Motor geht einfach während der Fahrt ab und an aus
Verfasst: 01 Mär 2007, 18:41
				
				Hallo zusammen.
Es ist ein Gen2; mit 52t km; BJ 2000 alles Original in den letzten 4Monaten eher Kurzstrecken (ca. 10km) aber alle zwei Wochen ca. 50-100km)
Folgendes Problem habe ich deswegen ist mein Schätzchen in der Werkstatt:
Während der Fahrt(egal ob schon lange unterwegs oder kurz zuvor gestartet) (egal wie schnell und welche RPM) geht der Motor aus, bzw die Statusleuchten gehen an und er ist nur noch im Schiebbetrieb und wird durch die Motorbremse langsamer.
Ab und zu kann ich mit Gasgeben ihn wieder ankriegen so dass er ein paar Meter läuft dann geht er wieder aus.
Erst wenn ich komplett anhalte und ca. 30sec. warte startet der Motor wieder. In den 30sec. kann ich den Anlasser betätigen wie ich will er springt nicht direkt danach an!
Anmekrung:
Ende des vorrigen JAhres hatte ich auch etwas ähnliches: Fuhr ohne Probleme irgendwohin stellte den Wagen ab und nach 20-30min wollte ich ihn wieder starten. ging nicht er drehte zwar aber er sprang einfach nicht an! Beim ersten Mal ging meist die Drehzahl recht hoch und ich konnte Gasgeben wie ich wollte die Drehzahl ging von ca. 3500rpm einfach runter bis er aus war. Dann kriegte ich ihn nicht mehr an! NAch ca. 1-2h ging er ohne PRobleme an... als ob nichts geschehen wäre. Damals habe ich die Baterrie ausgetauscht da die recht klein war und durchdie kurzfahrten im Winter wohl nicht mehr so spritzig war;-) Es war wieder alles OK!
Dieses jetzige Problem hatte ich schonmal vor ca. 3Wochen da dachte ich da ich viele Kurzfahrten gefahren bin dass er zu lange gestanden hat und die Bat. vielleicht nicht mehr voll ist(wie da schon vor einigen Monaten...), deswegen Bat. aufgeladen und seit dem ging es einwandfrei!
dann wieder ordentlich gefahren und keine PRobleme gehabt!
Bis heute Morgen. Es war eine gerade Straße und ich war mit ca. 80unterwegs als der Motor das erste mal ausging. Ich konnte Gasgeben wie ich wollte er beschleunigte nicht (da Motor ja aus) erst nach kurzer Zeit ging er wieder an dann ruckelte es immer wieder bis der komplett ausging und ich mich auf eine Bushaltestelle "retten" konnte(das ganze dauerte ca. 5sec).
Nach 30sec. ging er wieder an. Ich wollte etwas gas geben und rollte ca. 1meter vor dann wieder: PLOPP Motor aus! Erst nach weiteren 30sec. ging er an und blieb an so dass ich weiterfahren konnte und schnell zur Werkstatt fuhr!
Während diesr Fahrt zur Werstatt ging alles gut keine Probleme, ich konnte bis 6000RPM ziehen oder auch mit 1300rpm fahren kein Ruckeln keine erhöhte Öltemp; kein zu hoher Ladedruck kein zu hohes Standgas.. alles wie bisher.
Leider kann ich das nicht provozieren und so hat die werkstatt schon einige Stunden geschaut... ohne Erfolg! Auf dem DiagnoseDing steht auch nichts!
Mir ist klar dass das alles sein könnte! Vom Benzinfilter; Zündkerzen; Lambdasonde; Zündkabel sonstiger Sensor etc... aber vielleicht kennt jemand dieses...
			Es ist ein Gen2; mit 52t km; BJ 2000 alles Original in den letzten 4Monaten eher Kurzstrecken (ca. 10km) aber alle zwei Wochen ca. 50-100km)
Folgendes Problem habe ich deswegen ist mein Schätzchen in der Werkstatt:
Während der Fahrt(egal ob schon lange unterwegs oder kurz zuvor gestartet) (egal wie schnell und welche RPM) geht der Motor aus, bzw die Statusleuchten gehen an und er ist nur noch im Schiebbetrieb und wird durch die Motorbremse langsamer.
Ab und zu kann ich mit Gasgeben ihn wieder ankriegen so dass er ein paar Meter läuft dann geht er wieder aus.
Erst wenn ich komplett anhalte und ca. 30sec. warte startet der Motor wieder. In den 30sec. kann ich den Anlasser betätigen wie ich will er springt nicht direkt danach an!
Anmekrung:
Ende des vorrigen JAhres hatte ich auch etwas ähnliches: Fuhr ohne Probleme irgendwohin stellte den Wagen ab und nach 20-30min wollte ich ihn wieder starten. ging nicht er drehte zwar aber er sprang einfach nicht an! Beim ersten Mal ging meist die Drehzahl recht hoch und ich konnte Gasgeben wie ich wollte die Drehzahl ging von ca. 3500rpm einfach runter bis er aus war. Dann kriegte ich ihn nicht mehr an! NAch ca. 1-2h ging er ohne PRobleme an... als ob nichts geschehen wäre. Damals habe ich die Baterrie ausgetauscht da die recht klein war und durchdie kurzfahrten im Winter wohl nicht mehr so spritzig war;-) Es war wieder alles OK!
Dieses jetzige Problem hatte ich schonmal vor ca. 3Wochen da dachte ich da ich viele Kurzfahrten gefahren bin dass er zu lange gestanden hat und die Bat. vielleicht nicht mehr voll ist(wie da schon vor einigen Monaten...), deswegen Bat. aufgeladen und seit dem ging es einwandfrei!
dann wieder ordentlich gefahren und keine PRobleme gehabt!
Bis heute Morgen. Es war eine gerade Straße und ich war mit ca. 80unterwegs als der Motor das erste mal ausging. Ich konnte Gasgeben wie ich wollte er beschleunigte nicht (da Motor ja aus) erst nach kurzer Zeit ging er wieder an dann ruckelte es immer wieder bis der komplett ausging und ich mich auf eine Bushaltestelle "retten" konnte(das ganze dauerte ca. 5sec).
Nach 30sec. ging er wieder an. Ich wollte etwas gas geben und rollte ca. 1meter vor dann wieder: PLOPP Motor aus! Erst nach weiteren 30sec. ging er an und blieb an so dass ich weiterfahren konnte und schnell zur Werkstatt fuhr!
Während diesr Fahrt zur Werstatt ging alles gut keine Probleme, ich konnte bis 6000RPM ziehen oder auch mit 1300rpm fahren kein Ruckeln keine erhöhte Öltemp; kein zu hoher Ladedruck kein zu hohes Standgas.. alles wie bisher.
Leider kann ich das nicht provozieren und so hat die werkstatt schon einige Stunden geschaut... ohne Erfolg! Auf dem DiagnoseDing steht auch nichts!
Mir ist klar dass das alles sein könnte! Vom Benzinfilter; Zündkerzen; Lambdasonde; Zündkabel sonstiger Sensor etc... aber vielleicht kennt jemand dieses...

