Seite 1 von 1

Fahrwerksfeder defekt beim Winter GT

Verfasst: 26 Okt 2006, 20:48
von 3000gtFreak
Habe vor kurzem einen Winter GT probegrfahren. Das Auto wa soweit i.O. In den nächsten Tagen wollte ich das Auto erneut probefahren und anschließend kaufen, da ich nicht gleich nach der ersten Probefahrt mir das Auto zulegen wollte. Letzte Woche bekam ich von diesem Autohaus einen Aunruf, es hieß, ich müsse die Probefahrt verschieben, da die Fahrwerksfeder kaputt sei. Wie kann das sein ? Als ich das Fahrzeug gefahren bin habe ich absolut nichts gemerkt, es hat keine Geräusche gemacht, war alles einwandfrei. Das Fahrzeug kann auch nicht anderweitig gefahren worden sein, es war reserviert. Merkt man eigentlich beim Fahren wenn die Feder kaputt ist ?

Verfasst: 26 Okt 2006, 20:49
von 3000gtFreak
Kann das etwa ein Folgeschaden von irgend etwas sein ? Oder vielleicht nur die Spitze vom Eisberg ?

Federschaden

Verfasst: 27 Okt 2006, 00:59
von mitsublue
Hallo 3000gtFreak,

„Kaputt“ ist natürlich nicht sehr aussagekräftig.

Es kommt (auch bei anderen Fahrzeugtypen, z. B. Passat, 3er-BMW) manchmal (selten) zu Bruch einer Federwindung (meist Fabrikationsfehler).
Einen Federwindungsbruch sollte man an Geräuschen erkennen, außerdem das Fz. am betreffenden Rad evtl. tiefer liegen.

Übermässig beunruhigen würde mich das nicht. Neue Feder rein und gut.

Es gibt übrigens keine speziellen „Winter“ - Federn , sondern das Fahrzeug hat Serienfedern oder nachträglich verbaute Tieferlegungsfedern (z. B. AP).

Ich würde aber mal fragen was es genau ist, bzw. auch ob der GT evtl. einen relevanten Unfall hatte.

Gruß
mitsublue

Verfasst: 27 Okt 2006, 16:48
von 3000gtFreak
Das Autohaus hat nach Rücksprache mit dre Firma Winter gemeint, dass es in Deutschland keine Tieferlegungsfedern mehr für den 3000 GT gibt. Daraufhin habe ich selber bei der Fa. Winter angerufen, der Herr Winter bestätigte diese Aussage, es seien keine Tieferlegungsfedern für den 3000 GT erhältlich, er könne sich zwar umhören, meinte aber, dass es sich für ihn nicht rentieren würde 30 min lang zu teleonieren und im nachhinein nichts daran verdient zu haben und legte einfach auf, toller Service !!! Und was nun ? Es kann ja nicht sein, dass wenn mal etwas kaputt geht, dass es keine Teile dafür gibt. Winter meinte, im Ausland würde man leichter an diese Federn rankommen, für diese gäbe es aber in Deutschland keinen TÜV. Weiss vielleicht jemand wo ich solche Federn bekommen kann ? Wäre euch sehr dankbar.

Verfasst: 27 Okt 2006, 17:06
von 3000gtFreak
Für Modelle bis Baujahr 1996 gibt es genug Feden im Internet, ich brauche aber Tieferlegungsfedern für Bj 2000.

Verfasst: 27 Okt 2006, 17:23
von mitsublue

Verfasst: 28 Okt 2006, 09:53
von 3Kg
3000gtFreak hat geschrieben:Für Modelle bis Baujahr 1996 gibt es genug Feden im Internet, ich brauche aber Tieferlegungsfedern für Bj 2000.

es gibt bei dem Eu GT kine Bj unterschiede in den Federn