Seite 1 von 1

RH Technik Rad 19Zoll

Verfasst: 07 Feb 2006, 14:24
von 3Kg
Hallo

will mir die RH Technik bestellen in 19 Zoll grund ET 55

vorne 8,5x19 mit 20mm Adapderscheibe

hinten 9,5x19 mit 20mm Adapterscheibe

kann mir jemand sagen, ob das passt ??

darf aber nicht so Aussehen :oops:
Bild

Bild

die Felgen sollen an der Karosserie abschließen!!!


Danke

Verfasst: 07 Feb 2006, 15:00
von nikos3000gt
meins sieht schlimmer aus :lol: :lol: :lol:
20mm vorn und 50mm hinten mit 9,5x18
:wink:

RH-Felgen

Verfasst: 09 Feb 2006, 17:00
von mitsublue
Hallo 3Kg und andere Räderfans,

zunächst: Welche Reifengrößen sind vorgesehen?

Angenommen vorne 245/40 (oder 35) und hinten 275/35 (oder30):

Grund - ET 55 – 20mm Scheibe ergibt effektive ET 35.

Bei o. g. Reifengrößen schließen die Reifen ca. eben mit der Karosserie ab. Von daher bzw. der ET sollte es keine Probleme mit dem TÜV geben.
Ich würde allerdings eher auf ET30 gehen (allerdings vorher mit TÜV abklären).

Gruß
mitsublue

Verfasst: 09 Feb 2006, 18:08
von SteirAIR
Willst wirklich 19er montieren???

Verfasst: 09 Feb 2006, 19:15
von 3Kg
SteirAIR hat geschrieben:Willst wirklich 19er montieren???
ja, warum nicht ???

@mitsublue

vorne wollte ich 245/40 auf 8,5x19ET 30 und hinten 275/35 auf 10x19
ET35
müsste normal klappen oder?? ich will nur nicht das die über die Kotflügel schauen!!!

Verfasst: 09 Feb 2006, 19:36
von 3000 GT
3Kg hat geschrieben: vorne wollte ich 245/40 auf 8,5x19ET 30 und hinten 275/35 auf 10x19
ET35 müsste normal klappen oder?? ich will nur nicht das die über die Kotflügel schauen!!!
Hmmm, evtl. wärst du mit 9,5x19 ET 35 besser bedient :roll:

Solltest du im Vorfeld mit deinem Händler abklären (Testmontage)!?

Gruß Thomas

Verfasst: 09 Feb 2006, 19:40
von 3Kg
3000 GT hat geschrieben:
3Kg hat geschrieben: vorne wollte ich 245/40 auf 8,5x19ET 30 und hinten 275/35 auf 10x19
ET35 müsste normal klappen oder?? ich will nur nicht das die über die Kotflügel schauen!!!
Hmmm, evtl. wärst du mit 9,5x19 ET 35 besser bedient :roll:

Solltest du im Vorfeld mit deinem Händler abklären (Testmontage)!?

Gruß Thomas

ups mein Fehler :oops: 9,5x19 hinten 10j gibts nicht

RH

Verfasst: 09 Feb 2006, 23:04
von mitsublue
Vorne sollte so i. O. gehen (Reifen steht leicht über (ca. 5mm), je nach Reifentyp).
Bei 10“ hinten (gibt es bei manchen Felgenherstellern schon, was ich allerdings nicht empfehlen würde) brauchst man allerdings ca. ET 55. Bei 9,5“ ca. ET 45 oder 50.

Verfasst: 10 Feb 2006, 03:18
von SteirAIR
19er Felgen schauen halt ziemlich schmal aus gegenüber
den 18er.

Verfasst: 14 Feb 2006, 12:42
von 3Kg
Hallo

Habe heute ein Angebot bekommen

per Nachnahme
alles am Lager
Felgen am Lager
Reifen am Lager



Wenn Sie auf diese Mail antworten, bitte den vorhandenen Dialog beibelassen,
damit wir bei der Vielzahl der Anfragen den Ueberblick behalten. Danke.


