@ SteirAIR,
kann dein Statement voll unterstützen.
@alle
Was jedoch leider im nach hinein elco nicht mehr hilft.
Es ist schon sehr bitter viel Geld auszugeben und dann später weniger als vorher zu haben, d. h. in diesem Falle außer viel Ärger kann elco seitdem nicht mehr mit dem GT fahren.
Zu holen ist übrigens bei diesem "Tuner" auch nichts, da er offiziell selbst keine Firma mehr betreibt bzw. die Firma zum damaligen Zeitpunkt der Auftragvergabe bereits insolvent war.
Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, Tuner bzw. Tuningshops nicht aufgrund von buntem Internetauftritt, Technikgesülze, flotten Sprüchen usw. mit Tuningmaßnahmen zu beauftragen bzw. dort Tuningteilen zu kaufen.
Generell sollte man mit kühlem Kopf an so etwas herangehen, auch wenn die bunten Bildchen locken….

:-"
Als "Checkliste" für GT-Tuning allgemein empfiehlt sich z. B:
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic ... t=1260oder
Die Berücksichtigung der vom "Tuner" ereichten geringen Punktzahl hätte vermutlich im Falle "elco" einiges verhindert. Aber jetzt ist es leider zu spät, vielleicht hilft es wenigstens anderen.
Ähnlich, mehr ironisch
http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=874
Technisch
Der größte Knackpunkt beim GT-Tuning ist das Motormangement.
Darüber stolpern die meisten "Spezialisten", derlei Pfusch ist dann meist auch direkt oder indirekt für Schäden verantwortlich (d. h. z. B. die armen Kolben sind eigentlich nicht daran Schuld, sondern ein unvorhergesehenes schweres Klopfen bereitete den Exitus).
Eine sehr entlarvende Frage an den Tuner ist z. B. bzgl. dem GT-Luftmengenmesser nach dem Prinzip Karman-Vortex. Wenn er das nicht kennt, bzw. weiß, dass der GT so etwas hat bzw. wie es funktioniert – sofort die Finger weg!
Auch wenn er angeblich schon 5 BMW für die Bergmeisterschaft erfolgreich getunt hat. Ähnliches war übrigens im Falle elco zutreffend.
Ähnliche Preisklasse: "Tuner" chipt mal kurz das Steuergerät des GT. Oder, hat selbst ein neuartiges Steuergerät entwickelt (und sucht noch ein paar Dumme die es ausprobieren und dafür noch zahlen).
Also, wenn man so etwas hört: Finger weg!
Im Übrigen bin ich schon länger am überlegen, eine zusätzlichen Rubrik "Tuning-negativ" o.ä. einzurichten. Außer Pfuschereien auch z. B. Nebenwirkungen, Unwirksamkeit oder gar Verschlechterung durch gewisse Tuningteile. Könnte allerdings Ärger bringen, denn da dürfte sich schon mal der eine oder andere "auf den Schlips" getreten fühlen. Wenn ich da z. B. an gewisse "Topprodukte aus Fernost" denke….
Gruß
mitsublue