Seite 1 von 1

suche 3000gt bräuchte Hilfe

Verfasst: 08 Aug 2006, 20:52
von chris-gt
Hallo erstmal
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen
bin 45 Jahre komme aus München fahre noch ein Celica Cabrio Bj. 1993 und möchte umsteigen auf den 3000gt gesehen und schon geschehen. Tja bin zum bedauern meiner Frau immer noch ein Autofreak und werd wahrscheinlich a nimma gscheiter.Hab allerdings folgendes problem was ich für einen kaufen sollte. Bin grad an einem von Faircar in perlmutt weiss (bis jetzt waren meine Autos immer schwarz aber beim gt is die auswahl leider nicht so groß)also der gt ist Bj.95 hat 77000km od. meilen soll 13000€ kosten aus 1.ter Hand aber eben ein Ami Modell und nachdem ich einen Mits. Händler in Gröbenzell ang. habe meinte der das ersatzteile schwierig zu bek. sind fürn Ami mod. Hm bräuchte dringend Hilfe soll am Freitag das Auto ansch. und mich entsch.
Könnte ich viell. mit jem. von euch mich am Tel. ein bis. schlauer machen
Wäre um Hilfe dankbar
Grüße an alle gt Fahrer
Christian Kasüschke
Tel. 0162/9710915 ruf nat. auch gerne zurück

Verfasst: 09 Aug 2006, 09:55
von Snakeeyes
Hi,


kann dich beruhigen beim Gen2 ist alles gleich bis auf Turbos und Nockenwellen. also bekomst du alle Teile

Verfasst: 09 Aug 2006, 10:22
von 3000 GT
Servus Christian,

neben Turbos, Bremsanlage & Co. fällt mir auch noch das Getriebe ein, welches sicherlich nicht ohne Probleme zu beschaffen wäre.

Das Interieur scheint auch US-Spezifikationen zu haben (z.B. Klimaanlage).

Gruß Thomas, der hier gerne auf SchumiGT verweist (fährt ein 96er US-Modell)

US Modell

Verfasst: 09 Aug 2006, 17:44
von Schumi GT
Hallo Thomas,
auch die Klimaanlage und Bremsanlage ist beim VR4 Genr. 2 mit deutschen Modell identisch, gleiche Bestellnummer MR nummer.

Zur Kühlung der bremsen sollten nur die LLB des deutschen Modells angebaut werden, das gleiche gilt für das Getriebe.

Das Getriebe bekommst mann über Getrag in Deutschland.

Die US teile, die nicht identisch sind, sind über U.S. Cars in Frankfurt zu bestellen. ( geht nach Fahrgestellnummer). Lieferzeiten ca, 1 bis 2 Wochen, keine erhöhten Lieferkosten.

Gruß Schumi GT

Re: US Modell

Verfasst: 10 Aug 2006, 11:04
von 3000 GT
Schumi GT hat geschrieben:auch die Klimaanlage und Bremsanlage ist beim VR4 Genr. 2 mit deutschen Modell identisch, gleiche Bestellnummer MR nummer.
Servus Michael,

dachte die Klimaanlagenanzeige weicht vom deutschen Modell ab (nicht nur wegen der Temperatureinheit) ... oder gibt es hier einen Generationsunterschied (habe schon viele US-Bilder mit anderer Anzeige gesehen)?

Neben der Luftleitschaufeln dachte ich, dass evtl. die Bremsscheiben bis 96 grundsätzlich die kleinere Version darstellen, das scheint aber ein Gedankenfehler gewesen zu sein - SORRY!

Wegen dem Getriebe verweise ich auf diesen Beitrag: http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=868

Wenn man bei Mitsubishi bestellt, dann bekommt man i.d.R. das 6-Gang (EU-Ausführung) für die Generation 2!

Gruß Thomas

Verfasst: 10 Aug 2006, 11:09
von Snakeeyes
ab den gen 2 sind die scheiben gleich.


gruß

Re: US Modell

Verfasst: 10 Aug 2006, 11:36
von Tiberius
3000 GT hat geschrieben: dachte die Klimaanlagenanzeige weicht vom deutschen Modell ab (nicht nur wegen der Temperatureinheit) ... oder gibt es hier einen Generationsunterschied (habe schon viele US-Bilder mit anderer Anzeige gesehen)?
Die Klimaautomatik Kontrolle ist immer gleich, nur bei den Ami's natürlich in °F ausgeführt. Es gibt aber noch die manuelle Klimakontrolle mit drei runden Reglern. Die ist bei den meisten non-Turbo Varianten zu finden.

Verfasst: 10 Aug 2006, 11:39
von Snakeeyes
ja oder ab 2000 ist da so ein (sorry) billig ding verbaut mit ein drehrad keine farbe aber mit außentemp. messer?? [-(

GT-Kauf

Verfasst: 10 Aug 2006, 12:03
von mitsublue
Hallo zusammen,

bevor noch mehr gutgemeinte, letztlich jedoch leider wenig hilfreiche Details kommen:
Bei dem von chris-gt derzeit ins Auge gefassten GT handelt es sich um einen SL,
d. h. z. B. keine Turbos, Frontantrieb, 224PS usw.
Bei diesem Typ bestehen daher erhebliche Unterschiede bei Technik und Ausstattung zu unserem „deutschen“ GT.

Unterschiede EU - US allgemein siehe z. B. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?p=94#94

Gruß
mitsublue