Hmmm ... jetzt habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass mein Motor nach dem Starten ausging ... die Drehzahl fiel innerhalb von 3 Sekunden von ca. 800 ab und der Motor war aus. Mit diversen Gasspielereien konnte ich wegfahren und an der nächsten Kreuzung lief der Motor mit den bereits erwähnten ca. 800 Umdrehungen recht stabil. Es roch nach dem Problem deutlich nach Benzin im Innenraum, was es aber ab und zu auch in der Vergangenheit nach einem Startvorgang tat.
Kein mir bekanntes Motortuning.
Getankt wird ausschließlich Super bleifrei.
Ölstand ist i.O. (war er zumindest vor 500 km - MAX-Bereich)
Wartungsdienst wurde vor ca. 5000 km durchgeführt (vorgezogener 45.000er) - laut Serviceheft.
Was mir in diesem Zusammenhang noch aufgefallen ist ... der Öldruck sollte knapp über der mittleren Markierung liegen, das tut er aber nur beim Fahren ab mittlerer Drehzahl und im Leerlauf nach dem Startvorgang (kalter Motor). Ansonsten liegt er im Leerlauf (nach z.B. Autobahn mit 5 min 220 km/h) oder bei warmen Motor im Stadtverkehr (im Leerlauf) bei ca. 1/4 der Druckanzeige ab und an etwas niedriger oder etwas darüber.
Da ich noch Garantie habe würde ich natürlich gerne wissen was ich meinem Händler an den Kopf werfen sollte. Hoffe ihr habt alle Euere Glaskugel zur Hand
Vielen Dank!