Seite 1 von 1

Car Cover

Verfasst: 30 Aug 2007, 21:27
von rossi
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Autoschutzdecken?Möchte meinen GT in der Tiefgarage überwintern und das Fahrzeug abdecken zwecks Staub usw. Habe bei Ebay einiges gefunden.
http://cgi.ebay.de/Car-Cover-Autoschutz ... QQihZ013QQ


Reicht das aus oder sollte man was hochwertigeres kaufen,wer hat Erfahrung damit?

Grüsse Rossi

Verfasst: 06 Sep 2007, 11:26
von sage24
Billige Decken:
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... highlight=

Kann heute Abend mal eine Adresse reinstellen, wo man ordentliche Covers kriegt, ca. 160$ gibts aber auch hier in Deutschland...!

Ich habe mir mit meiner günstigen (hat auch um die 50€ gekostet) nun meinen Spoiler ruiniert! (Lackierkosten ca. 150€ somit wäre dafür eine ordentliche Plane zu haben gewesen...)

Problem ist, wie mir ein Swizöl-Berater gesagt hat, dass sich bei günstigen Planen Wasserdampf innen festsetzt und eventuell unter den Lack gelangen kann... siehe meinen Beitrag.

Für die Garage wäre für Dich vielleicht einfach ein Bettlacken interessant?? Oder einfach zwei Lacken zusammennähen.

Verfasst: 06 Sep 2007, 16:57
von sbrunthaler
Bettlaken oder eine vergleichbare leichte, weiche Stoffplane ist doch prima, wenn der Wagen in einem geschlossenen Raum (Tiefgarage) steht.

Das Problem bei schwereren und festeren Planen ist nach meiner Erfahrung, dass der Lack zerkratzen kann, wenn es ein bischen Luftbewegung gibt und die Lackoberfläche nicht 120% partikelfrei ist.

Grüsse,
Stefan B.

Verfasst: 06 Sep 2007, 18:25
von sage24
So hier ein Auszug aus der Email:

Auszug aus einer Email von SwizÖl zum Thema "Wasserflecken auf/unter dem Lack"
Swizöl Car Cover sind nur für InDoor Bereich geeignet. Ein Tipp: die besten Outdoor Car Cover produziert die Firma Andrea Car Cover (http://www.carcover.com). Das Modell SIlver kommt auf einigen meiner Rallyewagen und zum Transport zum Einsatz und hat sich mehrfach bewährt. Der Händler für den deutschen Raum ist die Firma MGH Gold, die Sie unter der Tel. XXXXXXXXXXX. Die Lieferzeit ist extrem lang, aber das Warten lohnt sich.

Die Tel. Nr. könnt Ihr gerne bei mir per PN erhalten. Wollte sie nicht so ins Netz stellen.

Verfasst: 07 Sep 2007, 12:00
von 3000 GT
sage24 hat geschrieben:Die Tel. Nr. könnt Ihr gerne bei mir per PN erhalten. Wollte sie nicht so ins Netz stellen.
Servus,

warum nicht ... wenn es die MGH Gold GmbH ist, dann reicht Google aus ;-)

Gruß Thomas

Verfasst: 10 Sep 2007, 12:06
von eagledriver
kann man so etwas empfehlen? (meiner wird von November bis März)
in der Garage stehen. Das Ding ist aus 100% Baumwolle...

http://cgi.ebay.de/Car-Cover-Autoschutz ... dZViewItem

Gruss eagledriver

Verfasst: 10 Sep 2007, 15:31
von rossi
Servus Eageldriver

Ja die hatte ich mir auch schon angeschaut. Werde den GT aber wahrscheinlich mit Bettlaken abdecken (gute Idee Stefan). Meine Mutter will mir drei alte Bettlaken zusammen nähen, das sollte dann auch von der Größe her reichen.


Grüsse Rossi

Verfasst: 21 Okt 2007, 01:28
von eagledriver
Ein Lackiermeister meinte, die wären für innen gut geeignet, vor allem weil nicht nur aus Baumwolle, sondern innen noch leicht flanniert. (sehr weich und luftdurchlässig)

Gruss

eagledriver

Verfasst: 22 Okt 2007, 20:38
von rossi
Also meine Mutter hat ihr bestes gegeben und mir 4 Betttücher zusammen genäht,was soll ich sagen die perfekte GT Abdeckung \:D/
Am Freitag geht mein GT in den Winterschlaf.Hoffentlich wirds schnell wieder Frühling :-(


Grüsse Rossi

Verfasst: 19 Nov 2007, 12:22
von eagledriver
hallo
hab mir die Cover in Grösse XL (4,20 - 4,60 Meter) bei ebay für Euro 59,00
gesteigert und bin begeistert. 100% Baumwolle, innen ganz weich flanniert und schön luftdurchläßig. Fühlt sich gut an.

Gruss eagledriver

Bild