderes Zeug das auch die o.G. Nachteile nicht hat.
Ich hab noch ne halbe Dose DOT 4, die werd ich zum Spülen benutzen, mal ordentlich sauber machen den Kram. Auffüllen werd ich dann mit DOT 5.1.

Verfasst: 28 Jul 2005, 20:35
von Tiberius
So, hier mal das Bild von dem Ventil:
Bild

Verfasst: 28 Jul 2005, 22:43
von 3000gt
hi also zu deiner ersten Frage kann ich dir morgen sagen was des ist weil ich zerleg ja auch gerade alles :-(( Aber die 2Frage Ja ich besitz das auch des ist bloß das man leichter Entlüften kann weil sonst musst du ja irgendwie zum Zylinder doch vorarbeiten und des ist ned schee...

Ja man kann umstellen auf dot5.1 ist besser wie schon gesagt der Side Punkt liegt viel höher!!

Gruß Christian

Verfasst: 28 Jul 2005, 23:16
von Tiberius
Mach mal bitte fleissig Bilder vom Auseinandernehmen am Getriebe. Hab ich ja auch noch vor mir. Ich nehm mal an du inspizierst bei der Gelegenheit auch gleich die Kupplung oder? Das wär dann für mich interessant...

Verfasst: 28 Jul 2005, 23:53
von 3000gt
hi ja ich mach gleich eine stärkere Kupplung rein weil ich keinen Bock mehr hab des nochmal alles zum zerlegen ja ich mach morgen gleich mal richtig fleißig Fotos schick sie dir dann gerne keine Problem zerleg es ja inzwischen des 2mal ist aber kein Problem viel schrauben halt.....



Gruß Christian

Verfasst: 29 Jul 2005, 11:06
von 3000 GT
3000gt hat geschrieben: ... ja ich mach morgen gleich mal richtig fleißig Fotos schick sie dir dann gerne ...
Kannst du die Bilder in mein Mediacenter laden (sicher hat neben mir noch der ein oder andere GT-ler Interesse an den Bildern :wink: Danke!

Grüße Thomas

Kupplung

Verfasst: 29 Jul 2005, 20:45
von mitsublue
Beim Gen1 gibt es irgendeine Rohrleitung die neben der Y-Pipe vorbeigeht und an der Batterieklemme befestigt ist. Die scheint irgendwie mit der Hydraulik zusammenzuhängen. Die verschwindet irgendwo beim Kupplungsgeberzylinder und auf der anderen Seite geht sie vor dem Getriebe irgendwo nach unten. Weiss jemand was das für eine Leitung ist?

Hi Tiberius,
das ist die Unterdruckleitung zum Unterdruckbehälter. Hat mit der Hydraulik direkt nicht zu tun, es ist für die Unterdruckunterstützung der Kupplungsbetätigung. Schema s. unten

Bild

Verfasst: 29 Jul 2005, 21:47
von 3000gt
Hab heute mal mit der Firma Winter tele und hab mich da ziemlich lang unterhalten....... Und der hat mir gesagt das die keine neue Kupplung verbauen weder bei der 400Ps oder 500Ps und der hat zu mir gemeint das die serien kupplung die 500Ps und 600NM leicht aushält er fährt damit sehr oft und es gibt kein rauchen von der Kupplung...Und ich denk mal er weiß was er sagt! Und er hat mir recht viel erklärt und gesagt!!! Aber des werd ich wo anders reinschreiben!!



Gruß Christian

Kupplung

Verfasst: 29 Jul 2005, 22:24
von mitsublue
Hallo 3000gt,

die Serienkupplung geht bis ca. 420 PS, meine (obwohl i.O.) rutscht z.B. bei tiefen Temperaturen (ca. -10°C) im 6. Gang, ca. 3000U/min und Vollgas leicht durch.

Näheres zu Kupplungsvarianten s. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=60

Gruß
mitsublue

Re: Kupplung

Verfasst: 30 Jul 2005, 00:19
von Tiberius
Hi Tiberius,
das ist die Unterdruckleitung zum Unterdruckbehälter. Hat mit der Hydraulik direkt nicht zu tun, es ist für die Unterdruckunterstützung der Kupplungsbetätigung.
Danke ich hatte mir sowas schon gedacht. Jeff Lucius hat auf seiner Seite gezeigt wie er diese Leitung anders verlegt hat damit sie aus dem Weg ist. Grad bei basteleien an BOV und Co. nervt das Ding schon gewaltig, ich werd es auch verlegen.