Seite 1 von 1

Öldruckleuchte geht an

Verfasst: 17 Aug 2007, 01:53
von kicodi
Habe gerade seltsames beobachtet: Nach einer kurzen Ausfahrt stand ich kurz noch auf dem Parkplatz und lies den Motor noch kurz laufen, dann wurde auf einmal die Leerlaufdrehzahl weniger und die Öldruckleuchte (rote Leuchte links unter der von der Türöffnen-Anzeige) "glimmte" langsam auf. Durch leichtes Gasgeben wieder verschwunden ... dann aber wieder angegangen.

Werde morgen mal schauen ob die ausbleibt...komisch.

Nachtrag: Heute morgen ist wieder alles in Ordnung...

Verfasst: 17 Aug 2007, 12:21
von nikos3000gt
ölstand zu niedrig.mach ein bischen öl rein bitte.
Nikos

Verfasst: 17 Aug 2007, 13:18
von Interceptor
Würde ich jetzt mal nicht vermuten, ansonsten hätte ja die Ölstandsleuchte bereits zuvor aufgeleuchtet.

Dass die Öldruckanzeige aufleuchtet, wenn der Motor sich kurz vor dem Stillstand befindet, das ist nicht unnormal. Es wär interessanter zu erfahren, warum die Lehrlaufdrehzahl plötzlich abgefallen ist ... und warum anschließend die Warnleuchte für den Öldruck nochmals aufgeleuchet hat ... evtl. eine Verunreinigung, die sich kurzerzeit am Öldruckgeber befunden hat ... :-k

Öldruck

Verfasst: 17 Aug 2007, 15:44
von mitsublue
Bitte die beiden Warnleuchten nicht verwechseln:
- Links (unter „Tür offen“), „Ölkanne“ rot für den Öldruck
- Ca. mittig, „Ölkanne mit Wellenlinie darunter“ orange für den Ölstand (also Menge)

Was sagt(e) das Anzeigeinstrument für Öldruck?
- Druck Leerlauf warm?,
- Druck bei mittlerer Belastung warm?

Verfasst: 17 Aug 2007, 19:08
von kicodi
Hallo mitsublue!

Anzeige war soweit i.O. d.h. im Leerlauf wie gewöhnlich im unteren Bereich. Auf bei normaler Fahrt im mittleren Bereuch, je nach Gang.

Muss dazu sagen habe den Wagen gerade frisch aus der Werkstatt geholt. Tüv/AU Neu. Hatte den Wagen dort wegen leichter Vibration am Kupplungspedal beim Schaltvorgang, bzw. generell Geräusche (hört sich an, wie wenn Auspuff/Krümmer leicht undicht). Getriebe+Kupplung (Scheibe wurde getauscht) sind es nicht. Motor schliesst der Meister eigentlich auch aus, da Leistung vorhanden. Vielleicht doch was mit dem Auspuff (Downpipe oder so) :-k

Verfasst: 18 Aug 2007, 00:22
von nikos3000gt
was hat dein auspuff mit den öldruck zu tun??? ](*,) ](*,)

Verfasst: 19 Aug 2007, 20:15
von kicodi
@nikos3000gt: gar nix! das ist ja das komische. Die Lampe ist seither auch nicht mehr angegangen.

Denke das sind zwei Dinge die aber irgendwie zusammenhängen. Wie gesagt es hört sich an wie der Auspuff - ist es aber scheinbar nicht. Auf jeden Fall ist der Wagen unglaublich laut geworden.

Verfasst: 21 Aug 2007, 17:28
von 3000 GT
Servus,

GT relativ laut geworden und Leerlaufdrehzahl fällt in den Keller (hier kann durchaus die Warnlampe für Öldruck kurz aufglimmen, da die Ölpumpe vermutlich zu wenig Öl fördert) könnte eine Undichtigkeit im Abgassystem sein (z.B. Riss im Krümmer).

Wurden bei einer evtl. "optimierten" Downpipe neue Dichtungen verbaut?

Evtl. gibt es ein Problem mit der Lambdasonde?

Gibt sicher viele Ursachen ... daher nur div. Vermutungen von meiner Seite.

Wann wurde dein letzter Ölwechsel durchgeführt?

Gruß Thomas

Verfasst: 23 Aug 2007, 11:36
von kicodi
Schade! Da das "Geräusch" immer schlimmer wurde, bin ich heute morgen in die Werkstatt und leider ist die Diagnose nun eindeutig: Kurbelwellenschaden. Tja das wars!