Aus alten Non-Turbo Tagen kann ich folgendes berichten:
Modell: US GT Base Bj 1998, Automatik, Serie ca. 180PS, FWD (kein Allrad)
1.
Tuning: Gewichtserleichterung (Rücksitzbank, alles was im Kofferraum rumliegt, also Verkleidung und Notrad)
Gewinn: Deutlich bessere Beschleunigung, handlicheres Fahren, Vmax leicht erhöht (Serienreifen 225/16)
2.
Tuning: Offener KN Luffilter
Gewinn: Ausser nem Rennsound relativ wenig, Ansprechverhalten GASPEDAL gefühlt deutlich besser (eventuell auch reell)
3.
Tuning: 245/18 vorne & 275/18 hinten breite Schlappen aufgezogen (Kumho Ecsta auf ADR 18" Felgen)
Gewinn: Gefahren wie auf Klebstoff, Vmax unter der Serien-Vmax (Tacho 205km/h), bessere Beschleunigung
4.
Tuning: Eibach Pro Feder Kit eingebaut + CUSCO Streben vorn & Hinten
Gewinn: ca. 30-35mm tiefer, Federung härter, trotz FWD gefahren wie ein GO-Kart, zog sich durch Kurven, wie sonstewas, sehr gutes Lenkverhalten in Verbindung mit den breiten Schluppen und der steiferen Karosse (Streben)
5.
Tuning: Blaue Vinyl Beschriftung
Gewinn: Keiner, ausser Kopfschütteln bei einigen Experten.... :-" , Meine Frau wollte darin auch nicht gern gesehen werden, daher dann Verkauf und nen deutschen Twin Turbo gekauft.....beste Entscheidung meines Lebens...
So. War zwar nicht viel Leistung dabei, auch nicht gerade dein Modell, aber dafür ein Sauger...Kleines Tuning, manchmal erstaunliche Wirkung. Mehr fällt mir zum günstigen Tuning nicht ein. Punkte 1.-4. bringen zwar etwas, jedoch in keiner Relation zu einer Leistungsteigerung um 40PS...leider
Gruß
Falko