Seite 1 von 1
Antenneneinbauort für GT oder Stealth
Verfasst: 24 Jul 2006, 16:55
von rogerant
Hallo,
ich fahre einen Dodge Stealth (1993) und habe eine schrecklich aussehende Heckantenne (Automatik)(ohne Fuchsschwanz

), die zu einem Jaguar passen würde hinten links drinnen.
Könnt ihr mir einen Tip für einen guten Einbauort einer modernen
Autoradio/Handy-Kombiantenne nennen??
Wie ist das bei neueren GTs bzw. dem GT überhaupt gelöst??
Ich dachte an eine kleine Dachantenne hinten in der Mitte oder aber in der Windschutzscheibe oder so??
Danke für jeden Tip, -rüdiger
Verfasst: 24 Jul 2006, 18:24
von Tiberius
Steht schon ewig auf meiner Liste. Bin nie dazu gekommen. Ich wollte eine Stummelantenne an Stelle der originalen setzen um Karosseriearbeiten zu vermeiden.
Verfasst: 25 Jul 2006, 14:30
von rogerant
Ok und wo sitzt die Antenne genau beim 3000 GT?
Ist das abhängig vom Baujahr?
-rüdiger
Verfasst: 25 Jul 2006, 18:15
von Tiberius
Na wo sie sitzt siehst du doch spätestens wenn sie ausfährt
Das blöde Automatikding ist bei allen Baujahren das selbe.
Verfasst: 26 Jul 2006, 04:47
von Stealthdriver
Ich hab meine vor ner ganzen weile ersetzt weil sie mir auch gestunken hat.
Hab tatsächlich dafür knapp 2 stunden gebraucht. Nu hab ich nen ALU-Stummel von nicht mehr als 10cm und dennoch supi empfang
Gruß Matthias, der seinen Stealth wohl dieses Jahr noch stehen lassen muss (wg. Getriebeschaden)
Verfasst: 26 Jul 2006, 13:08
von rogerant
An Stealthdriver
-und wo hast du die eingebaut??
Ich wollte sie hinten in Mitte auf dem Dach einbauen.
-Ein Kumpel meinte, er würde an dem Wagen kein Loch durchbohren. Er würde eine Klebeantenne in die Windschutzscheibe machen.
Geht das irgendwie bei diesen Autos vom Empfang her??
-rüdiger
Verfasst: 26 Jul 2006, 17:21
von Stealthdriver
Hi
Ich hab sie in die Orginal Bohrung eingebaut.... Dach war insoweit nicht möglich, da ich ein Glasdach habe. Durch zahlreiche Versteifungen ist da nur sehr wenig Platz.
Ich hab kürzlich bei nem Kumpel die Hirschmann Glasantenne vergaut (Die mit den 2 dünnen Drähten. Und er hat besten Radioempfang
Grundsätzlich ist das also eine gesunde Alternative. Nur was macht man mit dem Loch im Kotflügel? Lohnt der Aufwand es zu zuschweissen? Ne Blende sieht auch nicht grade toll aus
Gruß
Matthias
Verfasst: 26 Jul 2006, 21:46
von Interceptor
So eine Scheibenantenne (Bosch) hab ich bei mir vor 6 Jahren verbaut. Der Einbau war völlig unproblematisch, der Empfang ist seiter besser als zuvor. Die alte Antenne hab ich einfach da belassen wo die hingehört - irgendwo in der Seitenwand

Verfasst: 28 Jul 2006, 12:15
von rogerant
Danke für die Infos.
Ich denke die Klebeantenne ist eine gute Alternative. Kann man da auch Handys mit ansteuern?
Um Gewicht zu ersparen, sollte man aber die alte eketrische ausbauen, auch wenn sie sicher nicht so schwer ist, aber trotzdem...
(als pflaster kommt aufs Loch das Mitsubishi emblem

)
Was ginge, wäre eine billige Stummelantenne, eine Deutschlandflagge oder mit dem Finger zuhalten
Da überleg ich mir noch was.
-rüdiger