Kleinkram (Scheibenwischer,Waschwasseranzeige, Motorantenne)
Verfasst: 18 Nov 2003, 21:58
Hallo zusammen,
hinsichtlich der sonstigen Probleme, die hier geschildert werden, traue ich mich kaum Meldung zu machen, möchte nun aber doch das Minigenerve los werden.
Punkt 1)
Flüssigkeitsstandanzeige des Scheinwerferwaschbehälters
Das Teil wurde vor einem halben Jahr ausgetauscht, weil das Lämpchen im Armaturenbrett permanent brannte, auch wenn der Behälter randvoll war. Seit etwa 2 Monaten dieselbe Störung. Ruckartige minimale Lenkbewegungen links-rechts bringen das Lämpchen zum erlöschen, der nächste Kanaldeckel schaltet es allerdings wieder ein.
Haben noch andere GT-Fahrer dieses nervige Licht im Auge?
Punkt 2)
Motorantenne
Als Alt-Mitsubishifahrer hatte ich bereits in 4 Vorgängerwagen die identische Motorantenne eingebaut. Immer ohne Probleme, versah ihren Dienst über bis zu 86.000 km und etwa 3 1/2 Jahren in allen Modellen störungsfrei.
Nicht so im GT. Der Stab wurde im August ausgetauscht und macht nun schon wieder Probleme. Mal kommt der Stab nur wenige cm heraus, mal bleiben 5 - 10 cm draussen.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Punkt 3)
Rubbelnde Scheibenwischer
Bereits nach dem Kauf rubbelten die Wischer nervenaufreibend. Scheibe gereinigt, an Silikonentferner nicht gespart, nur leider keine Änderung.
Auch neue Wischergummis brachten nichts. Erbärmliche Vorstellung für ein Auto dieser Preis- und Leistungsklasse an der Ampel.
Weiß jemand Abhilfe?
Bei 1) und 2) habe ich mittlerweile den bösen Verdacht, daß meine Tieferlegung mit spürbarer Verhärtung dafür mit verantwortlich sein könnte. Wie Dennis mir sagte, fühlt sich sein GT auf Sport an, wie meiner auf Tour. Wenn ich auf Sport schalte, gibt es keine Federung mehr.
Sorry, wenn ich euch mit solchem Kleinkram nerve. Nachdem sich heute meine Batterie im Alter von nur 38 Monaten nach 58.000 km verabschiedet hat, musste ich es mal loswerden. An diesem Mitsubishimodell versagen scheinbar ständig Teile, die in allen anderen Modellen klaglos von der Erstzulassung bis zum Schrottplatz ihren Dienst versehen.
Gruß
Manfred
hinsichtlich der sonstigen Probleme, die hier geschildert werden, traue ich mich kaum Meldung zu machen, möchte nun aber doch das Minigenerve los werden.
Punkt 1)
Flüssigkeitsstandanzeige des Scheinwerferwaschbehälters
Das Teil wurde vor einem halben Jahr ausgetauscht, weil das Lämpchen im Armaturenbrett permanent brannte, auch wenn der Behälter randvoll war. Seit etwa 2 Monaten dieselbe Störung. Ruckartige minimale Lenkbewegungen links-rechts bringen das Lämpchen zum erlöschen, der nächste Kanaldeckel schaltet es allerdings wieder ein.
Haben noch andere GT-Fahrer dieses nervige Licht im Auge?
Punkt 2)
Motorantenne
Als Alt-Mitsubishifahrer hatte ich bereits in 4 Vorgängerwagen die identische Motorantenne eingebaut. Immer ohne Probleme, versah ihren Dienst über bis zu 86.000 km und etwa 3 1/2 Jahren in allen Modellen störungsfrei.
Nicht so im GT. Der Stab wurde im August ausgetauscht und macht nun schon wieder Probleme. Mal kommt der Stab nur wenige cm heraus, mal bleiben 5 - 10 cm draussen.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Punkt 3)
Rubbelnde Scheibenwischer
Bereits nach dem Kauf rubbelten die Wischer nervenaufreibend. Scheibe gereinigt, an Silikonentferner nicht gespart, nur leider keine Änderung.
Auch neue Wischergummis brachten nichts. Erbärmliche Vorstellung für ein Auto dieser Preis- und Leistungsklasse an der Ampel.
Weiß jemand Abhilfe?
Bei 1) und 2) habe ich mittlerweile den bösen Verdacht, daß meine Tieferlegung mit spürbarer Verhärtung dafür mit verantwortlich sein könnte. Wie Dennis mir sagte, fühlt sich sein GT auf Sport an, wie meiner auf Tour. Wenn ich auf Sport schalte, gibt es keine Federung mehr.
Sorry, wenn ich euch mit solchem Kleinkram nerve. Nachdem sich heute meine Batterie im Alter von nur 38 Monaten nach 58.000 km verabschiedet hat, musste ich es mal loswerden. An diesem Mitsubishimodell versagen scheinbar ständig Teile, die in allen anderen Modellen klaglos von der Erstzulassung bis zum Schrottplatz ihren Dienst versehen.
Gruß
Manfred