Seite 1 von 2

Klappergeräusche

Verfasst: 05 Jul 2003, 20:39
von Matthias
hab da ein problem, und zwar wenn ich über schlechte straßen fahre (gibts bei uns genug) kommt ein lautes klappern von der hinterachse. tritt man auf die bremse ist es verschwunden. die gesammten bremsenteile wurden erst ersetzt (inkl. bremssätteln) hat aber nichts geholfen. passt irgendwie nicht ganz zu dem auto, so ein klappern erwartet man von opel aber nicht von einem 3000gt. hoffe ihr wisst rat.

mfg matthias

hi

Verfasst: 05 Jul 2003, 20:55
von 3000gt
hi es kann vielleicht die Aufhängung von der Kardernwelle sein des wahr bei mir Kaputt!!! Merkt man aber auch wenn man nur mit ca 1200 Umdrehungen fährt!!! Kann es sein muß es aber ned!!

Verfasst: 05 Jul 2003, 22:45
von Matthias
werd ich morgen mal probieren, kann man das irgendwie sehen wenn man unter dem wagen liegt?

ja

Verfasst: 05 Jul 2003, 23:12
von 3000gt
ja kann man, wenn du die Kardernwelle hoch und runter bewegen kannst in den Gummilager dann sind sie kaputt.Bei fragen einfach melden

Verfasst: 06 Jul 2003, 18:58
von Matthias
hab mich mal unter das auto gelegt, die gummilager der kardanwelle sehen eigentlich gut aus würde also sagen daran liegt es nicht. habe aber bemerkt das etwas öl an dem hinteren differential ist, ist das normal :?: ? frage deshalb weil in 2 monaten die werksgarantie ausläuft und so ein ding bestimmt nicht billig ist.
desweiteren hab ich nochwas zu berichten: bin heute mal auf unserer "neuen" autobahn gefahren (A71) und wollte mal probieren wie schnell mein gt läuft. bei tempo 240 gab es dann ein "plopp" und dann ein lautes rauschen. habe sofort angehalten und bin um das auto geschlichen (war übrigens peinlich da alle die ich überholt hatte lachend an mir vorbei sind) bis ich entdeckt hatte das der gummi über der windschutzscheibe fehlte. habe ihn auch nicht mehr gefunden :evil: . muß also morgen wieder ins autohaus und reparieren lassen.
wenn noch einer eine idee hat was an der "kiste" klappert dann bitte posten weil mich das wahsinnig macht.

Verfasst: 06 Jul 2003, 21:54
von Snakeeyes
Hi,

versuch doch mal die Kardanwelle nach oben zu bewegen, dies müßte etwa nur bis 2cm gehen, ansonsten ist der Gummi doch defekt.

Gtruß
Mika.

Klappergeräusche

Verfasst: 07 Jul 2003, 16:34
von mitsublue
Hallo Matthias und andere Geräuschgeplagte,

Ferndiagnosen sind immer schwierig und bei Geräuschen ganz besonders.

Dennoch:
- Also an einem GT hat nichts zu klappern.

- Kardanwelle dürfte bei der Laufleistung nicht sein.

- Welche Art von Geräusch ist es? Z.B. blechernes Scheppern, metallisches Klackern, Klickern, hartes Schlagen, .....?

- Beim Bremsen verschwindet das Geräusch
a) Durch Betätigung des Bremspedals? Hierzu mal bremsen aber gleichzeitig Gas geben - verschwindet es dann auch?
b) Durch die Verzögerung beim Bremsen?

Wenn bei a) ja, müsste es irgend etwas mit den Bremsen zu tun haben

Wenn bei b) ja: Müsste ein Bauteil sein welches im „Normalbetrieb“ irgendwo anschlägt und durch die Verzögerung nach vorne auswandert und dadurch nicht mehr anliegt. Könnte z.B. die Auspuffanlage sein, da würde ich z.B. mal an den Endtöpfen rütteln (evtl. Spätfolge deiner Garagenbesucher bzw. der nachfolgenden Reparatur?).

