Seite 1 von 1

Zündkerzen für non-turbo

Verfasst: 16 Nov 2009, 14:43
von Gutnaaacht
Hallo zusammen,

habe mir den Thread von mitsublue durchgelesen und auch weitere Posts zum Thema "Zündkerze". Leider bezieht sich das alles wohl auf die Variante mit Turbo.
Ich habe nun einen Gen1 non-turbo und möchte die Zündkerzen wechseln. Kann ich hierzu auch diejenigen nehmen, die serienmäßig im Turbo verbaut werden? Habe die Denso PK20PR-P11 für 8,70 € / Stück bei eBay gefunden... (Ein wesentlicher Unterschied zu den knapp 22,- € die hier in der Ersatzteilpreisliste stehen! ;-) ).
Leider kann ich nicht nachsehen, was aktuell bei mir drin ist, da mein Mann das Werkzeug "in Sicherheit" gebracht hat... :-"

Lieben Gruß,
Martina

Re: Zündkerzen für non-turbo

Verfasst: 16 Nov 2009, 16:19
von mitsublue
Hallo Gutnaaacht,
ja, die Denso PK20PR-P11 sind auch für die Non-Turbo-Variante vorgesehen bzw. geeignet.
Sollten auch schon ab Werk montiert sein bzw. alternativ NGK PFR 6J-11.

Elektrodenabstand 1,0mm (bis 1,1mm, Kerzen dürften so ausgeliefert werden).

Gruß
mitsublue

Re: Zündkerzen für non-turbo

Verfasst: 17 Nov 2009, 08:04
von Gutnaaacht
Ich dachte ja, dass ein Zündkerzenwechsel evtl. nur beim Turbo so kompliziert sei, weil da vielleicht der Turbo im Weg ist (kenne das so vom Skyline).
Jetzt hab ich mir gestern mal ein genaueres Bild vom Motorraum gemacht - ZU hart! Muss man da wirklich die Ansaugbrücke abnehmen, um an die hinteren 3 Kerzen zu kommen? Da muss man dann ja auch gleich die Dichtung austauschen, sonst kriegt man alles ja nie wieder dicht zusammen, oder?

Kerzenwechsel beim non-turbo

Verfasst: 17 Nov 2009, 14:18
von mitsublue
Prinzipiell ist der Zündkerzenwechsel (leider) ähnlich wie beim Turbo-GT (mit Ausnahme der Turboverrohrung).
Siehe http://www.gt-driver.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=339

Mit der Dichtung ist es nicht so schlimm, soweit sie beim Abnehmen ganz bleibt und sie auch ansonsten i. O. ist, kann man sie wieder verwenden.