Seite 1 von 2
					
				Schaltknauf
				Verfasst: 18 Jun 2009, 07:53
				von icke39
				Weiss jemand ob einschlägige "Tuning"-teile ...
a) dem GT stehen
b) passen
c) wo gibt es gute/günstige (ausser Sandtler da bestell ich nach der Bremsensache nicht mehr) ?
Ist das Gewinde einheitlich? Was ich vermeiden will, ist wenn ich einen Neuen draufschraube, das er dann höher steht als vorher. (Schon so gesehen, schrecklich) Wie die Gänge liegen muss nicht drauf sein. Sollte dem originalen sehr nahe kommen. Meiner ist doch sehr abgewetzt und passt überhaupt nicht mehr zum neu gemachten Schaltsack.  
 
 
Was habt ihr so drauf?
Vielen Dank für Ideen
Falko
 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 18 Jun 2009, 08:57
				von Interceptor
				Also den Originalschaltknauf finde ich nicht schön, außerdem liegt der nicht gut in der Hand. Obwohl ich nicht gerade kleine Hände hab, empfinde ich den Originalknauf zu "bullig".
Bei meinem Gen.1 habe ich einen Universalschaltknauf:

Der liegt gut in der Hand.
Was dem GT "steht" ist subjektiv und liegt im Auge des Betrachters. Schaltknaufe und so Schnickschnack, kann man auch bei D&W bestellen.
 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 18 Jun 2009, 09:29
				von icke39
				Hast du deinen da her? Wie "hoch" steht er bei dir? 
Mein originaler liegt mir sehr gut in der Hand. Daher ist es natürlich schwierig nach Meinungen zu fragen. 
Designtechnisch bin ich eher der einfache Typ, kein Schnickschnack.... 
 
 
Ich werde heute mal fragen was der origianle kostet. Wahrscheinlich sauteuer...daher meine Frage nach Alternativen. 
](./images/smilies/eusa_wall.gif) 
 
 
 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 18 Jun 2009, 11:02
				von InZaNe
				schwarzes leder 6 gang - 85,24 E + mwst = 101,44 E
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 18 Jun 2009, 11:52
				von icke39
				 
  
  waaaaaaaaaaat? So viel...ich dachte ich wär mit 25 Kudos dabei....Sauerei.
Passt eigentlich 
jeder Aftermarketschaltknauf, oder gibt es Gewindeunterschiede???
 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 18 Jun 2009, 13:13
				von Interceptor
				Den Universalschaltknauf habe ich vor ein paar Jahren bei D&W gekauft, zuvor hatte ich schon den selben. Leider ist auch beim jetzigen die dünne Lederschicht hinten abgegriffen ... muss mal wieder ein neuer her. Von der Höhe unterscheidet sich der nicht wirklich zum Originalknauf.
Vom Gewinde gibt es sicherlich unterschiede, deshalb werden bei den Schaltknaufen oftmals die Fahrzeugmarken genannt. Ein Universalschaltknauf selbst besitzt i.d.R. keine Gewinde. Da befinden sich meist in der Bohrung Kunststoffflügel, wo das Gewinde durch Aufdrehen des Knaufs quasi eingeschnitten wird. Zusätzlich wird der Knauf noch am unteren Rand mittels "Schräubchen" fixiert.
Trotzdem wäre es mal interessant zu erfahren, ob (und was für welche) Schaltknaufe für den GT passen (mit passendem Gewinde).
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 18 Jun 2009, 14:58
				von eagledriver
				hallo Icke,
ich hab mal überlegt mir 
DEN HIER einzubauen  
 
Gruß eagledriver
 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 10:05
				von icke39
				So, habe nun einen Schaltknauf.
MOMO GTR
Ist zwar ne MX5 Seite, aber ich wollte den ursprünglich auch für meinen MX-5 haben,  

 .
Allerdings passte er nicht so ganz (optisch) und meine Frau fand den auch net so toll...da habe ich den mal im GT probiert. Allerdings kein Gewinde, sondern mit Gummi-Buchse und 3 Mini-Schrauben. Soweit so gut. Draufpassen tut er ganz gut, sieht auch ganz gut aus. Allerdings ist der untere Ring drangeschraubt. Bedeutet für die Montage ist kein Platz nach unten, da unterhalb des Gewindes am Gestänge eine 3/4 Scheibe befestigt ist, auf der der Schaltsack liegt. Dadurch bekomme ich den Schaltsack nicht weit genug nach unten und kann den Gewindering nicht runterdrehen...klingt kompliziert aber ich habe ne ganz einfache Frage:
Wozu dient dieser 3/4 Ring. Hält er nur den Schaltsack in Position oder hat der nich ne andere Funktion??? Wenn nicht, dann kommt der nämlich weg.
Vielen Dank für segenreiche Infos.
Falko
 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 11:40
				von X-Phantom
				auch wenn das hier evtl. nicht richtig rein passt, wie bekomme ich mein fest, denn der ist etwas drehbar  (gen2),
ach noch was, ist es normal das es keine Sperre vom 5 nach 6 für den R Gang gibt?
Gruß Karl
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 13:30
				von mitsublue
				…..wie bekomme ich mein fest, denn der ist etwas drehbar  (gen2),
Soweit die Gewindebuchse (noch) fest mit dem / im  Schaltknauf verbunden ist:
Einfach rechts rum drehen bis er fest sitzt.
…..ist es normal das es keine Sperre vom 5 nach 6 für den R Gang gibt?
Nein, da stimmt etwas nicht.
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 14:36
				von X-Phantom
				ein leichter Widerstand ist da schon aber kann trotzdem von 5ten direkt in den R.gang kommen. ist das ne komplizierte Sache wenn da was nicht stimmt?
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 14:41
				von X-Phantom
				[quote="mitsublue"]…..wie bekomme ich mein fest, denn der ist etwas drehbar  (gen2),
Soweit die Gewindebuchse (noch) fest mit dem / im  Schaltknauf verbunden ist:
Einfach rechts rum drehen bis er fest sitzt.
aber wenn ich ihn dann fest macher ist der dann schief, denn so ganz locker ist es nicht doch beim Schalten kann man den mal versehentlicht um ca. 25 Grad drehn.
oder hab ich dann einfach pech?
			 
			
					
				Re: Schaltknauf
				Verfasst: 08 Dez 2009, 17:02
				von viper.dr
				X-Phantom hat geschrieben:mitsublue hat geschrieben:…..wie bekomme ich mein fest, denn der ist etwas drehbar  (gen2),
Soweit die Gewindebuchse (noch) fest mit dem / im  Schaltknauf verbunden ist:
Einfach rechts rum drehen bis er fest sitzt.
aber wenn ich ihn dann fest macher ist der dann schief, denn so ganz locker ist es nicht doch beim Schalten kann man den mal versehentlicht um ca. 25 Grad drehn.
oder hab ich dann einfach pech?
 
Das einzige, was mir dazu einfällt, um das zu unterbinden, wäre Loctite. Aber wenn dann nur das blaue. Etwas aufs Gewinde, dann sollte das halten.