Seite 1 von 1
Rebhuhnfänger entfernen?
Verfasst: 16 Mär 2007, 18:13
von rossi
Wie kann man nur so ein Stück Eisen an einen Sportwagen verbauen,schaut aus wie vom LKW oder Traktor. Ich weiss das Thema wurde schonmal besprochen, aber eine konkrete Antwort konnte ich nicht wirklich finden.
Darf ich dieses Teil entfernen, oder sollte man es lieber dort belassen( es schaut aber echt bescheiden aus)?
Kann man auch den vorderen Kennzeichenträger entfernen, und das Kennzeichen direkt am Stossfänger befestigen ?
Grüsse Rossi
Eisen
Verfasst: 17 Mär 2007, 11:21
von Schumi GT
Hallo,
die US Modelle haben auch kein Rehhuhnfänger.
Die Kennzeichen Halterung hatte ich auch entfernt und das Nummernschild an den Stossfänger geschraubt , sieht besser aus.
Keine Anmerkung beim TÜV, warum auch.
Gruß Schumi GT
Verfasst: 17 Mär 2007, 15:03
von Interceptor
Ob man das Teil entfernen darf?!? Keine Ahnung. Das Teil auszubauen ist schon allein ein Plagerei. Ich wollte den an meinem GT ausbauen um den zu entrosten und pulverbeschichten zu lassen. Die Befestigungsmuttern lassen sich ohne Probleme lösen ... aber dann das Teil (ohne Entfernung des Stoßfängers) heraus zu bekommen ...... Spoiler runter, Spoiler rauf, hier ein wenig drücken und ziehen .... ich hab irgendwann aufgegeben, das Teil wieder angeschraubt und in feiner Handarbeit abgeschliffen und mit einem guten Lack angestrichen. Das Ergebnis ist durchweg gut.
Das Kennzeichen würde ich mit einer gebogenen Kennzeichenverstärkung direkt auf die Stoßstange montieren.
Verfasst: 04 Apr 2007, 20:44
von rossi
Danke Schumi GT und Interceptor,
habe mich entschieden das Teil auszubauen dann sandstrahlen und lackieren.Im Mai hab ich eine Woche Urlaub, dann nehme ich das in Angriff,und noch ein paar andere Sachen.
Grüsse Rossi
"Rebhuhnfänger"
Verfasst: 05 Apr 2007, 03:08
von mitsublue
Hallo rossi,
den „Rebhuhnfänger“ kann man auch ohne Demontage anderer Bauteile entfernen.
Das ist zwar sehr fummelig und es geht sehr eng zu, aber es geht. Befestigt ist das Teil mit pro Seite drei M6-Muttern (SW10). Diese demontieren, die Befestigungslaschen über die Gewindestifte ziehen, Teil seitlich verschieben, etwas verdrehen und rausziehen (Vorsicht, Lack nicht verkratzen).
Gruß
mitsublue
Verfasst: 07 Apr 2007, 01:52
von JJ
Wovon redet ihr eigentlich

("Rebhuhnfänger")
Rebhuhnfänger
Verfasst: 07 Apr 2007, 04:41
von mitsublue
Hallo JJ,
“Rebhuhnfänger”, siehe gelber Pfeil.
Gruß
mitsublue
Verfasst: 07 Apr 2007, 10:31
von JJ
Ah... ist ja klar, dass ich das an meiner Front nicht finde (fahre Gen. 1).

Verfasst: 08 Apr 2007, 21:05
von rossi
Hallo mitsublue,
danke für Deine Tips,wenns gar nicht geht muss halt mein Vater etwas helfen (Schrauber der alten Garde)
Grüsse Rossi