Seite 1 von 1

Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 09:06
von icke39
Moin,

ich spiele mit dem Gedanken (da sich gerade die Möglichkeit dazu ergibt) mein Dach vom GT gegen eines aus Carbon zu tauschen. Dazu muss ich das Dach ausbauen, Carbondach herstellen, Carbondach einbauen...

Fragen

1) Darf man das (TÜV, Sicherheit, etc) und muss das eingetragen werden.
2) Wie baut man das Dach aus.
3) Bringt es Gewichtsmäßig was? Haut das Strukturell hin, oder beeinträchtigt das die Steifigkeit.

Generell, was muss ich beachten??

Gruß
Falko

P.S. Würde auch in Wagenfarbe lackiert werden, somit nicht als Carbonteil zu erkennen.

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 10:36
von sbrunthaler
Hast Du ein "ausbaubares" Dach? Oder brauchst Du eine Blechschere dafür?

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 11:05
von Daniel
Der TÜV trägt ein Carbondach nicht ein, weil es laut dem Prüfer ein tragendes Teil ist. Wobei meiner Ansicht nach die Dachhaut nicht wirklich was trägt, da ja darunter eh die Streben verbaut sind, welche für die Aussteifung da sind.

Unsere Dächer sind verschweißt. Dieses aber auszubauen stellt das kleinere Problem dar. Im Prinzip ist es genauso wie bei folgendem Link. => M3 CSL Carbondach. Ich weiß nicht wieviel das Dach des GT's wiegt, aber eines aus Carbon wird etwa max. um die zwei Kilo wiegen. Eine so große Gewichtsersparsniss wird es jetzt nicht bringen. Ich würde es wenn dann nur wegen der Optik verbauen.

Hatte bis vor kurzem das Dach mit Carbon überzogen, es aber wieder entfernt weil ich mir Sorgen machte wegen möglicher Rostanfälligkeit unter dem Laminat.

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 11:07
von icke39
Habe ein ganz normales Dach. Ist das Dach Teil der Festen Karosse? Oder ist es ein eingesetztes Teil (wie zB vordere Kotflügel?)

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 11:10
von icke39
Also müsste die "Dachhaut" herausgetrennt werden...ich möchte nicht verkleiden sondern ersetzen. Beim Dach ist das ja sehr einfach nachzubauen. Nur wie gesagt, es muss erstmal raus und dann auch wieder rein. Aussehen ist egal, wird in Wagenfarbe lackiert. Brauche die Carbonoptik nicht. Will nur Gewicht sparen. :-D

P.S. Suche noch Teile die man durch Carbon ersetzen kann mache dazu gleich mal nen neuen Thread auf 8-[

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 11:24
von Daniel
So einfach ist das Dach nicht nachzubauen, weil es zwei kleine und ziemlich fiese Hinterschneidungen hat. Außerdem hat es hinten bei der Heckklappe sehr spritze Rundungen bei denen man mit Kohlefaser ohne das richtige Werkzeug Probleme bekommt. War schon vor der Überlegung das Dach abzuformen. Da ich aber meinen GT heuer noch fahren möchte habe ich es bleiben lassen.

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 11:33
von icke39
Was meinst du mit Hinterschneidungen? :-k Gibt es eventuell Strukutrprobleme?

hast du mal ne Schmemazeichnung wie das ausschaut beim Dach?

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 12:12
von Daniel
Vielleicht ist es sich mit dieser Paint Zeichnung etwas anschaulicher.

Also das schwarze stellt das Dach dar wenn man es in der Mitte durchschneiden würde. Das rote wär der Dichtunggummi bei der Heckklappe hinten, das blaue die Frontscheibe. Das grüne soll die Negativform selber darstellen. Da man die Form wegen der Hinterschneidung im Bereich der Heckklappe nicht als ganzes rausgekommt, da es sich verkeilen würde, muss man die Form mind. einmal trennen (lila eingezeichnet), was aber nicht so tragisch ist, aber dafür zeitaufwenig und fummelig.

EDIT: Bei genauerer Betrachtung wären zwei Trennwände besser.

Bild

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 12:31
von icke39
Das versteh ich, sieht aber kompliziert aus... :-k :-k Ich hätte gedacht, es wäre einfach nur ein eben aufgesetzte "Platte".

Würde es gehen, wenn man oben das (Blech)Dach herausschneidet (ca. 0,5cm vom Rand) und dann eine Carbonplatte einsetzt. Klingt einfacher, wird aber wohl komplizierter sein, weil die muss ja irgendwie befestigt werden... :-k :-k

Au man, ich habs mir einfacher vorgestellt. :roll:

Re: Dach

Verfasst: 12 Jun 2009, 12:44
von Daniel
Geht bestimmt, aber macht keinen Sinn. ;) So schwer ist es nichtmal. Das Carbondach, wenn mal die Form hergestellt ist, kannst dann ganz normal eingesetzt werden. Rundum mit Scheibenkleber einkleben und zur Sicherheit könnte man es bestimmt noch nieten.

Re: Dach

Verfasst: 13 Jun 2009, 11:48
von Interceptor
Ich will bestimmt niemand von einem angestrebten Vorhaben abbringen, aber icke, Du wirst doch nicht mit der Blechschere das Dach entfernen :shock: [-X , da würde ich lieber nach einer Carbonmotorhaube kucken (wenn es um Gewichtsreduzierung gehen soll). Wenn Dir das irgendwann nicht mehr gefällt - ein paar Schrauben lösen und die Carbonhaube gegen die Originale tauschen, fertig. Wenn das Dach weg ist, dann ist es weg.

Re: Dach

Verfasst: 15 Jun 2009, 08:30
von icke39
Habt ja Recht, Dach ist dann wohl eher ein No Go...Mittwoch werden erstmal die Hutzen gemacht...erstma kucken wie das so funktioniert ;-)