Hallo Sale,
Abbau der Stoßfänger und zugehöriger Verkleidungen. Das alte Lied

.
Am besten zunächst die schwarzen Kunststoffabdeckungen unten entfernen bzw. im mittleren und hinteren Bereich lösen. Dann die Verschraubungen der Frontschürze längere Zeit vorher mit gutem Rostlöser einsprühen.
Als Werkzeug habe ich Ratsche/Verlängerung/Nuss SW10 bzw. Ringschlüssel SW10 verwendet. Für Schraubclipse einen kurzen Kreuzschlitzschraubendreher.
Bei Ersatz der Original-LLK durch andere seitliche LLK könnte es evtl. „von hinten“ gehen, d. h. die beiden vorderen Kunststoffabdeckungen in den Innenkotflügeln abbauen. Dabei vorher Fahrzeug aufgebockt, Räder demontiert.
Soweit ich mich erinnere, muss dies auch gemacht werden, um an die seitlichen Verschraubungen der Frontschürze (im Innenbereich der Kotflügel) zu kommen.
Bei Montage der Anbauteile habe ich soweit möglich, neue Schrauben aus rostfreiem Stahl (+ Keramikpaste) verwendet. Vermindert Trouble beim nächsten mal.
Schraubclipse (Fehlkonstruktion) am besten durch neue ersetzen, ebenso die defekten gekrallten Muttern für die Kunststoffteile (beides vorher bei Mitsubishi ordern).
Wenn man schon offen hat, sollte man auch mal in Sachen Korrosionsschutz aktiv werden, z. B. evtl. Schadstellen ausbessern bzw. den gefährdeten Innenbereich mit Hohlraumversiegelung behandeln.
Bei Abnahme bzw. Anbau der Frontschütze sollte man eine Hilfskraft hinzuziehen.
Frohes Schaffen
Gruß
mitsublue