Zahnriemeneinstellung

und hoffentlich hilfreiche Antworten
Forumsregeln
Bitte hier nicht mehr posten, benutze https://forum.3000gt.org
Antworten
Benutzeravatar
PieGT
Beiträge: 86
Registriert: 02 Aug 2008, 19:00
Wohnort: Zürich (Schweiz)

Zahnriemeneinstellung

Beitrag von PieGT »

Hallo zusammen!

Gestern Abend wurde ich von meinem GT in Stich gelassen! :?
Ich wollte mich wieder auf den Weg nach Hause machen, doch der GT startete nicht mehr. Seltsam, denn davor lief er ohne irgendwelche Probleme. :-k
Diverse Startversuche wurden durchgeführt etc. aber nichts. Abgeschleppt in eine Werkstatt, und heute mal diverse Sachen geprüft und siehe da:

Der Zahnriemen bzw. die Einstellung ist komplett falsch!
Kaum zu glauben, denn es sind tatsächlich ALLE Markierungen der Nockenwellenräder an der falschen Stelle! ](*,)
Ausserdem hat es auf der Rückseite des ZR diverse Rillen, als würde er irgendwo streifen... :-k
Ich gehe also davon aus, dass der ZR-Wechsel, der vor ca. 5 Tkm durchgeführt wurde, nicht 100%ig richtig erfolgt ist, und sich dadurch mit der Zeit immer wieder etwas verstellt hat (Zacken übersprungen).

Als Nächstes kommt also:
-Neuer Zahnriemen (diesmal richtig montiert)
-Neue Wasserpumpe (wurde nicht ersetzt beim 90Tkm-KD)
(Was wäre noch sinnvoll bei dieser Gelegenheit zu ersetzen/prüfen?)

Nach einem Kompressionstest werde ich mehr wissen und berichten, ob da nicht auch noch neue Ventile usw. rein müssen... [-o<

Hatte einer schon mal ein ähnliches Problem?

Gruss
Pie

P.S.
Dies könnte also auch mein Problem mit dem Ruckeln ab ca 5'500 U/min erklären: http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=2634
Benutzeravatar
Interceptor
Beiträge: 2095
Registriert: 29 Nov 2005, 17:28
Wohnort: nähe Stuttgart (Ba.-Wü.)

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von Interceptor »

PieGT hat geschrieben:(Was wäre noch sinnvoll bei dieser Gelegenheit zu ersetzen/prüfen?)
Umlenkrollen und Riemenspanner erneuern.
Benutzeravatar
viper.dr
Beiträge: 1128
Registriert: 06 Sep 2008, 21:49
Wohnort: Bodensee CH

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von viper.dr »

Ja hier ich. Mir hats vor 3 Wochen bei Tempo 240 die Wasserpumpe geputzt und der Hydrospanner is abgeflogen.

Ich an deiner Stelle würde alles raus schmeißen, was da zu finden is, sprich sämtliche Rollen und Spanner, Pumpe und den Riemen halt. Dann hast du Ruhe, so hab ich das machen lassen.

Hab da einen in Kempten an der Hand, der machtn guten Job, und is günstig. :-"
Benutzeravatar
PieGT
Beiträge: 86
Registriert: 02 Aug 2008, 19:00
Wohnort: Zürich (Schweiz)

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von PieGT »

Also das mit den Rollen und Spanner ist soweit klar. O:) Aber was gäbe es sonst noch sinnvolles zu wechseln? :-k
Ich denke ich werde die Kerzen gleich mitwechseln (auf IK24 umsteigen).

Gruss
Pie
mitsublue
Beiträge: 3508
Registriert: 01 Mär 2003, 14:19
Wohnort: Würzburg (BY) oder China
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von mitsublue »

Hallo PieGT,
ausführlich zum Thema siehe
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=1280
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?t=1279

bzw. auch aktuell
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... 985#p19985

Wer hat den Zahnriemenwechsel durchgeführt?
- Wenn offizielle Werkstätte, würde ich denen den GT auf den Hof stellen [-X , :evil:
- Wenn "Spezialist": Zahnriemen um die Ohren hauen :-" und zukünftig anderweitig arbeiten lassen
- Wenn selbst: S. Anleitung (Links oben) im Forum O:)
Benutzeravatar
PieGT
Beiträge: 86
Registriert: 02 Aug 2008, 19:00
Wohnort: Zürich (Schweiz)

