Hallo zusammen. Seit heute habe ich meinen GT nun auch endlich wieder und da muß ich doch auch gleich mal wieder hier posten!

Mir war ja im letzten Jahr die Kopfdichtung kaputt gegangen und nun habe ich gleich bei der Reparatur einige Modifikationen vornehmen lassen. Habe jetzt bearbeitete Zylinderköpfe (Ein- und Auslaßkanäle vergrößert und geglättet nach den Vorgaben von 3SX), größere Ein- und Auslaßventile (beide 1,0mm oversize), schärfere Nockenwellen (N.A. Weld von 3SX), einstellbare Nockenwellenräder, Big Bore Hydrostössel, ARP Zylinderkopfbolzen und natürlich neue Kopfdichtungen + kompletten Dichtungssatz Zylinderkopf (Einlaß, Auspuff, Ventilschaft, Nockenwellen, usw.). Die Teile habe ich alle von 3SX bezogen und bei einem Tuner in Bayern einbauen lassen. Der Spaß hat insgesamt etwa 8200,- EUR gekostet und ich hoffe mal, daß der Wagen nun auch mal etwas länger hält!

Wir haben das Auto heute auf dem Allradprüfstand abgestimmt und alle Werte (Lambda im Teil- und Vollastbereich, Abgastemperatur, Öltemperatur, Ansaugluftemperatur vor Drosselklappe) waren soweit im grünen Bereich. Die Außentemperatur (natürlich die von der Halle in der sich der Prüfstand befand) betrug 28°C und der Umgebungsdruck 969 hPa. Es wurde bei 1.05 bar Ladedruck (mehr war leider nicht möglich, da sonst die Ansauglufttemperatur zu warm wurde und der Motor zu "klopfen" drohte) ein Drehmoment von 660,4 Nm und eine Motorleistung von 356,1 kW gemessen. Der Tuner hat mir allerdings auch zu einer Wasser- Methanoleinspritzung empfohlen, damit würde ich auf jedenfall mehr Betriebssicherheit erreichen und zusäztlich wären damit auch nochmals mindestens 40 kW drinne. Ansonsten muß ich sagen, daß sich das Alltagstaugliche Fahrverhalten durch diese weiteren Modifikationen natürlich wieder etwas verschlechtert hat. Standgas ist kaum möglich, man muß den Motor auf mindestens 1200 - 1300 U/min im Stand drehen lassen, damit er nicht ausgeht und beim Fahren wird es unter 2000 U/min schon kritisch und der Motor läuft unrunder und kann da auch schonmal etwas ruckeln. Aber ab 2000 Umdrehung läuft er super und ab etwa 3000 U/min geht dann die Post richtig ab

. In dem Sinne wünsche ich allen eine Gute Nacht. Gruß Mirko