Seite 1 von 1

Bomex Bodykit

Verfasst: 24 Apr 2007, 22:50
von thrust-idle
Hallo,

der Sommer steht vor der Tür und ich möchte bald mein Bodykit von Bomex verbauen (Front und Heck), welches nun schon seit einigen Monaten im Keller vor sich hin schlummert...
Nun habe ich bevor es so richtig losgeht noch einige Fragen an euch:

Da ich mittlerweile von Erfurt zurück in die Heimat nach Berlin gezogen bin würde ich mich über ein paar Adressen freuen, wo ich das ganze gut und einigermaßen günstig machen lassen kann?

Was muss ich geldmäßig für eine Einzelabnahme rechnen?

Geht es ausschließlich über eine Einzelabnahme beim Tüv sein, oder gibt es von Bomex ein Gutachten, welches in D anerkannt wird, damit man das umgehen kann?

Danke für eure Anworten

Grüsse aus der Hauptstadt

Maurice

Verfasst: 25 Apr 2007, 10:07
von 3Kg
Hi Maurice

ich würde sagen garnicht :-k für die Teile bekommt man keine Tüv


Mfg Alex

Verfasst: 25 Apr 2007, 12:19
von mitsublue
Hallo Maurice,

Was muss ich geldmäßig für eine Einzelabnahme rechnen?

Das wird etwas unterschiedlich gehandhabt, aber üblicherweise so ab ca. 80 Euro aufwärts bis ca. 200 Euro.
Es gibt auch (einzelne) weniger seriöse "Gutachter" die so etwas in Richtung "Gefälligkeitgutachten" machen und dann bis ca. 400 Euro nehmen.
Thema TÜV u. Co. s. http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... 4f0ac5d395

Ansonsten zum Thema Karosseriemodifikationen (falls noch nicht gelesen) siehe
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... e17db#2743

Gruß
mitsublue

Verfasst: 25 Apr 2007, 20:29
von thrust-idle
Hi,

danke schon mal für eure Antworten! Jetzt weiß ich zumindest, dass so eine Abnahme kein Vermögen kostet...
Kann so ein Gutachten vom Tüv eigentlich auch ein negatives Ergebnis haben, oder funktioniert das immer?

Jetzt nur noch die Frage nach einem guten Tuner in Berlin, der mir die Teile verbauen kann. Hat da jemand von euch, der aus Berlin ist, ne Ahnung??

Servus

TÜV

Verfasst: 26 Apr 2007, 01:48
von mitsublue
Kann so ein Gutachten vom Tüv eigentlich auch ein negatives Ergebnis haben, oder funktioniert das immer?

Wie meinst Du das?

„Negativ“ kann unterschiedlich ausfallen:

- Der Gutachter trägt das Kit nicht ein, z.B. weil kein „Luftleitprüfunggutachten“ vorliegt oder ein Materialgutachten fehlt.

Der Gutachter trägt das Kit ein.
-Wenn dies aufgrund der vomGestzgeber vorgegeben Richtlinien erstellt wurde, soweit i. O.
-Wenn die jedoch mehr „gefälligkeitshalber“ o. ä. gemacht wurde (warum auch immer, z.B. weil er einen lockeren Tag hatte, für seine Prüfstelle oder für die eigene Tasche Umsatz machen wollte) kann dies später (z.B. Polizeikontrolle, Unfall o. ä,) moniert werden mit den bekannten Folgen.

Verfasst: 26 Apr 2007, 14:56
von thrust-idle
Also,

habe die Frage ein wenig unglücklich formuliert ](*,) : Ich habe weder ein Luftleitprüfungs- noch ein Materialgutachten für das Bodykit, da es kein original Bomex ist und von ebay ersteigert wurde. Bekomme ich die Eintragung vom Tüv trotzdem?

Maurice

TÜV

Verfasst: 26 Apr 2007, 15:23
von mitsublue
Evtl. möglich, aber prinzipiell siehe letzter Absatz.

Verfasst: 26 Apr 2007, 21:11
von thrust-idle
Ja, wie sieht es dann genau bei bodykits aus? Es scheint da ja wirklich eine Grauzone zu geben. Gibt es das Bomex Kit vom Hersteller aus mit Gutachten und wenn ja, wo kriege ich das her? Hab nur keine Lust einge Hundert Euro auszugeben, nur um dann ein NoGo zu bekommen.
Bei Mika und Nikos hat das ja auch geklappt und das PitroadM Bodykit war ja auch nicht original aus LitauenBild...

Verfasst: 26 Apr 2007, 21:41
von nikos3000gt
1. meine ist ein ORIGINAL PitroadM bumper
2.das wegen ich habe kein Bomex gekauft.Was hast du bezahlt dafür???
Das original bomex bumper kostet um die 700euro OHNE versand.
Du hast bestimmt bezahlt um die $200 nur für das bumper stück oder $400 komplet.
Nikos