Seite 1 von 1

Einspritzdüsen auslastung ist 100% bei 0,88 Bar??

Verfasst: 07 Aug 2007, 22:26
von Detonator
Hallo!
Habe seit paar tagen mein Apexi AVC-R verbaut.... der Ladedruck wurde auf 0,90 kg/cm² eingestellt ~ 0,88 Bar..
Der Duty Cycle ist auf ca 73% eingestellt (inkl. LernMode).
Nun war ich im 4. und 5.Gang schnell auf der Autobahn unterwegs... ab ca 5000UPM zeigt mir der BC die Injektor-auslastung von 100% an... der Motor läuft dann auch etwas unruhig.. leichtes ruckeln etc...

wieso??
Sind die Düsen so schnell am Limit??
Oder stimmt was anderes nicht?

Das Apexi AVC-R wurde am Injector Signal angeschlossen (statt RPM Signal)
Fahre einen Mitsubishi 3000GT Gen.2 BJ 1999 (Europa Version)

Gruß
Detonator

Verfasst: 07 Aug 2007, 23:57
von TT
Hallo Detonator,

ich habe bei meinem GT mit einem Diagnosegerät ähnliche Werte gemessen.

Darum habe ich beim Apexi AVC-R in den höheren Gängen den Dutycycle etwas nach unten korrigiert (so dass ab ca. 5000rpm die Luftmasse ungefähr konstant bleibt).

Trotzdem kommt selten folgendes bei manchen Fahrsituationen vor: einige ECU-Werte „spinnen“ (aber glücklicherweise nur kurz).
Ich nehme an, das dann ein oder mehrere Wert aus dem Kennfeld heraus laufen, was dann zu Rechenfehlern führt.

Gruß
TT

Re: Einspritzdüsen auslastung ist 100% bei 0,88 Bar??

Verfasst: 08 Aug 2007, 07:32
von Tiberius
Detonator hat geschrieben: Das Apexi AVC-R wurde am Injector Signal angeschlossen (statt RPM Signal)
Wie am Injector Signal statt am RPM Signal??? Normalerweise schließt man beides an.
Ich hab bei mir den lustigen Effekt festgestellt dass mit Last der Wert der im Apexi sinkt statt steigt. Der zeigt bei mir im Leerlauf irgendwas um die 94 an und geht dann runter unter Last. Ich hab vermutet dass da einfach die Zählung andersrum läuft.
Fahre im Moment wieder Serie (Spritsparen...) die ganze Zeit aber 0,95kg/cm² =^ 0,93 bar und hatte keine Probleme mit schlechtem Laufverhalten.

Verfasst: 08 Aug 2007, 10:01
von Detonator
nein beides kann man nicht anschließen.
Meine Kabelbelegung war:

Rot = Power (+12V)
Lila = RPM oder Injector Signal (steht auch so in der Anleitung)
Grün = Masse (Ground)
schwarz = Masse (Ground)
Grau = Gasgepal/Öffnung Drosselklappe (Throttle)
weiß = Geschwindigkeit Signal (Speedsignal)

Da mir wichtig ist wie die Düsenauslastung ist, habe ich das Apexi an das Injector Signal angeschlossen (Das RPM wird auch über das Injector Signal Interpretiert... dazu muss die Zylinderzahl bei einstellung auf 1Cyl statt 6Cyl eingestellt werde.)


das mit der 100% Auslastung macht mir echt sorgen.. nicht nur wegen dem Wert, das Auto läuft total unruhig beim starken beschleunigen (ähnlich kleine Zündaussetzer...). Hoffe das es nicht zum klopfen kommt und das Gemisch viel zu mager ist.

Auslastung der Düsen

Verfasst: 08 Aug 2007, 17:16
von mitsublue
das Auto läuft total unruhig beim starken beschleunigen (ähnlich kleine Zündaussetzer…)

Hallo Detonator,
derlei könnte auch von den Zündkerzen kommen. Der serienmäßige Abstand (+ evtl. zusätzlicher Abbrand) ist für den höheren Ladedruck zu groß.

Entweder einstellen auf ca. 0,85 mm oder Iridium-Kerzen mit bereits passendem Abstand verwenden.

Zur Sicherheit sollte man auch mal an eine stärkere Benzinpumpe denken (z.B. Walbro o. Denso aus der Supra).

Gruß
mitsublue

Verfasst: 08 Aug 2007, 21:43
von Tiberius
Habe mir zur Sicherheit nochmal die Anleitung vorgenommen und du hast natürlich recht. Ich habe den AVC-R mit RPM Signal angeschlossen deswegen kommt wohl Murks dabei raus wenn ich den Injektorwert anzeigen lassen will.
Ich muss mir noch überlegen ob ich das ändere, der Injektorwert ist sicherlich auch sehr interessant.
Andererseits habe ich bisher keine Probleme und bei einer weiteren Erhöhung sind vorher sowieso neue Düsen und damit auch ein Gemischcomputer nötig der das dann erledigt. Ausserdem steht im Handbuch was von eingeschränkten Selbstlernmodus ohne RPM Signal.