Seite 1 von 5

Ladedruck zu hoch

Verfasst: 10 Sep 2007, 08:13
von SteirAIR
Hab neuerdings das Problem das der Ladedruck durch
die Decke geht.

Schon einiges probiert, komm aber nicht dahinter was schuld
sein kann. Ladedruck geht über 1.3 Bar. Boost Controller
kann es nicht sein, wenn ich den ausstecke bleibt das Problem
trotztem. Schläuche schon abezogen und umgesteckt und weiß
der Geier was noch alles.

Idee dazu???

Verfasst: 10 Sep 2007, 10:51
von Interceptor
Hmm, ein ähniches Problem hab ich derzeit an meinem GT Gen. 1, manchmal geht der Ladedruck sehr schleppend hoch, manchmal hauts den Ladedruck so hoch (Serienanzeige), dass vermutlich das Benzin-Luftgemisch schon nicht mehr stimmt und ein gewisses ruckeln zu spüren ist.

Ich vermute, dass entweder
a) elektrischer Defekt an der Ladedruckregelung oder
b) ein hängendes Wastgateventil
dafür verantwortlich ist. Leider hab ich noch keinen Ansatzpunkt zur Überprüfung gefunden.

Verfasst: 10 Sep 2007, 12:51
von SteirAIR
Die Serienanzeige zeigt irgendwie den Wasserstand der Donau
an bzw. grad das Ladedruck aufgebaut wird.

Die Anzeige zeigt bei effektiven 0,5 oder 1,1 Bar immer das selbe
an.

Verfasst: 10 Sep 2007, 13:49
von 3000 GT
Servus Joesi,

evtl. ist ein Unterdruckschluch defekt, denn dein Symptom ist ein typisches Marderschadensymptom.

Sinngemäße Warnung meiner früheren Werkstatt:

"Sollte einmal der GT überdurchschnittlich gut laufen, dann sofort alle Unterdruckschläuche kontrollieren. Motorschaden wäre die Folge!"

Kann auch bei dir sein, Armin.

Braucht nur der Unterdruckschlauch einen kleinen Riss haben, der je nach Situation offen (defekt) oder geschlossen (normal) ist.

Gruß Thomas

Verfasst: 10 Sep 2007, 14:17
von SteirAIR
na bei 1,4 Bar läuft er net schlecht, wenn der fuel cut einem
nicht fast durch die Scheiben hauen würde :-(

Werd ich mal kontrollieren.

Verfasst: 10 Sep 2007, 16:25
von Interceptor
3000 GT hat geschrieben: ...
Sinngemäße Warnung meiner früheren Werkstatt:

"Sollte einmal der GT überdurchschnittlich gut laufen, dann sofort alle Unterdruckschläuche kontrollieren. Motorschaden wäre die Folge!"
...
Autsch :-k
Hab zwar schon viele Schläuche soweit es geht und nicht im Nirvana des Motorraums verschwinden kontrolliert. Aber ich such weiter 8-[

Verfasst: 12 Sep 2007, 11:24
von sven
schau mal ob der kleine schlauch noch hinten an der y-pipe dran ist da der das regelt

Verfasst: 12 Sep 2007, 13:00
von Interceptor
sven hat geschrieben:schau mal ob der kleine schlauch noch hinten an der y-pipe dran ist da der das regelt
:-k den hatte ich mal nach einem Zündkerzenwechsel vergessen aufzustecken, da lief der Motor zwar kurz an, ist aber gleich wieder ausgegangen ...
Aber werde da trotzdem mal nachsehen. Vielen Dank :)

Verfasst: 12 Sep 2007, 14:27
von SteirAIR
Des rätsels Lösung.

Den Schlauch von der Y-Pipe hatte ich vor dem Einfüllstutzen
für die Scheibenwaschanlage verlegt. Das hat sich ein wenig
verschoben und den Schlauch trotz Ummantelung geknickt.

Das wars. Wegen sowas könnte man einen netten Motorschaden
haben ](*,) ](*,) ](*,)

Verfasst: 13 Sep 2007, 11:31
von sven
siehst du so einfach kann es sein dann weiterhin gute fahrt

gruss sven

Re: Ladedruck zu hoch

Verfasst: 15 Aug 2009, 00:00
von rogerant
Hi,

ich habe auch nach Umbau der Zündkerzen das Problem, dass mein Boostcontroller laufend ansteuert und der Spitzenladedruck bei 1,46 bar lag (kleine Turbos).
Aber das Auto hat (zum Glück) nicht so beschleunigt.

Regelt der kleine Schlauch, der auf die Y-pipe kommt, den Ausgangsladedruck zum Turbo?

D.h., wenn dieser Schlauch abgeknickt ist, kann dann der Ladedruck zu schnell zu hoch sein?

Wir haben nach dem Einbau nämlich das Problem, dass dieser Schlauch zu kurz ist.

Wie habt Ihr diesen kleinen Schlauch verlegt, oder habt ihr den nochmals verlängern müssen?

Momentan läuft das Auto wirklich wie Serie, egal ob der Boostcontroller an ist oder nicht?!

Danke für jeden Tip,
rogerant

Re: Ladedruck zu hoch

Verfasst: 15 Aug 2009, 09:12
von sbrunthaler
Von dem "kleinen Schlauch" wird der Druck zu den Wastegates transportiert, genau.
Wenn Du den dichtmachst, hast Du immer geschlossene Wastegates und den maximalen Ladedruck - für kurze Zeit :evil:

In diesen Schlauch koppelt man z.B. einen mechanischen Boostcontroller ein, um den Druck, den die Wastegates "spüren", niedriger zu halten als der echte Ladedruck. Ventil zu = Max. Druck, Ventil offen = minimaler LD = 0,4 Bar.

Also: Schlauch durch einen längeren ersetzen!!!

Grüsse,
Stefan B.

Re: Ladedruck zu hoch

Verfasst: 15 Aug 2009, 11:53
von Interceptor
Wenn der Schlauch vorher die richtige Länge hatte, dann sollte der jetzt nicht kürzer geworden sein. :-k