Seite 1 von 1

Leistungskontrollen auf Autobahnen

Verfasst: 25 Nov 2005, 10:16
von luki01
Bei uns in Ö gibt es inzwischen Leistungskontrollen. Da bei uns die Versicherung und die Steuer nach KW verrechnet wird, werden auf den Autobahnen Kontrollen in beisein des TechnischenDienstes (Prüfstelle in Ö) und eines Mechanikers Kontrollen durchgeführt ob das Auto die eingetragene Leistung hat.
Vorerst werde hauptsächlich Chipgetunte Diesel kontrolliert und da auch nur ohne Prüfstand. Also bei uns wird das immer mühsamer.
Falls es einen erwischt ist das dann gleich Steuerhinterziehung und Versicherungsbetrug in einem.

Cu
Luki

Re: Leistungskontrollen auf Autobahnen

Verfasst: 25 Nov 2005, 10:40
von 3000 GT
luki01 hat geschrieben: Vorerst iwerde hauptsächlich Chipgetunte Diesel kontroliert und da auch nur ohne Prüfstand.
Wie stellen die dann die kW fest?

Gruß Thomas

Verfasst: 26 Nov 2005, 20:26
von luki01
Überprüfen die Steuergeräte auf Leistungssteigerung. (Auslesen der Daten bzw. ob ein Zusätzliches eingebaut wurde)

Cu

Leistungskontrolle

Verfasst: 27 Nov 2005, 08:48
von mitsublue
Hi Luki01,

interessant zu wissen!
Also besser „gesetzestreues“ Tuning (oder mechanischer Bootcontroller o. ä. , versteckt eingebaut 8-) ).

Prüfen die eigentlich auch ausländische Fahrzeuge?

Gruß
mitsublue

Verfasst: 27 Nov 2005, 18:55
von luki01
@mitsublue: Ich denke Ausländer sind für unsere "Ordnungshüter" eher uninteressant, da verdienen sie ja nix!

Beim Gt dürften sie sich ja sowieso nicht auskennen, die wissen nicht mal das die Linsenscheinwerfer original sind.

Geht glaube ich hauptsächlich um Diesel und chiptuning.
Kann ja auch nen Boostcontroller verbauen und mit original Ladedruck fahren *g*

Wen ich mehr weiß geb ich aber bescheid.

CU
Luki

Verfasst: 28 Nov 2005, 13:18
von JJ
Bei Ausländern ist das uninteressant, da das genau wie hier in Deutschlang läuft.

Kraftfahrzeugsteuer zahlst du an die Österreichischen Behörden, wenn das Fahrzeug in Ö zulassungspflichtig ist und das mit der Haftpflichtversicherung ist nationales Recht. Interessiert die Ö-Poliziei also auch nicht.