Geräusche können schon nerven und manchmal auch ganz schön Kosten verursachen. Da gab es mal einen Mercedes S - V12, der wurde wg. solchen Geräuschen fast total zerlegt. Letztendliche Ursache: Kleine Glasmurmel, von der Tochter des Besitzers in der Klimaanlage versenkt – wurde ein teurer Spaß.

Ansonsten
Differential schwitzt schon öfters leicht, mehr ein Schönheitsfehler.
Dennoch würde ich es noch in der Garantiezeit abdichten lassen, danach falls es stärker werden sollte – Kosten für Dich. Auch Scheibengummi u. a.: Garantie nutzen, auf geht’s.

Wünsche noch ein ruhiges GT-Fahrerlebnis.

mitsublue

Verfasst: 07 Jul 2003, 17:32
von Matthias
komme gerade aus der werkstatt, der dichtungsgummi wird bestellt und am donerstag eingebaut. der meister hat sich das auto mal angesehen und meinte das klappern komme von den bremsen. da alle bremsteile neu sind meinte er das liegt an den belägen (sind noch die alten) die hätten etwas spiel in den bremszangen. also werden jetzt neue beläge (auf garantie!) bestellt und eingebaut :P , hoffe das es wirklich daran liegt. hat einer schon mal sowas gehabt, das bremsbeläge nicht richtig fest sitzen?
ich dachte auch immer, das da was gegen die karosse schlägt (schalldämper sind ja auch neu und da klappert nichts) und hab schon alles untersucht. werde mal berichten ob es was geholfen hat.

ps: danke für die vielen tips

mfg matthias

Klappergeräusche

Verfasst: 08 Jul 2003, 16:09
von mitsublue
Hi Matthias und andere,

könnte schon sein daß es von den Belägen kommt. So etwas hört sich wirklich eklig an. Hat aber nichts mit "alten" Belägen zu tun (sonst müssten Mio. von PKWs klappern).

Wenn, dann hat da wahrscheinlich jemand gepfuscht, z.B. die Belagfedern falsch eingebaut oder gar vergessen. :roll:

mitsublue

Verfasst: 09 Jul 2003, 18:05
von Cero_Cool
belagfeder ????

könntest du das mal genauer erklären ? *g*

ich hab da nämlich auch was, wen ich sagen wir mal 180 fahre hab ich ein ganz schnelles klappern von vorne aus dem radkasten, denke könnte mein selbergemachtes teil sein das die luft zur bremsscheibe führt oder aber die bremsklötze selbst...

mfg cero

Feder im Bremssattel

Verfasst: 10 Jul 2003, 08:22
von mitsublue
Hi Cero und andere,

Belagfedern (oder Bremssattelfedern)
Zwischen den Bremsbelägen und dem Schacht im Bremssattel gibt es ein gewisses (notwendiges) Spiel.
Diese Feder ist zwischen den beiden Belägen bzw. den beiden Belaghaltebolzen eingesetzt. Sie hat verschiedene Aufgaben, u. a. soll sie die Bremsbeläge gegen die jeweilige Endlage im Schacht des Bremssattel drücken. Wenn dies nicht geschieht, z.B. weil falsch montiert oder fehlend, „wackeln“ die Beläge im Schacht und es können dann verschiedene, meist klappernde oder klackernde Geräusche entstehen.

Bild
Belagfeder (Pfeil) im vorderen Bremssattel, hinten ähnlich.

mitsublue

Verfasst: 10 Jul 2003, 14:55
von Cero_Cool
ok den hab ich dinne ;-)

schau heut nochmal genau nach da ich heut die EBC beläge reinamchen werde...

danke und mfg

cero

Verfasst: 10 Jul 2003, 16:19
von Matthias
hab den wagen grade aus der werkstatt geholt und das klappern ist weg :D . da haben wirklich diese federn gefehlt und die beläge sind in den bremssätteln hin und her gewackelt. bin jetzt richtig froh das ich wieder durch die stadt fahren kann ohne das irgendjemand hinterherschaut (außer ihm gefällt der gt, kommt ja auch häufig vor :D ).