Servus,
danke schonmal für die schnellen antworten.
Sooo:
1.Probefahrt mit einem 3000GT hinter mir, mit dem Wagen Nr.3!!
1.Eindruck: schöne Farbe und ist der laang. Netter Besitzer(Privat) 23jahre jung, aber nur 3000km, nur bei schönem Wetter im Sommer, mit dem Fahrzeug gefahren. Verkauft das Auto weil er zum Bund muss.
Ums Auto rumgelaufen ist mir mal nix aufgefallen. Motorhaube auf: alles ganz ok, nicht herrausgeputz,aber auch nicht Ölig (außer am Öleinfülldeckel). Des gefällt mir schonmal besser wie ein frisch gewaschener Motorraum wo man garkein Dreck sieht, will also nix verstecken.
Spoiler und vorne Lippe fährt auch aus.
Fahrwerk macht schön klick.
Also, er einsteigen, ich Beifahrerseite, mein Bruder(Kfz-Mechaniker bei Mercedes, M3 Fahrer)hinten rein-> verdammt eng. Egal, wenn mein auto sitz ich vorne links und da ist Platz

!
Motor an, losfahren. Meiner meinung nach den Motor recht früh auf 4 gelassen.(Wasser war noch nicht mal warm nach ca2-3Km) Alle Knöpfe gedrückt. Fahrwerk Knopf deutlicher Unterschied. Spoiler Knopf geht auch. Klima geht auch.
Nach kurzer Runde durchs Dorf ich ans Steuer.
Erstmal abgewürgt (natürlich nur um Kupplung zu testen

: Motor aus geht Kupplung schwer, Motor an deutlich leichter. Also mal keine "Sportkupplung")
Ich also mit dem Schiff los, seehr lange Motorhaube. Auto nicht sehr übersichtlich. Eigentlich keine Geräusche aufgefallen. Auto geht gut, liegt auch gut auf der Straße, aber Gewicht merkt man schon. Zieht schön gleichmäßig von unten bis oben durch. Hat anderes Pop-off Ventil drinnen, pfeift doch ganz ordentlich beim Schalten unter Volllast( NFS läßt grüßen) Sonst relativ leise.
Leider sehr kurze Probefahrt nur gemacht auf nicht wirklich freier Strecke und keine Autobahn.
Was mir jetz aufgefallen ist dass der Lack der Motorhaube nach vorne hin leicht wellig wird. Als ob beim Lackieren der Lack noch nicht ganz trocken war und verlief. Weiß jetz nicht ob des evt. normal ist oder ob da neu lackiert wurde, ich fand keine steinschläge auf der Haube. Auf der Schürze doch einige was aber normal ist, denk ich. Ein paar lackschäden an der Türkante, sonst nix was auffiel.
Spaltmaße am Scheinwerfer zu Motorhaube, Frontschürze zu Kotflügel. Sehen irgendwie nicht ganz üblich aus. War leider kein GT kenner dabei und ich hab noch kein vergleich. Hab mal Foto:
Preis lag dann bei 15500€ bekomm dann noch nen Pilzluftfilter,Oiriginal Pop-off Ventil, Turbotimer, Boost-Controller, extra Druckanzeige für Turbo und Original Felgen dazu.
Hört sich schonmal nicht schlecht an.
Achja, Modeljahr P=93 und stand schonmal in nähe München. Foto von Fahrzeugschein und Scheckheft fördere ich noch an. Scheckheft übrigens Italienisch?? Würde bei Autohaus Lohr in Weilheim i.OB gepflegt.
Ich hoff ich hab nix vergessen.