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von PieGT »

Hallo mitsublue

Zunächst vielen Dank für die Erklärungen betreffend Zahnriemenspannung usw.
Wenn ich das so sehe, dann war der ZR zu locker! :x

Der Wechsel wurde von einer grösseren, offiziellen Mitsubishi-Werkstatt gemacht, damals noch durch den Vorbesitzer (vor ca. 1.5 Jahren).
Eigentlich hätte ich nicht vorgehabt jemals dorthin zu fahren, da Entfernung zu gross.
(Obwohl ich am liebsten DENEN den Zahnriemen um die Ohren hauen würde :evil: )

Werde weiter berichten sobald ich mehr weiss.

Gruss
Pie
Benutzeravatar
PieGT
Beiträge: 86
Registriert: 02 Aug 2008, 19:00
Wohnort: Zürich (Schweiz)

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von PieGT »

Hallo zusammen

Aktueller Stand:
Neuer Zahnriemen inkl. Spanner usw., sowie Wasserpumpe wurden heute montiert, läuft alles super (keine Schäden an den Ventilen), Glück gehabt! 8-[
Das Problem mit dem Ruckeln ab 5'500 U/min wurde dadurch auch behoben! =D>
Durch die falschen Einstellungen hatten ca. 50+ PS gefehlt! :evil:

Hier mal ein Foto wo man sehen kann, wie der Zahnriemen davor gespannt war... ](*,)
In den Nockenwellenräder sieht man auch den Gummiabrieb des Zahnriemen (der ZR hat durch die fehlende Spannung an einer Schraube gestreift).

Bild

Problem behoben, der GT geht wieder! (...in den Winterschlaf) O:)

Gruss
Pie
Snakeeyes

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von Snakeeyes »

[-o< ](*,) [-o<
freimann
Beiträge: 20
Registriert: 17 Okt 2008, 00:12

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von freimann »

viper.dr hat geschrieben:Ja hier ich. Mir hats vor 3 Wochen bei Tempo 240 die Wasserpumpe geputzt und der Hydrospanner is abgeflogen.

Ich an deiner Stelle würde alles raus schmeißen, was da zu finden is, sprich sämtliche Rollen und Spanner, Pumpe und den Riemen halt. Dann hast du Ruhe, so hab ich das machen lassen.

Hab da einen in Kempten an der Hand, der machtn guten Job, und is günstig. :-"

Hat der gute Mann in Kempten die Reparatur bei Dir vorgenommen? Läuft der Wagen auch gut?
Snakeeyes

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von Snakeeyes »

das will ich doch hoffen :-"
Benutzeravatar
PieGT
Beiträge: 86
Registriert: 02 Aug 2008, 19:00
Wohnort: Zürich (Schweiz)

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von PieGT »

freimann hat geschrieben:Hat der gute Mann in Kempten die Reparatur bei Dir vorgenommen? Läuft der Wagen auch gut?
Nein, war mir zu weit. O:) Hab alles von meinem Bruder machen lassen, der weiss auch was er macht. ;-)
Klar, läuft jetzt super, besser als je zuvor! :lol: (Da der falsche ZR-Einbau ja vor meinem GT-Kauf stattgefunden hat.)

Gruss
Pie
freimann
Beiträge: 20
Registriert: 17 Okt 2008, 00:12

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von freimann »

Na dann sei froh, dass es zu weit war!!! Wäre vorallem vorsichtig mit Lobpreisungen von "Spezialisten" auf Grund von Mundpropaganda.Der Schuss kann dann nach hinten losgehen. Wie mitsublue schon richtig sagt (frei zitiert): Flotte Sprüche im Forum und fachliche Kompetenz sind zweierlei!!!

Gruss

freimann
Snakeeyes

Re: Zahnriemeneinstellung

Beitrag von Snakeeyes »

@freiman,
weis ja net was du meinst aber du hast ja recht :^o

ViperDr ist mehr als zufrieden, da der der es bei ihm gemacht hat bei Mitsubishi gearbeitet hat und nun Selbständig ist!!!
aber man sieht ja bei deinem wagen das es immernoch pfuscher gib leider! :lol: man muss halt was ausgeben und nicht an falschen enden sparen. ](*,)
Antworten