Hallo,

hier unser freibleibendes Angebot:


2 Komplettrad RH, AE Tecnic Adapter 8,5J x 19H2, ET 38, silber lackiert
mit Bereifung PREMIUMMARKEN, CONTI, 235/40R 19, nur Vorauskasse
2 Komplettrad RH, AE Tecnic Adapter 9,5J x 19H2, ET 38, silber lackiert
mit Bereifung PREMIUMMARKEN, 275/35R 19, nur Vorauskasse 1993 EUR

in diesen Größen gibt es nur diesen Reifen


2 Komplettrad RH, AE Tecnic Adapter 8,5J x 19H2, ET 38, silber lackiert
mit Bereifung PREMIUMMARKEN, DUNLOP, 245/35R 19, nur Vorauskasse
2 Komplettrad RH, AE Tecnic Adapter 9,5J x 19H2, ET 38, silber lackiert
mit Bereifung PREMIUMMARKEN, DUNLOP, 245/35R 19, nur Vorauskasse 1833,54 EUR


4 Komplettrad RH, AW Crossline Adapter 8,5J x 19H2, ET 38, silber hornpoliert
mit Bereifung PREMIUMMARKEN, DUNLOP, 245/35R 19, nur Vorauskasse 1797,03 EUR



freundliche Gruesse aus Hassloch

Ihr Wheel Machine Team

Lothar Neuberg

Tel: 06324 - 920 920
Fax: 06324 - 920 929

http://www.wheelmachine2000.de



wurde vom einem Techniker von RH ausgerechnet !!

was meint ihr klapt das ??

Danke

Verfasst: 14 Feb 2006, 13:12
von 3000 GT
Also bei 235/40 - 2045 mm und 275/35 - 2059 mm ist die Differenz (dyn. Reifenabrollumfang): 14 mm

Bei 245/40 - 2070 mm und 275/35 - 2059 mm nur: 11 mm.

Da der dyn. Reifenabrollumfang bei 275/35 auf einer 9,5 Zoll Felge vermutlich mehr an der unteren Grenze liegt (im Gegensatz zum 245/40 auf einer 8,5 Zoll Felge) sollte evtl. die 245/275-Kombination getestet werden.

Siehe auch: REIFEN-FELGEN Zuordnung

Evtl. kann dir WheelMachine hier bessere Auskünfte erteilen, sind ja die Profis ... hoffe ich :-#

Gruß Thomas

PS: Ein Anruf beim TÜV sollte auch etwas mehr Gewissheit bringen (die müssen es ja auch abnehmen).

RH-19"

Verfasst: 15 Feb 2006, 21:54
von mitsublue
Hallo 3Kg,

Anmerkungen zum obigen Angebot

235 ist grundsätzlich etwas mickrig.

Wenn Mischbereifung dann eher Kombination 245/40-19 und 275/35-19 oder die Kombination 245/35-19 und 275/30-19.
Unterschied Reifenbreite sollte möglichst gering sein, da sonst verstärktes Untersteuern und ungleichmäßiger Reifenabrieb vorne. Außerdem wie schon 3000 GT schrieb, möglichst gleichen Abrollumfang anstreben.

Wenn 4x gleich würde ich 245er nehmen, z.B. 245/35-19.

Einpresstiefe
ET 38 mm vorne, ich würde eher ET 33 (oder 30 bzw. 35mm) nehmen.

Wenn Mischbereifung auf 8,5“ und 9,5“ breiten Felgen, sollte hinten die ET um ca. 15mm größer sein als vorne, damit die Reifenflanken ungefähr gleich weit rauskommen (z.B. bei ET30 vorne, hinten ET ca. 45mm).

Bei hinten 275 auf 9,5" und ET38 würden die Reifenflanken ca. 13mm überstehen.

Übrigens, GT mit 19“ z. B.
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=253
GT silber: RH-Tecnic, vorne 8,5x19, effekt. ET 30mm mit 245/35-19, Conti CS2
GT blau: Schmidt VN3, vorne 8,5x19, effekt. ET 33mm mit 245/40-19, Dunlop SP9000

Gruß
mitsublue